Logik des Openers:
Das hast du dir doch schon gut selbst beantwortet. Der Typ macht einfach nur den Schrein kaputt und meldet, dass er vermutlich vom letzten Sturm oder irgendeiner anderen Unbill der Natur zerstört wurde.
Zustimmung der Kirche:
Halte ich generell eher für Spielergängelei. Die Kirche sucht einfach ein paar tatkräftige Leute, die mit dem / den Geweihten mitgehen und den Schrein wieder aufbauen. Das ist generell eine göttergefällige Tat und sollte nicht dazu führen, dass man hier noch auf Herz und Nieren geprüft wird, ob man denn der Richtige ist, der Kirche helfen zu dürfen.
Handlung der Geweihten:
a) Meist passiert sowas durch nicht näher bestimmte Visionen / Traumgesichte. Häufig eher kryptisch, z.B. in der Art, dass sie eine Stadt gesehen hat, in die eine Brauereikutsche mit goldenen Eseln davor fährt. Der Rest ist dann ihre eigene Interpretation / intuition.
b) Das ist dann auch der Grund, warum sie damit nicht zur Obrigkeit geht. Was will sie denen sagen? "In euerer Stadt mit 3000 Einwohnern gibt es vermutlich einen Paktierer. Ich weiß nicht wer, aber Phex hat mir eine Vision geschickt und ich denke, dass er damit Ferdok meint." das ist reichlich unspezifisch und nebenbei bricht sie gleich noch eines ihrer Hauptprinzipien, nämlich zu verheimlichen, dass sie eine geheime Phexgeweihte ist. Außerdem wollte ihr Gott offenbar, dass sie dieses Rätsel löst und nicht die Stadtgarde, sonst hätte er ihr ja keine Vision geschickt.
c) Siehe b) Das fällt alles unter die üblichen Prinzipien von Phexgeweihten. Auch ihren Mitgeweihten verrät sie nicht so mir nichts dir nichts ihre Identität. Einer der obersten Leitsprüche der Kirche ist: "Hilf dir selbst, dann hilft dir Phex!" Und wenn Phex gewollt hätte, dass die Ferdoker Geweihten die Sache lösen, dann hätte er denen die Queste aufgegeben und nicht ihr.
Endkampf:
Hier würde ich einfach die Zahl der Gegner daran anpassen, was die Helden machen. Holen sie sich Unterstützung, hat der Paktierer mehr Helfer, gehen sie alleine hin, dann sind es eben nur [Anzahl Helden + 2] Gegner insgesamt.