Posts by Eldoryen Gammensliff

    Du kannst dir also vorstellen dass Elfen Magie buchstäblich hören aber das ein nayrakischer Seelenkern "multidimensional" erweitert und entrückt wird nicht? Wo ist die fantastische Freiheit? Und bei Borbarad wird auch explizit erwähnt das er am Ende mit seinem Geist/Seele auf mehreren Ebenen und Sphären und co. agiert. Was also den Geist und die Seele betrifft scheint also mehr zu gehen als "ist im Körper" oder "ist draußen".


    Aber du musst das ja auch nicht so sehen wie ich. Wenn du mich aber fragst was mein Problem ist dann sag ich dir: "das". Und mit "persönlichen Meinungen" kann man das eben nicht heilen sondern mit offiziellen Aussagen zu dem "karmalen Skorpionhemd".

    Du hast das "falsche" Zitat. Ich meinte direkt bei der ORDINATION und nicht im Blabla davor.


    Quote from WdG S. 258

    Die Seele eines würdigen Novizen wird durch das Ritual in die Nähe der Göttlichkeit erhoben, um von der Gottheit geprüft und (hoffentlich) als Priester angenommen zu werden.


    Die Seele wird ZUM GOTT HIN ENTRÜCKT. Und das steht da auch. Ich hab nie gesagt sie FÄHRT AUS.


    Das erklärt eben auch die Schwierigkeit derer sich ein Aikar gegenübersteht, denn er muss ganz alleine schaffen seine/eine Seele nach tharunisch Alveran hin zu entrücken, was eben schwieriger sein sollte als bei Levthan oder Marbo die wenigstens in der gleichen Welt residieren.



    Hesinde und Nandus zum Geleit.

    Götter können und dürfen Priester weihen, das ist so gesetzt, auch wenn gesetzt ist, dass sie nicht direkt in die dritte Sphäre eingreifen dürfen.

    Der Unterschied ist:


    Die Seele des Geweihten wird zuerst mit der ORDINATION zum Gott (siehe das Zitat mit der Unterscheidung zwischen Göttlichem und Gottheit) erhoben (also außerhalb von Dere) und dort geweiht. Schön und detailliert beschrieben ist es in WdG/DSA4.


    Für den Erwählten muss sich der Gott selbst in die Dritte Sphäre begeben und ihn vor Ort (diesmal also innerhalb von Dere) erwählen, denn der Erwählte kann das ja nicht von alleine und niemand hilft ihm.


    Obwohl das Skorpionhemd in DSA5 einen RS von 4 hat gelten folgende Ausnahmen:

    Rüstungsvorteil: Gegen Waffen der Kampftechniken Armbrüste, Bögen, Dolche und Schwerter schützt das Skorpionhemd mit RS 5. Bei einem Treffer mit einer Waffe einer anderen Kampftechnik muss zusätzlich mit 1W6 gewürfelt werden. Bei einer 5 und 6 besteht ein RS von 5 (nicht nur gegen die beschriebenen Kampftechniken).

    Ja genau. Du kannst es lesen, ich kann es lesen und alle anderen auch. Und warum muss ich mir für die Primärliturgie den Schmu aus den Fingern saugen? Wenn die Redax schon mit so nem komplizierten Krampf anwackelt und unbedingt ein "karmales Skorpionhemd" braucht soll sie mir erklären was sie sich dabei gedacht hat. Sie muss mir nicht erklären was der Plan vom Aikar ist, oder sonst einen Plot spoilern, aber doch warum es in einem Fall ok ist gegen das Mysterium zu verstoßen und im anderen so überhaupt gar niemalsnienicht!


    Und klar kann mir hier jeder seinen eigenen "tollen Plan" erklären wie er damit umzugehen gedenkt (und ich habe mir natürlich auch was zurecht gemurkst) aber es ist halt unschön wenn jemand "offiziell" so ein pseudobedeutendes Fass aufmacht und sich dazu dann nicht weiter äußert - ich musste damals nachfragen und hab ne Weile PM schreiben müssen bis ich ansatzweise die Hintergründe und Beweggründe erfasst habe (und sie nicht zwingend gut geheißen). Und man hat so ein Fass aufgemacht und lässt den armen Aikar auf Jahre dramaturgisch vergammeln. Das ist einfach schlechter Stil und uncool. Und da gibt es halt auch nicht viel "schönzureden".

    Also ehrlich gesagt halte ich deinen Beitrag für ein bisschen Themaverfehlung. Ich stimme dir absolut zu. Du solltest dein Rollenspiel so stimmungsvoll wie möglich machen und ich stimme dir vollkommen zu, dass du alles 100% richtig machst. Ich würde mich sogar trauen zu sagen dass ich ne Menge Spaß in deiner Gruppe haben würde. Du bist engagiert, motiviert und nerdig genug ein guter Meister zu sein und ich bin ein großartiger Rollenspieler und dort wo ich bin ist der Spaß, glaub mir. :thumbsup:


    Aber darum geht es doch nicht. Oder? Ist das ein "wie lieb wir uns haben-" und "wie toll wir DSA und jede Facette des Rollenspiels finden-Faden"? Es ist ein Forum wo Leute (u.a.) diskutieren wollen. Wo Leute fragen stellen: "wie ist es?" Also zumindest bei den Fäden wo ich mitdiskutiere sollte es um etwas gehen. Fäden wo jemand "wie ist eure Meinung" fragt sind ja nach einem Beitrag von mir, für mich, wieder vorbei.


    Ja Fantasie ist frei und ich will niemandem seine Fantasie nehmen. Wie gesagt du machst alles 100% richtig! Aber Regeln, Satzungen und "Schöpfungen von anderen" sind nicht frei. Es gibt bei Tolkien drei große Eldar-Elben-Völker. Noldor, Vanyar und Teleri. Drei. Nicht vier, nicht 2 und nicht 6. Wenn mich jemand fragt wie viele es gibt sagt ich "drei" und "Noldor, Vanyar und Teleri". Wenn mich einer fragt wie viele und welche Götter es in dem Universum von Tolkien gibt sag ich "einen" und "Iluvatar, den die Elben Eru nennen". Ich sag nicht 3, oder 12 oder 24 oder keinen. Ich sag "EINEN". Aber wenn ich ne Mittelerde-Rollenspiel-Gruppe leite, oder in ihr spiele, ist es MEIN Mittelerde und da gebe ich vielleicht andere Antworten, aber für Tolkiens Welt sag ich "drei" und "einen" und nichts anderes.


    Genauso wenig würde ich in einer Runde aufspringen in der mein Meister mir beschreibt, wie eine QS5 des ANALYS bei meinem Elfen aussieht:

    "Deine Sicht verändert sich, es ist schon fast wie ein Tunnelblick aber vor dir tauchen die Astralfäden des Artefakts in deiner Hand ganz klar und deutlich auf ein schwaches, aber stetiges Leuchten geht von ihnen aus und die Magie strömt an ihnen ganz klar entlang. Mach deine Probe auf Magiekunde (Artefakte) für die Magische Analyse."

    Also ich würde ja eher da aufstehen und "PROTEST" rufen als bei deiner Beschreibung weiter oben. Und vielleicht ist das der Punkt. So wie du denkst dass ich es sehe tue ich es nicht. Meine Beschreibung würde einem Hybrid von deiner und der jetzt zitierten am ehesten (nicht exakt) entsprechen. Synästhesie. Sowohl als auch und nicht entweder oder. Bei dir würde mir die "physikalische Realität" fehlen und bei dem Zitat würde mir der "musikalische Beigeschmack" fehlen.


    Bildlich gesprochen besteht mein Astralraum aus einer Astralfadensuppe mit Salz, Pfeffer und Chilli dein Astralraum ist entweder ne fade Nudelsuppe oder Pfefferwasser oder Salzwasser oder Chilliwasser, je nach Tradition aber niemals alles zusammen. Meine Fantasy ist also deftig und würzig deine Trennkost. 8o Ne Spaß. Aber du siehst dass man mit den "falschen Worten" Schwerpunkte anders setzen kann. So wie du weiter oben meine "Fantasie" als "unfrei" bezeichnest, und sie daher ins schlechte Licht rückst, so kann das hier jeder machen und, z.B. ich, deine Fantasie zu ner "faden Trennkost" machen. Mit ziemlicher Sicherheit stimmt beides nicht.


    Also entweder harte und faire Diskussion auf Argumenten basierend oder halt sein lassen. Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht.


    Beste Grüße.

    Eldoryen.

    Transversalis Teleport? Planastrale? Verhüllte Meisterin? Also mir ist es eigentlich egal wer da Recht hat aber auf Nahema bezogen sollten Argumente die ihre "Möglichkeiten beschränken" vollkommen irrelevant sein. Immer und grundsätzlich. Nahema Kettenhemd! Nahema Göttin der Geilheit!


    EDIT:


    Oder anders formuliert: Sätze die mit "Nahema kann nicht..." oder "Nahema ist es nicht möglich..." anfangen sind laut deutschem Duden nicht zulässig. :D

    E.C.D.

    Also ich verstehe dich ja schon, glaube ich jedenfalls. Und ich stimme dir ja zu. Hm aber wie soll ich mich verständlich machen. Die Tabelle zur magischen Analyse ist ja nur beispielhaft (was ich cool finde) und lässt daher extreme Freiheiten die Magie neu zu erkunden. Aber die magische Analyse ist für jeden Zauber oder jede magische Handlung "unterschiedlich" auch wenn am Ende eine ähnliche Information herauskommt. Zumindest was die QS1-2 (bzw. 3) betreffen. Es macht also durchaus einen "flufftechnischen" Unterscheid ob da steht:


    kann eine Magische Analyse durchführen, so als ob sie den Zauber ANALYS mit einer QS von 2 durchgeführt hätte


    oder


    kann eine Magische Analyse durchführen, so als ob sie den Zauber ODEM mit einer QS von 5 durchgeführt hätte


    Beides würde zu dem exakt gleichen gamistischen Ergebnis führen aber ich als Meister müsste den Fluff komplett anders beschreiben. Im ersten Fall sieht sie ein "unscharfes Astralgeflecht" im zweiten "ein sehr differenziertes Schimmern". Würde die Zibilja also über Spruchmagie verfügen und den ANALYS direkt zaubern würde sie ebenfalls ein Bild sehen, sowohl nach meiner Auffassung des visuellen Sinneseindruckes als auch nach eurer Auffassung der wandelbaren Traditionsbestimmtheit. Jetzt haben wir Gildenmagier (KL) und Zibiljas (IN) die beide nichts miteinander zu tun haben und dennoch eine visuelle magische Analyse durchführen.


    Und ob man eine bessere Fantasywelt hat wenn man die Spieler über die Metaphysik im Dunkeln lässt, das wäre ein eigener Monsterfaden wert. Ich sehe es so. Die Grundlagen müssen kommuniziert werden aber nach "oben hin" (Freizauberei, besondere magische Wesen, etc.) kann es offen bleiben. In einer Wünsch-dir-was-Welt stelle ich mir ein Spiel sehr schwer vor. Selbst Tolkien hat sein ganzen Leben dafür "gegeben" damit seine Welt stimmig ist, und er muss es gewusst haben "wie man Fantasy macht".

    Das was ihr alle schreibt ist ja ganz nett, bedarf aber eben einer Interpretation durch den einzelnen Spieler, oder ist eine Argumentation aus dem OT heraus (die Regelung ist gut für Abenteuer/Plots). Trotzdem, wenn ich die nackten Fakten ansehe: Eine Erhebung zum Erwählten ist ein direkter Eingriff auf Dere, das "verschenken" der Primärliturgie wäre ebenso ein direkter Eingriff. Ich finde diese Regelung schlicht nicht konsisten. Es soll sowas wie die Oberste Direktive der Sternenflotte sein ist es aber nicht, denn der Reibungspunkt wird hier dramaturgisch immer erklärt. Beim Mysterium von Kha ist man alleine gelassen warum es manchmal ok ist gegen die Oberste Direktive zu verstoßen und manchmal nicht. Wenn man also dieses Primärliturgie-Dings weiter verfolgen will erwarte ich zumindest ein paar erklärende Worte was nun genau das Problem daran ist sie zu verbreiten und was bei Erwählten der "is ok-Faktor" ist.

    Sturmkind

    Man kann diese Spielhilfe ignorieren


    Diese Beschreibung kann man ignorieren


    Hör doch bitte auf mit den ständigen Unterstellungen und Strohmännern. NIEMAND IGNORIERT "deine" Quellen. Wir sind jetzt in diesem MONSTERFADEN zigtausendmal auf jedes deiner Argumente und Zitate eingegangen, teilweise sogar zig mal auf das immergleiche. Wir WIDERSPRECHEN DIR inhaltlich und argumentativ. Eine Aussage wie du sie mal gebracht hast, "ich weigere mich", gab es von uns nicht. WIr weigern uns nicht, wir ignorieren nicht, wir ziehen andere Schlüsse. Betreffend diesem elenden Elfenzitat habe ich es schon mehrfach bis in die kleinsten Bestandteile zerlegt und argumentativ durchdrungen, dass eine Ignoranz quasi genau der Gegenbegriff zu dem ist was ich damit gemacht habe. Gespür =/= Sinn, das sagt auch der Duden und der "deutsche Sprachverstand". Und so weiter. Du erinnerst dich. Das ist halt kein Ignorieren.


    Du kannst und darfst das anders sehen gemäß GG § 3 Abs. 1 "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Im Forum kommt jetzt noch dazu dass man sich an die Hausregeln halten muss und das Grundrecht findet in diesem Maße eine legitime Einschränkung. Genau das gleiche Recht üben wir auch aus. Uns Ignoranz vorzuwerfen ist eine unschöne Verunglimpfung unserer Meinung und unserer aufopferungsvollen, möchte ich meinen, Argumentationsarbeit und ich bitte das zu unterlassen.


    Wir sind also anderer Meinung. Is so. Geschenkt. Ich würde mich aber freuen wenn du auf unsere Argumente eingehen würdest und nicht immer nur deine Meinung zu widerholen denn, es sei dir versichert, wir kennen deine Meinung in- und auswendig. Irgendwann kommt also der Punkt wo du unsere Argumente aufnehmen solltest (zu meinen letzten Zitaten hast du, im Gegensatz zu E.C.D. gar nichts gesagt, sonderns sie einfach - hier ist der Begriff angebracht - "links liegen gelassen" aka ignoriert, oder wir einfach akzeptieren müssen das wir anderer Meinung sind und es gut sein lassen. KIlometerlange Re-re-re-re-wieder-Rezitation des Immergleichen in einer wall of text führt uns nur in die argumentative Formel 1 - immer im Kreis.


    Alle Zauber kennen und verstehen astrale Muster auf die eine oder andere Weise, ohne astrale Muster zu verstehen wäre es unmöglich einen Zauber zu wirken.

    Dazu gibt es keine Quellen. Alle Magie baisert auf der Manipulation von astralen Muster - das ist der quellenbasierte Fakt. Ich muss sie weder verstehen, noch erkennen noch wahrnehmen um sie zu manipulieren, denn dazu gibt es keine Quellen (oder ich kenne sie halt nicht, du darfst gerne nachhelfen).

    Kevin, Klaus und Justin können sich ein Steak nach dem anderen grillen, verspeisen und verdauen ohne auch nur eine Ahnung von der Biologie und Physik zu haben die sie da aktiv praktizieren. Atome in Schwingung versetzen, endoterme Reaktionen, Oxidation, Zitronensäurezyklus, etc. entzieht sich unter Umständen vollkommen ihrer "Weltwahrnehmung". Genauso ist es mit Magie. Ich muss mein Gehrin nicht verstehen um zu denken, zu meditieren und vieles mehr. Und genauso muss ich die Astralen Muster nicht sehen, hören, oder ähnliches, um zu zaubern. Ich konzentriere mich auf die Techniken meiner Zaubertradition, mache dass was ich "gefühlt" immer gemacht habe, und spüre wie sich die Zauberwirkung, so wie die Gedanken die ich denke, in meiner "Weltwahrnehmung" manifestiert.

    Das kannst du anders sehen. Aber für deine obige deffinitive Aussage brauchst du natürlich Quellen, oder wie es das GG sagt sogar "allgemein zugängliche Quellen". Meine Quelle dass es mutmaßlich nicht so ist, wie du sagst, sind dein Grill, dein Grillgut und Bekannte die du kennst die sich weder mit Chemie, Physik und Atomen auskennen. Gemäß dem Phantastischen Realismus und der Beschreibung der Tradtionen gehe ich also von einer Analogie aus. Nicht alles was ich tue muss ich auf subatomarer Ebene (Astralraum) verstehen und nachvollziehen können.


    E.C.D.

    Danke dass du meinen vermeintlichen Logikfehler ausformuliert hast und ich somit darauf eingehen kann. Ich verstehe was du meinst, teile deine Ansicht aber nicht und in deinem Beispiel verfälscht du meiner Ansicht nach die Logik dahinter. Auch wenn ich es nicht in Worte (die fachlich korrekt wären) fassen kann würde ich es amateurhaft als "den Handlungsraum verlassen" umschrieben.


    Bei der Sicht auf Heshinjas Werk würde ich sagen, dass sie die Astralmuster sieht. Obwohl sie keine Gildenmagierin ist und nicht mal Spruchzauberin. Es ist explizit der ANALYS genannt und nicht der ODEM. Denn der ODEM würde ein anderes Bild erzeugen, nämlich das rote Schimmern ohne die eigentlichen Astralmuster. Aber sie sieht diese Astralmuster und kann sie daher analysieren. Und obwohl die Zibilja magieideologisch frei von der Gildenmagie ist und genau wie Elfen einen hochintuitiven Zugang zur Magie haben (Leiteigenschaft IN), sehen sie trotzdem das Astralgeflecht. Und dieses Bild ist von gleicher Qualiät wie es ein ANALYS ermöglichten würde, wenn sie ihn sprechen könnte. Gemäß euren Vorgaben müsste aber die Zibilja, da sie eine andere Tradition hat auch etwas anderes bei der Analyse "spüren" (IN!), da die Informationen die ein Analysezauber bereit stellt "absolut neutral" sind. Und allein das ist für min. zwei sehr unterschiedliche Zaubertraditionen absolut und ohne Zweifel nicht gegeben. Magier sehen das Astralgeflecht, Zibiljas sehen das Astralgeflecht. Würde eine Zibilja also einen ANALYS zaubern können würde sie "ideologisch" also auch das gleche Sehen wie mit ihrer traditionseigenen magischen Handlung und nicht etwa ein Geräusch, oder ein Geruch oder etwas "abolut neutrales". Nein es ist etwas visuelles. Also haben wir bereits zwei Traditionen die in "ihrem" Analys den UNVERÄNDERBAREN Thesiskern: sieht das Astralgeflecht haben.


    Du machst in deinem Beispiel ebenso einen logischen Kniff. Sicht = Flixbus. Analys = ICE. Das ist falsch. Der Flixbus müsste eine andere Art Zauber (Fahrzeug) sein und nicht die Wahrnehmung (Sicht). Also Sicht = fahren und Analys = ICE. "Heshinjas Welt" wäre dann "Berlin". Die Wahrnehmung allgemein wäre demnach "reisen" (kann ich ja auch nicht fahrend sondern fliegend oder schwimmend machen). Für die Analyse gibt es kein perfektes sinnvolles Konstrukt das in die Logik passt aber es wäre sowas wie "Planen einer Reise".


    Aber am besten sagt es wohl ein Gegenbeispiel:


    Fahrt nach Berlin

    Wirkung: Die Zibilja kann ihren Urlaub planen, so als würde sie mit einem "nicht näher deffinierten Objekt" anreisen.


    Bei dir könnte das "nicht näher deffinierte Objekt" also auch ein Flugzeug oder ein Schiff sein? Das findest du semantisch ok?


    Bei dem Rest des Beitrags kann ich dir "leider" nur zustimmen und die Diskussion wird an der Stelle unvermittelt enden. Wenn das in DSA5 jetzt so gesetzt ist, dass man leere Zauberer nicht erkennen kann, dann ist das eben so. Ich hatte es in der Redaxantwort schlicht anders verstanden und es bisher immer anders praktiziert. In meiner Vorstellung ist das magische Muster selbst nicht magisch im Sinne von AE (siehe meine Quellen) aber es erzeugt eine "magische Wechselwirkung" (ähnlich der astralen Meditation nur "sanfter") die Astralpunkte binden kann. Und diese magische Bindungsfähigkeit ist eben auch was man sehen kann. Also "den Sog der AE", was quasi einem permanenten "Regenerationszauber" entspricht. DSA5 und seine Regelritter*Innen sehen das anders. WIe gesagt ich lebe gut mit meinen Abarten von Aventurien. 8o


    ==================== EDIT ====================


    Nach neusten aussagen der Redax bestehen aM aus Astralenergie und einem leer gezauberter Zauberer werden keine aM nachgewiesen.

    Dies weicht von WdZ ab, in dem ganz genau das Gegenteil steht, nämlich das diese Muster unabhängig von der Astralenergie bestand haben und hellsichtig auch dann nachweisbar sind, wenn ein magisches Wesen oder Artefakt, 0 AsP besitzt.

    Das habe ich anders verstanden. Das magische Muster sorgt dafür das es überhaupt möglich ist das sich AE anreichert. Es ist konkret eine bestimmte "Musterung" im Astralleibgeflecht das dafür sorgt das Astralenergie angezogen und gebunden wird. Folgerichtig ist es ebenso ein sikaryales Muster wie der Astralleib und kann mit magischer Analyse, als solches, nicht gesehen werden, wenn man annimmt dass das Regeneriern an sicht keine "Quasi-Magische-Wirkung" ist, was ich bisher immer angenommen hatte. Eine Interessante Fragestellung in dem Zusammenhang wäre ob man Magie die mit LeP gezaubert wird sehen kann und ab welchem Punkt der "Transformation".

    Grumbrak

    Stimme dir prinzipiell zu bis auf den Umstand das diese ganze Thematik um Primärliturgie und Auserwählten hinten und vorne etwas fischig ist.


    1a. Die Götter sollen/dürfen auf Dere nicht direkt eingreifen.

    :?: :!: :?:

    1b.Persönlich auf Dere "runterzufassen" und reihenweise Erwählte aufploppen zu lassen und sie ungefragt mit Karma vollzustopfen ist dann aber voll ok?


    2a. Der Gott weiht persönlich seine Diener. Die Weihe selbst ist kein Menschenwerk!

    :?: :!: :?:

    2b. Menschen können mit ihrem Ordinationsritual die Gottheit dazu zwingen bestimmte "Weiheformen" zu praktizieren und lassen ihn nicht selbst entscheiden. Mensch manipuliert Gott.



    Das ganze Konzept ist fischig. Besser finde ich da tatsächlich wie die Histora Aventurica und DSA5 es lösen und Erwähle und Geweihte deutlich voneinander abgesetzt und sie nicht nur zu "Ideal-Standard-Geweihte" (Geweihte) und "Geweihte-witch-benefits" (Erwählter) macht. Und auch die Ordination ist besser gelöst. Alle bekommen 20 KaP (so weiht ein Gott nunmal) und manche sind besser für Karma geeignet und andere schlechter (Leiteigenschaft + Vorteile/Nachteile ermöglichen Karmapoolvarianz).


    Hesindianische Grüße.

    Schattenkatze

    Ich habe das auch immer so angenommen. Aber ich hatte ja aus der HA zitiert. Und aus der HA verstehe ich das als möglichen Ratcon (siehe das obige Zitat). Der Link von dir ist ja "nur" eine Wiki, die kann ja theoretisch jeder bearbeiten. Und dort wird als Quelle auch korrekterweise dann nur WdG angegeben und da waren Erwählte definitiv 1. geweiht und 2. mit extrem viel Karma ausgestattet. Hab ich aber auch alles so im restlichen Beitrag geschrieben, ist vielleicht nicht verständlich genug gewesen.


    Interessant wäre halt wie die aktuelle die Stellen aus der HA einordnet, denn die HA soll ja den "gemeinsamen Erzählraum" für Redax und Spielrunden darstellen.

    E.C.D.

    Da du ja entschärfen musstes. Ich wollte dich nicht persönlich angreifen oder so. Aber wenn man nur mal kurz rüber kuckt, zu diesen unsäglichen Redaxantworten und der Diskussion darüber, kommt man einfach, egal welchem Lager man angehört, zu dem Schluss, dass es nervig ist und mehr Ungemach verursacht als es lindernenden Balsam schenkt. Also: "Entschuldigung", wenn ich dich irgendwie persönlich getroffen haben sollte.


    Ich finde es einfach besser wenn man nicht "meta" drüber redet ob man jetzt mitdiskutieren will oder doch nicht, ob das jetzt der lezte Beitrag von einem war, oder doch nicht. Das ist ein bisschen so als würde man auf die Bühne gehen und erst mal drüber sprechen wie man jetzt den Monolog aufführen will und sich entschuldigt weil man ja blabla, etc. Ein Rat für die Bühne ist da immer, ins Rampenlicht und los, oder eben nicht. Aber bloß nicht über "die Kunst" sprechen. Das zerstört den Zauber.


    Also für meinen Teil finde ich es schön dass du wieder ein bisschen mit von der Partie bist. Spot on! :thumbsup:


    Also: in DSA3 und DSA5 ist ein leerer Zauberer leer und für ODEM nicht erkennbar und mit gekringelten Astralleib-Laber-Dingens kann man sich für 1,5 dazwischen liegende Editionen einreden, was man mag, um DSA4 mach ich sicherlich kein Fass auf.


    Dann hab ich die Redaxantwort falsch verstanden. Ich dachte man kann den AstralpunkteVORRAT sehen. Also das magische Muster wo die AsP gespeichert sind. Das kann man aber natürlich auch anders sehen und mit Vorrat den "Pegel" meinen. Also solange der Pegel > 0 ist. Ich finde die Antwort daher in der Formulierung unklar und zu knapp. Ich halte es als zentrales Wirkelement des ODEMS, dass Zauberkundige sich gegenseitig erkennen können und sehe daher keinen gamistischen Vorteil darin es anders handzuhaben.


    Abgesehen davon, zu unserem eigentlichen Problem trägt das aber doch nicht wirklich bei, außer dass nun bewiesen ist, dass sowohl die magischen Muster, als auch die Astralleibmuster, als auch alle charakterisierenden Muster nicht aus Astralenergie sind, aber auf dem Stand waren wir ja vorher schon. Aber trotzdem kann ein Analys diese "nichtastralenergetischen" Muster "erkennen". Der Odem erkennt also nur den Treibstoff der durch diese "Pipelines gepumpt" wird.


    Sturmkind

    Also durch die ganze Redaxfragerei ist ja ziemlich klar geworden wie essentiell die Sicht für Zauberei im Allgemeinen und die magischen Hellsichtzauber im speziellen ist. Der ODEM erzeugt ein Bild und dieses Bild ist Teil des Analyseprozesses. Wenn ich mir also QS 1-2 (3) ansehe ist dieser Bereich ohne wenn und aber eine visuelle Analyse. Elfen-ODEM Bild, Hexen-ODEM Bild, Goblin-ODEM Bild. Es ist ganz klar dass jede bekannte Tradition hier eine magische Analyse durch visuelle Eindrücke tätigt. (Ich weiß, ich weiß das bestreitest du ja nicht mehr. Ich baue nur die Argumentation auf.)


    Wenn also diese Traditionen ihre Analyse mit einem Bildgebungstool beginnen - ALLE TRADITIONEN - und der OCULUS aussagt, dass eine magische Analyse nur am DETAILGRAD der Sicht auf die magischen Muster scheitert, wie kann man dann annehmen das eine TIEFERGEHENDE Analyse nicht auch vordergründig auf visuellen Eindrücken basiert.


    Und jetzt kommen wir wieder zum Anfang der Diskussion zurück. Ich finde es schön und stimmig wenn bei tieferer Analyse der magischen Muster andere Sinneseindrücke DAZU kommen, aber das Fundament ist und bleibt eine visuelle "Geschichte".


    Das der Elf immer noch einen Umweg um visuellen Input gehen muss halte ich nicht für richtig aus oben genannter Begründung.

    Der Input soll für alle Zauber-Traditionen gleichermaßen "schwierig" zu interpretieren sein.

    Dem Magier fällt die Interpretation von geometrischen Formen zu Formeln leicht.

    Dem Elfen fällt die Interpretation von musikalisch-melodischen Klängen zu Formeln leicht.


    Da stimme ich dir doch vollkommen zu. Aber wie ich bereits früher mal schrieb betrifft es die Zauberpraktik. Der Magier, der kein Hellseher ist, kennt keine Astralen Muster. Er kennt nur die geometrischen abstrakten Formen seiner Zauberbücher. Der Wipfelläufer weiß nichts über die astralen Muster sondern kennt nur die Klänge des Mandra. Und beide Versionen sind gleich weit weg von der "Realität".


    Aber sobald ein Magier zum ersten mal auf ein Astrales Muster blickt muss er umdenken: "Oh das sind ja gar keine Kreise und Dreiecke und Winkel und Trapeze und Sterne und "schlag mich tot", das ist ja ganz schön kompliziertes "Fuxi-Kraxi"


    Gleiches beim Elfen wenn er zum ersten mal ein Astrales Muster erblickt muss er umdenken: "Oh das ist ja gar kein Dominantseptakkord, keine Qinte, oder C-Dur und A-Moll und "schlag mich tot", das ist ja ganz schön kompliziertes "Fuxi-Kraxi-Trallala"

    Und das kannst du jetzt auf jede beliebige Tradition übertragen. Alle nehmen das selbe wahr "die Realität der Muster" (also so wie sie der ODEM und der ANALYS präsentieren - immer gleich, da gleicher Thesiskern, etc. blabla) und alle müssen von 0 an (ANALYS FW 0, max QS 1) mit dieser Realität umgehen. Und jeder geht damit anders um, aber leider ist es nun mal so, dass alle das gleiche wahrnehmen. Beim OCULUS und ODEM definitiv und sowieso, aber auch beim ANALYS müssen sie das Artefakt ankucken, und sie vertiefen nur das was der ODEM als Basis bereit stellt. Warum sollte die Wirkung des ODEM denn sonst so unfassbar eng mit dem ANALYS verzahnt sein? Ich könnte eure Argumente ja noch verstehen wenn es wirklich komplett "isolierte" Zauber wären. Aber jeder Hellseher wäre dumm wenn er vor einem Analys keinen guten Odem wirken würde. Die magische Analyse ist EINE "Benutzeroberfläche" und Odem und Analys sind zwei verzahnte Tools die auf dieser gemeinsamen Oberfläche operieren. Visuell.


    Hesinde und Nandus zum Geleit!


    P.S. ============================================ EDIT =====================================================


    Als besonderes "Schmankerl" zu dem anderen großen Themenkomplex (neben der Visualität der Hellsicht), nämlich der netz- und fadenartigkeit des Astralgefüges der Welt, und einem "etwaigen retcon" durch die "Abwesenheit" an Informationen in DSA5, möchte ich eine Quelle aus dem brandaktuellen Kodex der Magie zitieren, die runter gehen sollte wie ein Astralfaden aus Öl.


    Quote from Kodex der Magie S. 250f.

    Die vorliegende Regel ist eine Fokusregel der Stufe I für den Themenkomplex Aventurische Zauber. Ganz Dere wird von einem Netz aus Kraftlinien umspannt, Kraftquellen der Magie, die nicht zu sehen sind. Dort, wo Kraftlinien aufeinandertreffen, bilden sie einen noch mächtigeren Kraftknoten. Ein Großteil dieser Linien und Knoten gelten als „wilde“ Kraftlinien, deren Kraft bislang von niemandem gebändigt wurde. Sie für die eigene Magie zu nutzen, kann unberechenbare Nebenwirkungen aufweisen. Einige Knotenpunkte bzw. Teile von Kraftlinien wurden aber im Laufe der Jahrtausende von mächtigen Zauberern den eigenen Traditionsströmungen unterworfen. Diese „besänftigten“ Kraftlinien und -knoten sind vor allem häufig an Ausbildungsstätten, also beispielsweise Magierakademien, aber auch druidischen Steinkreisen oder Hexentanzplätzen zu finden. Ihre Nutzung ist deutlich weniger gefährlich und verschafft Zauberern großen Nutzen. Nur wenige Zauberer kennen sich allerdings mit der vollen Nutzung von Kraftlinienmagie aus, sodass die meisten Zauberer nur von kleinen Vorteilen profitieren.


    P.P.S. ============================================ EDIT ===================================================


    Und zum eigentlichen Thema der Hellsicht dürfte ich jetzt, ganz nebenbei, die Totschlagquelle gefunden haben die jetzt alles verbindet:


    Quote from Kodex der Magie S. 208

    Sicht auf Heshinjas Werk

    Wirkung: Die Zibilja kann eine Magische Analyse durchführen, so als ob sie den Zauber ANALYS mit einer QS von 2 durchgeführt hätte.

    Sturmkind

    Also irgendwie verstehe ich deinen Text hinten und vorne nicht. Bin mir also nicht wirklich sicher ob du gelesen und verstanden hast was ich geschrieben habe. Leider kann ich auch nicht ableiten wo bei dir das Verständnisproblem liegt. Dein Text ist einfach so voll von Behauptungen und Schlussfolgerungen dass es sehr mühsam für mich ist das aufzudröseln, das würde nämlich weider bedeuten sich in ewigen Abtipp-Orgien durch die Quellen zu wälzen.


    Fakt ist der Aikar sucht die Primärliturgie. Die einzige Folge daraus ist dass er sie nicht beherrscht, trägt, kennt, etc.


    Daher gehe ich davon aus dass die Weihe oder das Erwählen allein noch nicht die Primärliturgie vermittelt.


    Dein Beispiel einer Trägerin kann vieles Bedeuten. Entweder das Wissen schlummert in ihr und muss nur erweckt werden (ein sehr verbreiteter und beliebter Plot in Funk und Fernsehen; auch bei einem Treffen mit Fuldigor wird beschrieben wie das Wissen um das was er gesagt hat langsam durch Visionen und Eindrücke ins Bewusstsein sickert, teilweise erst nach Wochen und Jahren), oder irgendein anderer Plotdevice. Wichtig dabei scheint mir das die Redax seit Myranor langsam die Metaplot-Weichen darauf eingestellt hat alle Primärliturgien wieder für Aventurien zu reaktivieren. Und das ist eben eine der Möglichkeiten für die Satuaria Verehrung.


    Und die Aussagen von DSA4 sind ein Fluidum. Die Weihe gibt dir eigentlich einen LkW, auf Aventurien. In Myranor gibt dir die Weihe die Anrufungsskills. Ich habe mich damals mit den Autoren unterhalten, auch über die Primärliturgie, und es ist im jeweiligen Weiheritual verankert was am Ende für ein "Priester-Art" rauskommt. In Aventurien gibt es die LkW/24/12 KaP Patches für die Voll- und Halbgöttergeweihten. In Myranor kennt man mehr Patches von 6 - 36 KaP (glaube ich) und dazu gibt es eben keinen LkW sondern die kulttypischen Skills zur Anrufung.

    Was also bekommt jetzt ein Auserwählter für einen Patch der ja keinen Kult, weder einen Liturgiekult noch einen Anrufungskult hat? Richtig er bekommt eine "archaische Form" der Karmalwirkung und jede "Erhebung zum Heroen" wird einzigartig und individuell sein. Rohal und Borbarad sind keine Aikar Nanduraghs, Geron war kein Rohal, etc. Du pfropfst hier einfach Gegebenheiten die du kennst (Geweihtenregeln) auf ein super spezielles einzigartiges Wesenkonzept (Erwählte) drauf als wären es "nur" Geweihte with benefits.



    Dieses Zitat findet man in WdZ nicht, aber wird in MyGö wieder aufgegriffen. Es sollte also auch uneingeschränkt für Aventurien gelten. Weder ein Geweihter noch ein Erwählter haben jemals EIGENVERANTWORTLICH diesen Kontakt zur Gottheit hergestellt. Beim Erwählten greift die Gottheit also persönlich auf Dere runter und weiht ihn "vor Ort" und bei einem Geweihten macht das ein anderer Priester mit der "Primärliturgie".


    In Myranor hat man jetzt Methoden gefunden wie man das "Göttliche" melken kann. Also direkt und ohne große Intervention des Gottes Karma regenerieren kann. In Aventurien bleibt nur der mühevolle Weg in die Nähe der Gottheit selbst.


    Und das ist auch die Erklärung warum Liturgiewirken Menschenwerk ist. Die Kulte "fummeln einfach im Göttlichen" herum und können es lenken. Die Primärliturgie zu entdecken ist ungleich schwieriger weil man den Weg zur Gottheit selbst finden muss. Und genau das passiert meiner Meinung nach mit dem Aikar. Er wurde auserwählt und mit Karma vollgepumt und fischt jetzt so lange im Göttlichen herum bis er aus eigener Kraft (und nicht weil der Gott zu ihm kommt) einen zuverlässigen und gangbaren Weg zu Brazoraghs innerstem Wesen finden muss (was noch schwieriger ist da er sich in einer anderen Welt befindet, weshalb es Sinn machen kann einen "Sphärenspeer" zu bauen).


    Und lassen wir mal dahin gestellt ob er Karma regenerieren kann oder nicht, für die Primärliturgie ist das unerheblich. Bei dir kann er es, bei mir eben nicht, so what? Das ist nur unnötiger Detaildisput weil ich denke sowohl in deiner Welt als auch in meiner Welt hat der Aikar immer EXAKT SO VIEL KAP WIE ER BRAUCHT - und wir wollen 8o !


    Quote from Historia Aventurica S. 43

    Statt wie bisher einzelne Individuen zu Auserwählten zu machen, kann eine größere Zahl von Personen ‚geweiht‘ und damit in die Lage versetzt werden, kleinere Mengen göttlicher Kraft in sich aufzunehmen. Auch wenn alle Götter ihre Kraft weitergeben können, sind diese Fertigkeit, Ordination nennt ihr sie, – und vor allem ihr Einsatz – doch ein gewaltiger Schritt für die Welt. Wenn ein derartig Geweihter ein ‚Wunder‘ vollbringen will, greift er auf die göttliche Kraft zurück. Solche Wunder sind zwar zumeist wesentlich weniger spektakulär als die Taten der Auserwählten – sie sind in ihren Auswirkungen eher mit der Zauberei der Trolle zu vergleichen. Dafür erhalten die Geweihten aber die Möglichkeit, die Weihe an Gleichgesinnte weiterzugeben, was ihre Zahl schnell deutlich erhöht. Gleichzeitig erhalten die Götter aber auch eine noch größere Kontrolle über die von ihnen Gesegneten, denn sie können den Energiefluss jederzeit unterbrechen, wenn die Taten des Geweihten nicht ihren Vorstellungen entsprechen.


    Ich hab jetzt mal nicht alles groß und fett geschrieben aber ich denke der Text ist unmissverständlich klar. Auserwählte sind nicht geweiht. Sie sind NICHT ordiniert. Die Weihe war beim Auftreten der ersten Erwählten noch gar nicht erfunden. Zudem betont der Text ausdrücklich die Andersartigkeit der Fähigkeiten von Erwählten und Geweihten. Das ist nicht die einzige Stelle der HA die das so formuliert. Ich bitte dich wenigstens jetzt selbst nachzulesen und deine Quellen zu prüfen bevor du schreibst. Es kann sein dass Quellen uneindeutig sind und es mehrer Lesearten gibt. Bei dir klingt es aber oft so als wäre ich ein Idiot der mir nur alles haltlos aus den Fingern saugen würden. Und wenn etwas aber zweideutig ist (Karmaregeneration) dann lohnt die Diskussion darüber nicht. Für alles was vermeintlich eindeutig ist brauchen wir Quellen (die man nicht abtippen muss aber wenigstens nennen).


    Hesinde und Nandus zum Geleit.

    Sturmkind

    Ich finde "Träger" einfach ein unglückliches Wort auf den "Anwender der Primärliturgie" bezogen. Da es ja keine wirkliche Sache ist und nur ein "theoretisches Konstrukt". Ich würde maximal sagen, dass die ORDINATION die Primärliturgie trägt und irgendjemand dann die ORDINATION kann. Wenn ich als Hesinde-Geweihter die Liturgie MAGIESICHT gelernt habe bin ich auch nicht "Träger der Magiesicht". Man könnte vielleicht formulieren, dass der myranische Satu-Kult Träger der Primärliturgie ist und der aventurische Satuaria-Kult nicht. Aber auch das finde ich irreführend, da es impliziert dass ich sie gegenstänlich isolieren und weiter transportieren kann. Aber dafür brauche ich ja, zumindest in DSA4 die Liturige INDOKTRINATION. In DSA5 kann es anders sein.


    Hier muss man aufpassen in welcher Edition man sich befindet. In DSA4 war es allgemein so dass man Karmaenergie nicht regenerieren kann sondern sie immer erbitten muss und darauf hoffen dass die Gottheit einem mehr Karma spendiert. In DSA4.1. hat man dann erstmalig die passive Regeneration von KaP eingeführt. Aber eben aus gamistischen Zwängen damit die Geweihten ihre kultistischen Alltagshandlungen realistischer durchführen können. Zusammen mit den Grad 0 Segnungen wollte man dem Hintergrund gerecht werden indem Geweihte für Feldersegen, Geburtssegen, Grabsegen und co, verantwortlich sind und mit den DSA4.0. Regeln daher notorisch "out of Karma" sein müssen.


    Für den Erwählten hätte dies bedeutet durch die karmale Meditation beim Gott "anklingeln" zu müssen und nach mehr Karma zu "fragen". Dem Aikar z.B. fehlt aber jedweder kultische Überbau und v.a. die Fähigkeit "beim Gott anzuklingeln" (=Primärliturige). Er ist einfach "morgens Aufgewacht" und war vollgepumpt mit Karma. Tausende oder gar zigtausende Karmapunkte. Aber wie stellst du dir vor soll er Karma erbitten? Den karmalen Brazoragh-Kult gibt es nicht. Er muss ihn erst erschaffen/finden mit ORDINATION, INDOKTRINATION und karmaler Meditation und allem was dazu gehört. Aber wenn er zigtausende Karmapunkte hat muss er wahrscheinlich ohnehin niemals regenerieren. Er weiß wahrscheinlich gar nicht das Karma ausgehen kann. Das erste mal wird er sich mit karmaler Meditation überhaupt erst beschäftigen wenn er wirklich leer ist, was eben ne Weile dauern kann. Denn: im Gegensatz zu regulären Geweihten eines Kultes, rennt er nicht durch die Gegend und segnet Orkbabies, oder Felder, oder Gräber, etc. sondern benutzt seine Kraft für einzelne krasse "Krachbum-Aktionen".


    Für Erwählte in DSA5 gibt es nur den Paradigmenwechsel aus der HA. Da steht sowieso noch offen wie das genau gemeint ist. In der HA scheint es einen eklatanten Unterschied zwischen Geweihten und Erwählten zu geben. Denn Erwählte gab es bevor Nandus die ORDINATION überhapt erst erfunden hat. In der HA besitzen Erwählte v.a. "Elementarkräfte" und die "Macht andere Sterbliche zu beeinflussen" und beides ähnelt eher den Fähigkeiten der Zauberer. Aber Erwählte sind in der HA NICHT ordiniert. DSA5 glänzt aber leider mit fluffiger Abwesenheit und wir können nicht abschließend sagen wie sehr die neuen Satzungen aus der HA nun auch in offizielle DSA5 Publikationen übernommen werden und wurden.


    Bezüglich der Quellen bitte ich selbst nachzulesen: KKO, WdZ, MyGö, HA, etc. den ganzen Bums eben. Es wird keine Quelle geben die Erwählten Karmarückgewinnung verbietet, es ist eher eine Transferleistung des menschlichen Geistes, dass Erwählte nicht auf die Modi Operandi eines bestehenden Kultes zurück greifen können.

    Müsste ich Eldoryen Gammensliff Recht geben in SEINER Behauptung das die cM (charakterisierende Muster) ebenfalls als feinstofflich definiert sind.

    Ich bin durchaus in der Lage zu lesen. Ich sagte maximal "stofflich" und meine damit sikaryal.


    Ok dann visuell. Macht es für dich einen Unterschied? Würdest du sagen ODEM und ANALYS erzeugen visuelle Informationen?


    Dann wäre die Diskussion ja quasi vorbei. Und wenn es das war dann beiß ich mir natürlich in den Hintern weil es viel Trara um nichts war. Stimmst du mir bei visuell auch nicht zu war dein Einwand nur unnötig da er nichts verbessert außer das du "korrigieren" darfst.

    Erwählte sind NICHT ordiniert! Erwählte sind - erwählt. Sie besitzen EVENTUELL Karmaenergie können diese aber nicht regenerieren. Die Quellen sind da vage und rein theoretisch zeichnet WdG und die HA andere Bilder. HA spricht von unspezifischen "Elementarmächten" ähnlich den Zauberern und Rohal und Bobbele sind nicht durch ihren begnadeten Karmaeinsatz bekannt.


    Und niemand "trägt" die Primärlitugie. Der Aikar hat sie nicht, warum würde er sie dann suchen? Und ein Geweihter kennt sie vielleicht aber er kann sie nicht tragen oder so. Ist ja kein Buch sondern einfach ein Skill. Denn man erworben hat oder eben nicht.


    Und WdG meint an dieser Stelle das die Weihe der Gott übernimmt und nicht das Karma des ORDINATION "zaubernden" Priesters.

    Sturmkind

    Ja genau. Und von dem Anwender zum Ziel geht eine Verbindung (die man mit Hellsicht sogar analysieren/zurück verfolgen könnte, ich würde fast sagen ein Faden. 😜). Und diese Verbindung ermächtigt am "Ende" einen Sinneseindruck im Gehirn des Anwenders. Ist dieser optischer Natur (ich interpretiere sehen) dürfte es über das Auge (oder den Gehirnteil für die Interpretation von Sicht) laufen, ist es ein Geräusch über die Ohren (Hörzentrum in Gehirn), etc.


    Wie soll es anderes laufen? Wie kommt die AE zum Ziel? Wie kommt die Info zrück? Ich bin für sinnvolle Vorschläge offen.


    Und bitte sag es mit deinen Worten nicht irgendwelche Links die ich durchwühlen/studieren muss/soll. Ich rede mit dir/euch.


    Hesinde und Nandus zum Geleit.

    Darüber das der Astralleib aus Astralenergie besteht, bin ich doch schon drüber hinweg. Ich schreib oben doch, dass die Quellen das nicht hergeben und du diesbezüglich Recht hast.

    Hab ja gar nicht dich gemeint sondern war auf E.C.D. bezogen. Dachte es ist auch ohne "tag" klar.


    Bei diesem Zauberkram musst halt noch mal kucken. "Selbst" ist quasi überall enthalten, auch wenn es oft keine Sinn macht (Fulminictus auf RW 0 z.B.). "Selbst" alleine ist lediglich die krasseste Einschränkung die es regelseitig gibt - und steht quasi außerhalb der Reichweiten-Tabelle und ist daher nicht spontan modifizierbar.


    Das zumindest ein ODEM, allerspätestens mit der Variante Rundumsicht, auch den Sehsinn betrifft, halte ich es nur für sinnvoll wenn quasi in der Grundform nur die Sehsinn-Objekt-Verbindung enthalten ist, das Sichtfeld aber, bei besserer Kenntnis der Zauberkunst, beliebig erweiterbar ist.


    Die Reichweite bleibt davon unberührt. Die "Sehpower" reicht halt, auch mit Rundumsicht, nur diese 8 Schritt.


    Hesinde und Nandus zum Geleit.

    Egal wie oft ihr nachfragt.

    Das hatte für die 5. Edition schon jemand gefragt?

    Oh, das habe ich übersehen. Kannst Du das verlinken, bitte?

    Keine Ahnung. Ich meinte so generell. Wir diskutieren hier und ich hab das Gefühl man möchte nicht diskutieren (keine Zeit, kein Bock, etc.) aber es wär ok wenn Mami und Papi das für einen klären.


    Warum sollte ich etwas für DSA5 anders annehmen als das was für DSA4 bis zum Umfallen schon durchgekaut war? Ich erwarte, wenn sich entscheidende Parameter "unserer Welt" ändern, das uns dann bitteschön mitgeteilt wird.


    Du, oder eventuell auch andere, scheinen irgendwie anzunehmen das man "im Geheimen" und "hintenrum" Änderungen vorgenommen hat diese aber bewusst verschweigt. Ich kann diese Haltung nicht nachvollziehen unterstellt sie doch der Redax einen Vertrauensbruch ("durch DSA 5 ändert sich der Hintergrund nicht", etc.).


    Ich hab ansonsten überhaupt keine Ahnung was wer schon gefragt hat. Regelfragen interessieren mich nicht, da ich alleine die beste Lösung zu finden im Stande bin (Hausregelgefahr) und den Hintergrund bis cs. 1035 BF kenne ich zu genüge und die Welt ist ausreichend beschrieben.