Tja Grumbrak , da hast du ja meine eigentliche Frage nochmal gestellt: Wann und wie käme man aus einer derart exorbitant starren Organisation wie der Legion überhaupt heraus um ein Dasein als Heldenhallodri zu führen? Denn eine Amtsniederlegung wird umso schwerer, je mehr Würde und Verantwortung an diesem Amt hängen. Mehr als Sonnenlegionär geht da vermutlich kaum noch. Stell dir vor, ein Feldwebel des Wachbattaillons kommt nach einer Kneipennacht auf die Idee "ach, zweieinhalb Jahre Dienst sind genug, ich pfeif auf die restlichen 9 1/2." Das wäre mit erheblichen Schwierigkeiten für ihn verbunden, wenn auch vermutlich nicht völlig unmöglich.
Die Beispiele mit dem Gardisten und Bäcker usw sind in sich natürlich alle richtig, aber einfach in meinen Augen am Problem vorbei gedacht, da diese eben zumeist nicht in einer derart starren Organisation feststecken.
Deshalb hatte ich ja im Anschluss die eigentlichte Frage nach den Dienstzeitregelungen und nachdienstlichen Verpflichtungen der Sonnenlegion mit Quellennachweis gefragt. Eine hausgeregelte Geschichte dazu kann ich mir ja auch ausdenken, aber dann ist sie eben nicht mehr gesamtaventurisch stimmig. Hättest du denn dazu etwas in der Schublade? In den meisten deiner Beiträge zeigst du dich außergewöhnlich belesen im aventurischen Hintergrund.
Und ja, natürlich kann ich den ganzen Popanz ignorieren und einfach drauf los spielen, aber ich bin nunmal ein Fan von konsistenten Heldenhintergründen.