Dann bin ich mal so dreist (wobei ich mir fast sicher bin,dass ihr es ganz schnell loest) :
Traenen reinigen das Herz.
Dann bin ich mal so dreist (wobei ich mir fast sicher bin,dass ihr es ganz schnell loest) :
Traenen reinigen das Herz.
SCHNULTZENWARNUNG!!!!!
Ist das von nem Deutschen oder eher weiter weg....
Das ist furchtbar peinlich wenn ich jetzt richtig liege, aber ich glaube ich kenne das von Dostojevsky? Schreibweise ohne Gewähr hier
Nein,brauchst dich nicht zu schaemen,Milhibethjidan,du hast aber recht...
Dann bin ich mal gespannt...
Wunderbar, das freut mich Ich poste meines mal auf Englisch, wer es nur auf deutsch kennt, kann es aber dann auch sicher zuordnen. Viel Glück!
Quote from Gesucht ist..."Except our own thoughts, there is nothing absolutely in our power."
Albert Einstein?-ach nee,jetzt hab ichs glaub ich mit dem Zitat ueber die Unendlichkeit des Universums und der menschlichen Dummheit verwechselt...
Dann wuerde i h mal auf einen Hmmm Geistlichen im weitesten Sinne tippen?
Einstein war es nicht, und meines Wissens war der Gesuchte kein Geistiger (wobei er die Existenz eines Schöpfers teilweise annimmt). Im Bezug auf die Kirche räumt er aber in dem Werk aus dem das Zitat kommt keinen (besser: wenig) Platz ein.
und im original ist es englisch?-wenn es deutsch waere wuerde es auch zu Nietsche passen...-ich blamiere mich wahrscheinlich gerade voellig...aber egal..-'dabei ist alles'...
Auch Nietsche ist es nicht, und nein, das original ist weder Englisch noch Deutsch.
Und ich geb' das gleiche zurück: Du blamierst dich nicht =)
Ein europaeischer Autor oder ein Philosoph der Antike,also sprich ein Grieche?
Nein, nicht aus der Antike, und auch kein Grieche.
Du kannst dir nicht vorstellen wie viel Spaß ich gerade hab
Dann ists ja gut,wenn du dich amuesierst...
Also ein europaeischer Autor?-Ich weiss das ichs schon mal gehoert habe...bin schon versucht meinen Ethikgrunkursordner von der Schule zu durchblaettern..da wuerde ich bestimmt den gesuchten Philosophen finden...das wurmt mich,das ist wie mit dem vorherigen Zitat als ich nicht aif Aristoteles gekommen bin...seit unser Baby da ist,ist mein Gedaechtnis ein Sieb,aber es gibt schlimmeres..
Ist das 'wir' ein pluralis majestatis? Der, der es sagt, also ein Herrscher, der als absolut bezeichnet wurde?
Nicht englisch, nicht deutsch, hm, ins Blaue ratend, sage ich mal: Katharina die Große? Oder der alte Fritz, der es auf französisch gesagt hat in einem Briefwechsel mit Voltaire oder eben Katharina?
Nein, das 'our' / 'wir' ist ganz genau so gemeint wie man es heute nutzen würde. Katharina die Große wirkte ca 100 Jahre nach dem erscheinen des Zitates. Französisch ist ein sehr guter Ansatz
war es denn ein Franzose?
Wenn ja, Descartes?
Absolut korrekt, Rene Descartes im Buch 'Discourse on Method'. Bekannter dürfte wohl "I think, therefore I am" sein, aber dieser brilliante Kopf hat doch noch mehr hervorgebracht. Die Erbauerin der Luftschlösser darf fortfahren
Dann gebe ich euch mal folgendes Nüsschen zu knacken:
QuoteIch bin für die Vögel, nicht für die Käfige
Hier nochmal das englische Original:
QuoteI’m interested in Birds not in Cages
War das nicht irgendein Komponist?
Ein Tipp: es hat seine Gründe, weshalb ich das Originalzitat noch hinzugefügt habe.