Ich selbst würde wohl, solange ich mindestens so viele AP bekomme wie meine Mitspieler (eher mehr weil ich ja schnell raushätte was der SL hören will und von da an ist es nur noch "gib dem Spielleiter Zucker"), sicherlich auch kein generelles Problem damit, würde mir allerdings sehr häufig Debatten darüber erlauben, welche Bewertungsmaßstäbe der SL anlegt und wie er nun in welcher Situation entschieden hat.
Darum frage ich mich, ob ich vielleicht schlicht ein Querulant bin oder einfach nicht autoritätsgläubig genug, um dem SL hier immer den benefit of the doubt zu geben, für seine Aktionen.^^
Also kannst du dich nicht für deine Mitspieler freuen, wenn ihre Wertung mal besser ausfiel und würdest das generell als ungerecht betrachten?
Wenn du hin und wieder mal sehen wollen würdest wo es die Punkte gab und welche du nicht bekommen hast, denke das es deine Probleme mit der Autorität des SL wären und du noch vertauen fassen musst, wenn du aber so gut wie jeden Abend versuchen solltes anschließend noch ein paar AP aus mir raus zu feilschen, würde ich dich mal unter vier Augen bei Seite nehmen und dich fragen warum das jedesmal wieder der Fall ist und warum du nicht mit deinen erhaltenen Punkten zufrieden sein kannst, denn dann hätte ich erstmal den Eindruck, das du in die Kategorie "Powerplayer" fallen würdest, der nicht glücklich damit sein kann, dass die Möglichkeit besteht, du könntest hinter andere zurück zu fallen.
Immer wenn ich lese, dass ein SL "AP verteilt", weil er Aktionen "bewertet", dann frage ich mich automatisch, was ihn in die Position bringt zu bewerten was eine "gute" und damit belohnenswerte Situation ist und was nicht.
Generell geht es nicht darum, ob die Situation "gut" für den Charakter lief oder schlecht generell ist die Schablone die ich im Hinterkopf habe:
- Ruhe Phase oder zurückgezogener Zeitraum = 0 AP
- zwanglose Konversation oder routinierte Tätigkeiten = 1 AP
- lehrreiche Situationen oder Studien/ Recherche = 2 AP
"Geheime" AP-Zettel würde ich schon aufgrund der Transparenz zwischen Mitspielern nicht wollen und ebenfalls kritisieren.
Warum? Was gehen dich denn die exakten Werte oder die Punkte deiner Mitspieler an? Wo liegt den der reiz darin voll und ganz über alle bescheid zu wissen?
Für mich gehört zu Rollenspiel der Prozess des miteinander vertraut werden oder des gegenseitigen Enttäuschen einfach mit zum Erlebnis, ich muss nicht wissen wie viele AP meine Mates zum steigern hatten, mich interessiert auch nicht ob der Zwerg vielleicht 2 Punkte KK mehr hat als ich, oder das sein Hiebwaffen Wert höher als mein Schwerter wert ist.
Ich frage mich hierbei, ob die Autoritätsgläubigkeit gegenüber dem SL eine DSA-spezifische Angelegenheit ist oder eine die mehrere Systeme betrifft.
Wieso denn "Autorität"... der SL spielt doch nicht gegen, sondern ebenfalls mit der Gruppe. Vielleicht brauchst du persönlich den Beleg das alles fair lief, ich jedoch finde "gleich" ist bei den AP nicht immer automatisch auch "fair".