Was lest ihr im Moment!?

  • Das Regenbogenschwert - humorige Fantasy, die den bekannten Heldensagen über ausziehenden Prinzen, Drachen und Prinzessinnen ganz neue und ungewöhnliche Blickwinkel gibt.^^

  • Lese gerade die Edda :lach: aus der Übertragung von Felix Genzmer ;) Götterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesänge der Germanen

    Ich sterbe niemals lebend!

  • Wollte jetzt mal mit dem Herrn der Fliegen anfangen... bin drauf gekommen, weil es in 2 and a half men erwähnt wird und, weil das böse in dem rollenspiel engel auch durch den Herrn der Fliegen symbolisiert wird


    hatte mich vorher an Lautlos von frank schätzing versucht, aber abgesehen davon, dass liam o'conner nen sympatischen protagonisten abgibt, hat mich das buch nicht so sehr gereizt... mal sehen, ob ich es noch zu ende lesen werde

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)


    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • Ich habe heute Soloalbum fertig gelesen. Kann ich echt nur empfehlen. Sehr genialer Schreibstil und ich habe mich total kaputtgelacht. Von dem Autor lese ich garantiert noch mehr. Erst einmal muss ich jedoch unbedingt "Der letzte Paladin" von Thomas Finn lesen.

    Zwergenschelm:
    Wer tief buddelt muss was finden. Wer nicht buddelt fliegt eben hoch und sucht dort!
    Zwergenschelm Teil 2: Lunge lähmen

  • Nach Fantasy, V wie Vendetta (dem Comic) und dies und das gerade "Sleepy Hollow". Ist der Roman zum Film, aber vor allem ist da hinten auch die Geschichte von Washington Irving drin, auf der der Film basiert, und deretwegen ich das lese.

  • Derzeit wühle ich mich wohl wieder durch meine 7te See Regelwerke um wieder fit in der Welt zu werden. Besonders in meinem alten Favoriten Eisenlande zu lesen ist wieder toll, aber Avalon habe ich seit dem FT auch sehr zu schätzen gelernt. Jetzt kommt noch Freiburg zum zweiten Mal, das auch super ist und ich kann mich wieder gut auf Theah einstellen. Hey, die alte Liebe wie vor einem Jahr scheint wieder zu erwachen :zwinker: .


    Zusätzlich dazu, ist heute das Quellenbuch zu den Kreuzrittern dazu gekommen und was ich bisher beim ersten reinlesen so gelesen habe, klingt richtig cool. Sogar die "Freibomber" von der Rilascaire(auch frisch eingetrudelt für schlappe 15, Kröten) scheinen interessanter zu sein als angenommen.


    Dann noch Hero zum Scionregelwerk und ich bin gut eingedeckt. Dzwischen versuche ich noch "die Piraten" von George Mac Donald Fraser mit reinzukriegen, das mir Schatti so großzügig ausgeliehen hat :zwinker: .


    Und irgendwie auch die "Umtriebe des Daniel Kesserich" von Fritz Leiber auf das ich mich auch wie wild freue.

    Das Leben ist hart, unnachgiebig, brutal, langweilig, kurz, tränenreich, gefühllos,
    arm an Freude und Wundern, aus kosmischer Sicht nutzlos und schlichtweg schön.
    Gibt es einen besseren Grund um zu lächeln?

  • Die drei Musketiere (zuletzt als Kind mal gelesen) ... das kommt davon, wenn man ein Mantel-und-Degen-AB spielt, in dem ein NSC Lady Winter heisst. *g*

  • Nach die Piraten und der große Süden(eigentlich ein gutes Buch, aber es hat keinen richtigen Plot finde ich), hoffentlich die Umtirebe des Daniel Kesserich(wartet hier immer noch sehnsüchtig) und Las Vegas 1946 von Max Allan Collins. Als Zuglektüre ist das Buch super geeignet :zwinker: .


    Edit: Und den Ordner zum Steamfantasyrollenspiel Thyria, das außer mir wohl keiner kennt und auch keine Sau spielen würde. Verdammt :lach: !


    Ist zwar nicht sehr professionell(halt ein Hobbyprojekt) aber ich finde die Welt wunderbar frisch und habe einfach Spaß beim lesen. Al Capone trifft auf die Industralisierung, das ist doch mal cool^^.

    Das Leben ist hart, unnachgiebig, brutal, langweilig, kurz, tränenreich, gefühllos,
    arm an Freude und Wundern, aus kosmischer Sicht nutzlos und schlichtweg schön.
    Gibt es einen besseren Grund um zu lächeln?

  • Ich lese zur Zeit die große Erzferkelprophezeiung von Christian von Aster.
    Ist sehr witzig und eine großartige Parodie auf Zwerge :lol2:

    Freiheit vor Ordnung

  • Ich habe mir mit Die Anderen eine Parodie auf Zwerge, Trolle und Orks auf der Spiele gekauft. Beim durchblättern war es auch schon sehr erheiternd.


    Aber bevor ich a(auch) damit loslege, ist derzeitig erst noch Das erste Gesetz der Magie dran, der Auftakt einer Fantasyreihe namens Das Schwert der Wahrheit.
    Die Serienverfilmung läuft derzeitig (nach der ersten Folge habe ich aber aufgehört^^), aber bereits nach 126 Seiten wird deutlich, dass der Roman - natürlich - ganz anders ist und die Verfilmung eher marginal darauf basiert.

  • Remix und Remix II von Stuckrad-Barre. :)

    Zwergenschelm:
    Wer tief buddelt muss was finden. Wer nicht buddelt fliegt eben hoch und sucht dort!
    Zwergenschelm Teil 2: Lunge lähmen

  • Musashi von E.Yoshikawa ein Samurairoman im alten Japan. Die ersten 200 Seiten(von 781, Nachwort inklusive) lasen sich, um mal Zwergenbrot zu zitieren, bekifft da mir die Charakterisierungen sehr merkwürdig vorkamen und es schon satirische Züge hat wenn die sonst so mutige Hauptfigur ständig vor seiner großen Liebe davonläuft, die vorher seinen besten (untreuen) Freund ewige Liebe geschworen hatte.


    Sei es drum, jetzt scheint das Büchlein besser zu werden und man lernt auch was über das alte Japan(ich habe den Vorteil einige der Namen schon zu kennen. Was-ist-was? und anderen Geschichtsbüchern sei gedankt :zwinker: ).

    Das Leben ist hart, unnachgiebig, brutal, langweilig, kurz, tränenreich, gefühllos,
    arm an Freude und Wundern, aus kosmischer Sicht nutzlos und schlichtweg schön.
    Gibt es einen besseren Grund um zu lächeln?

  • Die Anderen war beim durchblättern irgendwie lustiger als beim lesen, fand ich.^^


    Ich habe gerade mit Amazonen! angefangen, eine Anthologie mit Fantasygeschichten mit (starken) Frauen als Protagonistinnen und einer ganz interessanten Einführung.

  • Immer noch Musashi und ich hasse es. Dafür habe ich beschlossen mal wieder From Hell zu lesen. Jeden Tag ein Kapitel yeah! Die Umtriebe des Daniel Kesserich habe ich jetzt auch durch. Nicht schlecht, aber als Sammlerausgabe finde ich es reizvoller.


    Ansonsten noch das GRW zu Legend of the five Rings und dazwischen schiebe ich noch einen Flashmanroman rein(nach Musashi*würg*).

    Das Leben ist hart, unnachgiebig, brutal, langweilig, kurz, tränenreich, gefühllos,
    arm an Freude und Wundern, aus kosmischer Sicht nutzlos und schlichtweg schön.
    Gibt es einen besseren Grund um zu lächeln?

  • Quote from "prediger"

    und danach


    J.D. Salinger - Der Fänger im Roggen


    Der Fänger im Roggen wollte ich auch nochmal lesen... aber auch nur deswegen, weils dazu wieder ne anspielung auf etwas gibt, dass ich cool finde...


    Denn auf dieses Buch wird sich etwas öfter in GitS - SaC bezogen und ich wollte jetzt wissen, wie genau die sachen sind...


    muss aber immer noch den herren der fliegen zu ende lassen...


    das buch fesselt mich nämlich überhaupt nicht :flop::flop:

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)


    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • Hotel Elysium, der erste einer bis jetzt dreibändigen Reihe (laut Innenklappe). Fantasy, wohl auch ein wenig Horror (ein Schlund zur Hölle in einem Hotel), aber auch humorig (ein Schlund zur Hölle in einem Hotel, ein sprechender Kater, ein Rucksack of holding und einfach, wie es geschrieben ist und was so passiert ist schon recht schräg und recht lustig). Ich glaube, die anderen Bände müssen auch noch her.^^
    Bis jetzt (S. 97) musste ich schon mehr lachen als bei Dir Anderen auf seinen 300 Seiten, und dessen Schwerpunkt liegt eigentlich deutlich mehr auf Humor als Hotel Elysium.^^

  • Wenn ich die Zeit dazu finde (zumeist im Bus) 'Terry Pratchett - Die gemeine Hauskatze'.

    There are some battles that you can never win. Trying to explain jokes is one of them.


    -----


    Soldier: "Surrender or be annihilated!"

    Commanding Officer: "They want to surrender?"

    Soldier: "No Sir, they want us to surrender..."

    Commanding Officer: "NUTS!"


    -----


    'Ich stimme nicht mit dem überein, was du sagst. Aber ich werde bis zum Tod dafür kämpfen, dass du es sagen darfst.' - Voltaire.

  • KampfGurke
    Eines seiner schlechtesten Bücher, dass ich von Pratchett jemals gelesen habe und es strotzt nur so vor dämlichen Klischees. :iek:

    Zwergenschelm:
    Wer tief buddelt muss was finden. Wer nicht buddelt fliegt eben hoch und sucht dort!
    Zwergenschelm Teil 2: Lunge lähmen

  • Ja, ich glaube das ist auch die Intention des Autors gewesen, die Klischees solcherart zu überspitzen, dass der geneigte Leser Katzen einfach toll findet. Ich zumindest bin begeisterter Katzen-Fan. Wenn sie nicht grad auf den Teppich kotzen.

    There are some battles that you can never win. Trying to explain jokes is one of them.


    -----


    Soldier: "Surrender or be annihilated!"

    Commanding Officer: "They want to surrender?"

    Soldier: "No Sir, they want us to surrender..."

    Commanding Officer: "NUTS!"


    -----


    'Ich stimme nicht mit dem überein, was du sagst. Aber ich werde bis zum Tod dafür kämpfen, dass du es sagen darfst.' - Voltaire.