Die Spieler mögen eben mehr den Aufbau-Strategie-Plot. Mir hätte das so auch gefallen
Posts by Alrike
-
-
Die DSA4-Akademiebeschreibungen - die oben erwähnten Quellenbände - lassen sich hinsichtlich ihrer Fluff-Informationen ja sicher zwanglos auf DSA5 übertragen. Oder gibt es da nun ganz andere Zauberschulen?
-
Muss das ja nicht studiert haben. Vielleicht war er nur auf einer altsprachlichen Oberschule?
-
Klingt nach einem Altphilologen...
-
[...] die betreute Senioren-Rollenspiel-WG [...]
Ist schon in Planung. Habe eine Immobilie erworben (ehemaliges Bordell), umgestaltet (großer Ex-SM-, jetzt Brettspielkeller, die Separees konnten so bleiben, die Bar wurde etwas rustikaler eingerichtet), Personal wird geschult und ich nehme bereits Anmeldungen entgegen. Gegen eine geringe Gebühr kann man der Warteliste beitreten.
-
Ich hätte Björk gesagt
-
Heldengruppe ums Lagerfeuer.
Krieger: "Ich bin irgendwie heiser. Sollte meine Stimme schonen."
Magierin: "Gute Idee. Krieger soll man sehen, nicht hören."
Krieger (starrt Magierin unverwandt an): "Ich werde dafür einfach meine Fäuste sprechen lassen, ja?"
-
Was ist denn Dein Lehren-Wert?
*hüstel* Der von meinem Schatz, meinst du bestimmt
-
Wenn man beim Bad putzen überlegt, warum die lieben Kinder beim Talenteinsatz "Abtritt benutzen" ständig misslungene Proben oder gar Patzer würfeln
-
Vielleicht ist sie ja Schamanin?
-
Ich muss aber dazu einwerfen, dass die Göttin der Stürme - und damit auch der lauen Winde - ja eigentlich Rondra ist.
-
Dafür gibt's die Unionsparteien.
-
Also ich glaub, die Jugend von heute ist ganz anderes gewöhnt.
-
Nachteil: Sexuelle Infantilität
Beschränkt allerdings das Spiel nicht allzusehr (meistens), gibt sicher nicht viel GP
-
Warum kann er nicht? Organische Ursache seiner Impotenz?
-
Habt ihr euch irgendwie abgesprochen, Jungs?
-
Immerhin. Ja, ich find das rot-lila-pinklastige Farbschema auch etwas grell, und das grün schöner. Aber die Geschmäcker sind verschieden.
Danke Teylen für den Link!
-
Ich kenn nur Brabaker Braunes. Wird in genannter Stadt aus großen Töpfen am Straßenrand verkauft. Man weiß nicht recht, was drin ist, denn es ist bis zur Unkenntlichkeit zerkocht. Mit etwas Glück Ratte und Möwe.
-
Sehr gut. Da wir damit schon mal mindestens zu zweit sind, eröffne ich dazu einen neuen Thread im freien Rollenspielbereich, damit dieser hier nicht weiter vollgespammt wird.
Edit: Hier Die Nacht bricht herein [Vampire - The Masquerade]
Also finde den SC, oder mach dir 'nen anderen, und mach mit!
Und, Avonasac : Die Werte sind beim freien Rollenspiel doch sowieso schnuppe. Nur der Fluff zählt!
-
Stollen ist auch herrlich, das "Zwergischste Gebäck" überhaupt... die Rosinen animieren schon kleinste Zwerge beim pulen im Essen später einmal Bergbauer zu werden um Kohle, Stahl und Diamanten zu finden.
Schwazbrot ist sehr begehrt, benötig man dazu die seltenen Schwarz-Hefe-Elfen (elfen und helfen hat denselben Wortstamm)... die ja bekanntlich nur im Schwarz/brot)himmelsturm vorkommen... darum heißt es wohl auch: Das Schwarze Auge, weil die Elfen, entweder nochmal mit einem blauen Auge davonkommen (grr hahar) oder sie sind "verschollen im (Zwergen)Stollen"...Sollte Pardona allen gefangenen Schwarzbrotelfen helfen und sie befreien, haben die Aventurishcen Helden wieder viel zu tun (und endlich wird der DSA 4 Startheld: Bäcker wirklich nützlich)!
Alles ergibt plötzlich Sinn!Da findet sich auch ein plausibles* Betätigungsfeld für etwaige, hier virtuell herumstromernde Halb-Shakagra. Er wird der schwarzbrot-backelfische Star der Bäckereistollen.
* (der Begriff plausibel wird in diesem Zusammenhang [Halb-Shakagra] sehr weit gefasst und nur mit Einschränkungen verwendet)