Nun, um wohl eine Globule zu finden, gehört entweder verdammt viel Glück und einen herausragenden Hellsichtsmagier und/oder man besitzt und weiß um die Bedienung eines Äthrolabiums. Diese werden in einer handvoll Abenteuern und Romanen (Drachenchronik/Roman "Der Kreis der Sechs") eingesetzt um eben genau das zu bewerkstelligen. In diesen Quellen funktionieren Sie immer etwas anders. Sei es ein einfacher Kompass für den Limbus, ein Instrument um sich auf eine bestimmt magische Strömung oder Linie einzustellen, oder sich an ein "Matrixmuster" oder dergleichen "anzuheften".
Die Benutzung und das grobe Aussehen wird in SDR Seite 38 beschrieben (DSA 4 Buch) und dies würde ich für DSA 5 übernehmen oder als Denkanstoß verwenden.
Aber auch damit wird man wohl viel in alten Schriften gestöbert und mit verschiedenen Leuten geredet haben müssen.
Lohnenswert wird wohl am ehesten Zze Tha sein. Dort gibt es ein paar Quellen zu und diese ist recht groß. Tharun wird schwer werden zurück zu kommen und "Die Insel des Nebels" ist glaube ich seid der Phileasson-Saga nicht mehr zu erreichen, da die Gradienten nach dort geschlossen wurden?
kleiner Spoiler:
Vor 1031 BF ist auch noch eine Globule Namens Fremmelshof aktiv. Abenteuer: "Im Schatten des Elfenbeinturms" und "Vergessenes Wissen"
Gruß
Yeto