Die heXXcon 2024 wurde auf das Wochenende vom 01. bis 03. November verschoben.
Posts by Julian Haertl
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte nur kurz auf die heXXcon 2024 aufmerksam machen, eine Deluxe-Convention für die düstere Welt von HeXXen 1733.
Weitere Infos sowie die Anmeldung findet ihr unter https://www.hexxcon.de!
Den zugehörigen Forentermin findet ihr hier:
[event='4519'][/event] -
Königin Yppolita und ihre Tochter Gilia
Da wär ich bei dir im Leben nicht drauf gekommen.
Ich habe Dexter Nemrod immer gerne als Meister gespielt - und jetzt seinen archetypischen Nachfolger, Egtor von Ibenburg.
Ansonsten bereiten mir vor allem gefährliche Persönlichkeiten des Feudalwesens diabolische Freuden, wie etwa Arngrimm von Ehrenstein. -
Wenn ihr auf Gameplay-Gadgets steht, kann ich euch die Deluxemarker-Sets und die Lebenspunkteräder.
Kannst du mal im F-Shop suchen. -
In der Popkultur taucht ja auch mehrmals auf, dass man das Blut eines Vampirs trinken muss, um selbst zum Vampir zu werden.
Also würde ich sagen ja, Vampire bluten. -
-
Korrekter Link, bis Thorsten dazu kommt, den Post zu editieren:
Cover-Preview und Collector’s-Club-Ankündigung zur Ukraine-Hilfe-Anthologie – Nuntiovolo.de
-
Ich bin mir sicher, dass die Redaktion euch da in Kürze mit weiteren Infos versorgen wird.
-
Es gibt auf jeden Fall trotz Friedensbotschaft die ein oder andere
Faust-aufs-Auge
Versprochen! -
Vielleicht ne blöde Frage, was ist denn mit den gildenlosen Magiern? Es gab ja noch nie so viele wie in DSA 5.
Also sind die als "4. Gilde" mit dabei?
Fred Ericson und Julian Haertl
Und wie ist das im Speziellen beim Abenteuer Lowanger Lügenmärchen?
Ist das auch was für gildenlose M. oder gar andere Zauberer oder gar Nichtzauberer?
Im Lets play sind ja nur Gildenmagier dabei (ein ja oder nein genügt, wegen Spoilern und so).
Das Abenteuer wurde mit einer magierlosen Gruppe testgespielt. Ist gar kein Problem. Andere Traditionen und Gildenlose gehen natürlich auch.
Präziser noch: Einer magierlosen Gruppe inklusive einer Rondrageweihten und eines Korgeweihten.
War dann schon etwas weniger pazifistisch als im Let's Play, muss ich zugeben. Aber lief gut! -
Kurz vorsorglich: Bitte alle Spoiler zum Abenteuerausgang entsprechend per Meisterinfo-Funktion verbergen, also so:
Display Spoiler
Beispielspoiler
Danke! -
Fred Ericson Eher ungewöhnlich, ein Kaufabenteuer VOR offizieller Ankündigung in einem Let's Play zu zeigen. Hatte es einen speziellen Grund, dass ihr euch für diesen Weg entschieden habt, und wenn ja, darf man diesen Grund als Normalsterblicher erfahren
?
In vertriebliche und verlagsseitige Entscheidungen sind wir als Autoren nicht involviert. In welcher Form das Abenteuer denn erscheint, wurde bisher ja noch nicht veröffentlicht, da gilt es also noch etwas Geduld zu haben. Ich denke, danach wird sich deine Frage (hoffentlich zu deiner Zufriedenheit) klären.
Wenn ich jetzt eh schon einen Kommentar schreibe, kann ich ja noch hinzufügen, dass ich es fantastisch finde, wie hoch hier das Interesse an dem Let's Play ist und wie ihr euch über unser Abenteuer austauscht.
Es macht wirklich große Freude, das zu sehen. Ich wünsche euch allen weiterhin ganz viel Freude damit (laut Ankündigung auf Discord geht es ja am Sonntag um 18 Uhr schon weiter).
Grüße. -
Wir haben sie problemlos mit 3 SCs gespielt.
-
Hallo moin,
ich denke, da spielen drei Punkte zusammen:
- Nicht jeder Panthergardist ist auch Autor (und dementsprechend in der Lage oder willens, sein Abenteuer umzusetzen).
- Die Abenteuer existieren in den meisten Fällen nur als grobe Notizen und Skizzen, das ist in etwa vergleichbar mit einem Exposé, also nur etwa 1% des Gesamtarbeitspensums bis zum fertigen Abenteuermanuskript, wie ihr es dann in Händen haltet. Das heißt, da braucht es noch wirklich viel Arbeit, bis wir das Zeug drucken können. Dazu kommen dann noch die oben angemerkten Panthergardisten, deren Abenteuer vermutlich von anderen Autoren geschrieben werden müssen. Der Redaktionsaufwand wird dadurch auch deutlich höher. Was in der Bubble des Spieltischs passiert, kann meist ja den Kanon nach Vorlieben und Notwendigkeit biegen, das geschriebene Wort hingegen muss nach bestem Wissen und Gewissen der Redaktion kanonisch korrekt sein.
- Der KRK hat durchaus ein Exklusivitätsversprechen. Es wird auf dem Con am Ende ja jedes Mal über so Fragebögen Feedback eingeholt, da hat sich wohl herauskristallisiert, dass die Besucher sich wünschen, hier etwas als exklusiv spielen zu können, quasi der VIP-Bonus, den das Event mit sich bringt. Ich weiß, dass das kontrovers ist (und nehmt das jetzt bitte auch nicht als Statement der Veranstalter), aber ich denke, das ist schon ein wichtiger Aspekt des Themas.
Liebe Grüße! -
An der Sonnenküste kopuliert es sich ebend genauso gut, wie in Fasar oder Andergast.
Aber dort kann man sich direkt mit heimischem Olivenöl einreiben um in deinem Glanz zu bräunen, mein Gleißender! source.gif
Öl beiseite:
Ich wünsche mir auch eine Fasar SSH und kann sie mir, neben Metropolen wie Vinsalt und Yol-Ghurmak auch gut vorstellen. Havena hat ja gezeigt, dass das durchaus gut ankommt. Ich vermute mal, dass nach DSK Fasar jedoch erstmal thematischer Abstand gewonnen wird, bevor das Thema relevant wird (es liegen so ja schon etliche Projekte in der Pipeline). Nur so ein Schuss ins Azurblaue. -
Ich bleibe bei meinen Tipps "Namenloser" und "Rur & Gror"
Spekulation: Das "Rur&Gror" kommt sicher erst im Maraskan-Crowdfunding, wenn alle brav einzahlen und es freischalten.
Die bisherigen Vademecums in CFs waren, wenn ich mich nicht völlig täusche, immer sofort bei Beginn verfügbar, mussten also nicht freigeschalten werden.
-
Auch wenn ich den Wunsch nach Zusatzkram verstehen kann, wäre für mich persönlich viel wichtiger, dass das Crowdfunding nach Abschluss zügig ausgeliefert wird.
Ihr könnt euch vorstellen, dass mehr Zusatzbände das durchaus verzögern können (wie ja auch bei Thorwal zu sehen war).
Ist jetzt nicht als Ulisses-Statement zu sehen, ich habe da keine direkten Einblicke in die Interna.
Aber wenn ich mir so meinen Teil zusammenreime, ist es mir lieber, wenn die Stretchgoals keine Pforten in irgendwelche Domänen unendlicher Zeichenzahlen öffnen. -
Ich habe leider keine Gegen-Spekulationen zu bieten, dafür aber ein bisschen Werbung.
Wir haben für die DSA-Pinnwand eine der Plätze für die Kanonisierung eines eigenen Helden in den Neethaner Nachrichten erbeutet und verlosen ihn an die Community.
Das Gewinnspiel läuft auf Facebook und Instagram.Facebook: DSA-Pinnwand - Startseite | Facebook
-
Überraschend günstig für ein DSA 5 Produkt
Kostet es nicht 15€ wie jedes DSA5 Abenteuer?
Und das schon seit DSA5-Start, mittlerweile würde allein schon die Inflation eine Erhöhung des Preises rechtfertigen. Aber das sind nur meine 2 Kreuzer.
-
Ich bin so happy, das Ding endlich in Händen zu halten!