Glaskanone finde ich als Begriff für DSA schon schwierig. Im fantastischen Realismus von DSA sollte eigentlich jeder Held halbwegs autonom überlebensfähig sein. Extreme Charakterkonzepte halten oft nicht lange durch.
Glaskanone ist vmtl der falsche Begriff, allerdings rein auf den Kampf bezogen definitiv nicht verkehrt gerade als Magier. Ich merke vor allem bei der Charaktererstellung sind AP rar, da überlegt man schonmal an Konsti zu sparen...
An den Rest erstmal danke an die ganzen guten Ideen, ich werd mich vmtl wirklich stärker auf die Offensive konzentrieren und den Rest den Würfeln überlassen. Habe mich gestern mit meinem GM zusammen gesetzt und sowohl der Transversalis Blinzeln, als auch der geladene Paralysis im Zauberstab sind somit die Defensiven zu einem guten Wissensbasierten Charakter mit einem Fulminictus und Ignifaxius/sphaero der für Angst und Schrecken sorgen kann.
Bin definitiv mal gespannt wie es so als Magier ist, bisher war ich immer so der Tank, harte Frontliner der Gruppe