Ich wiederhole mich, dass was für Dich ein Nachteil ist, ist für die meisten Spieler ein bzw. das Ziel für ihren SC.
Ich verstehe auch nicht warum du dich ständig wiederholst, wir (ich und x76) haben deinen Blickwinkel schon beim ersten mal verstanden.
Wir sind eben nur anderer Meinung.
Du hast diesen Faden doch geöffnet, weil du mit dem Nachteil "Verpflichtung" ein Problem hast.
x76 und ich haben einen narrativeren Ansatz an den Begriff "Nachteil" als du.
Der SC mit "Angst vor Höhe III" wird nicht ohne weiteres einen Auftrag annehmen der ihn zwingt sich seiner Angst zu stellen, solange man die freie Wahl hat, wird man Ängsten immer aus dem Weg gehen und sie vermeiden, es sei denn man hat Gründe es nicht zu tun (zum Beispiel Mut als persönlich wichtige Tugend zu betrachten).
Einen SC aus einer Kampange/Sidequest zu entfernen ist genauso eine "Darstellung" des Nachteils, wie "sich der Angst stellen".
Erschwernisse in kauf zu nehmen hat hingegen überhaupt nichts mit "Darstellung der Rolle" zu tun, dein SC kennen nicht die Zahlen auf denen seine Welt aufbaut, das heißt die Erschwernis nimmt der Spieler in kauf, nicht der SC.
Bei Verpflichtung ist das nichts anders, Verpflichtung zur Heldenerschaffung, kann absolut keine Rolle spielen (wie auch Höhenangst im Flachland selten eine Rolle spielen wird), wenn der Charakter aber unter dem Aspekt Erschaffen wird lange zum Einsatz zu kommen und viele Abenteuer mit seiner/seinen Gruppe(n) zu erleben, so wird der Nachteil irgendwann sicher relevant.
Du siehst also deine Argumente kann man so oder so drehen, keine Sichtweise ist hier richtiger oder verkehrter, wie ich auch schon schrieb.
Was ist für mich eine "gute Darstellung der Rolle"?
Was beinhaltet für mich ein spieltechnischer Nachteil?
Was bedeuten spieltechnische "Verpflichtungen" für mich den Spieler und was bedeuten sie für meinen SC?
Das sind alles subjektive individuelle Fragen, die mit dem initialen Problem, welches Thema dieses Fadens ist zusammenhängen.
Wir wollen dir nicht unsere Herangehensweise aufzwingen oder deinen Spielstil verdrehen.
Wir haben dir Fragen beantwortet:
Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr andere Vorschläge? Wie regelt ihr den Nachteil in euren Gruppen?
Nimm den Input an, statt dagegen zu argumentieren.
Wenn du unseren Blickwinkel nicht teilen kannst oder möchtest. Dann ist das eben so.
Da brauchst du deine Argumente nicht X mal wiederholen.
Ein einmaliges: "Danke für eure Blickwinkel und Lösungsvorschläge, aus Gründen x; y; z, lässt sich dies und das nicht mt meiner Spielweise vereinbaren", reicht da völlig.
Wie wir ja vor einer Ewigkeit schon diskutiert haben, ist für mich an "Angst vor Höhe III" ganz bestimmt nicht die -3 auf alle Proben wegen Furchtstufe III der Nachteil, sondern die "panische Angst", die ebenfalls als "Auswirkung" des Zustands Furcht genannt wird.
Bei dem Nachteil "Verpflichtung" ist es ähnlich. Vielleicht lese ich da viel in den Nachteil rein, aber was ist daran verkehrt, mir selber Gedanken zu einem Sachverhalt zu machen, der nun einmal recht minimalistisch und oberflächlich beschrieben wurde.
Nachteile dienen vor allem der Charakterisierung des SCs, dass ist RAW.
Verpflichtungen werden einem SC aber von außen aufgezwungen.
Was unterscheidet also einen Abenteurer mit dem Nachteil, von Einem ohne diesen Nachteil.
In meinen Augen ist das der Fakt, dass er sich verpflichtet fühlt und auf Grund dieser Gefühle bestimmte Entscheidungen treffen wird, die ein Charakter ohne diese Gefühle wahrscheinlich anderes treffen würde.
Des weiteren muss sich ein Nachteil, meiner Meinung nach, nicht zwangläufig auf den Charakter nachteilig auswirken.
Nachteile können auch den Spieler oder die Gruppe in Probleme bringen, für den Charakter gehören sie meistens selbstverständlich zu seinem Wesen.
Jemand der immer mit einer Phobie gelebt hat passt seine Lebensweise wie selbstverständlich an diese Phobie an, so dass sie ihm kein Handicap mehr ist (natürlich bei vielen Phobien nur möglich bis zu einer gewissen Stärke der Phobie).
Für den weltfremden Elfen ist es absolut kein Problem, wenn der Zöllner 3 statt 2 Silbertaler von ihm verlangt, solange er 3 S hat. Ärgern werden sich der Spieler und wenn vorhanden, der goldgierige Begleiter darüber. Weil sie spitzbekommen, wie der Elf über das Ohr gehauen wurde.
Das ist eben individuelle Gruppendynamik von Nachteilen, mal kann ein Nachteil sich auf den SC beziehen, dann auch mal auf den Spieler aber auch auf die ganze Gruppe oder einzelne Gruppenmitglieder.
Wenn du das anders siehst Scoon dann ist das so, dass ist mir egal.
Ich habe auf Grund dieser Sichtweise aber kein Problem mehr mit dem Nachteil Verpflichtung, deshalb habe ich sie hier dargelegt.
Nimm den Input als Solchen an.
Ob er dir persönlich hilft oder nicht, ist deine Entscheidung, da kann und will ich nichts dran ändern.
Es geht hier aber sicher nicht um Fragen von Richtig oder Falsch.