Was spielt ihr im Moment?

  • Cyberpunk ist für mich ein Genre, in dem ich mich weniger bewege und wenn dann eher im comichaften Point&Click. Nachdem ich es jetzt ein paar Stunden gespielt habe, bemerke ich, dass es mich Recht schnell überreizt. Aber so isses schon cool. Irgendwie scheine ich wohl zum evil Netzrunner zu werden. Nachdem ich gründlich alle durchbeleidigt habe. War wohl nicht unbedingt die beste Idee haha 😆

    Pentiment landet gleich mal auf meinem Wunschzettel bei Steam. Ich mag solche Spiele auch sehr.

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Sieht bei mir genauso aus Enigmon

    There are some battles that you can never win. Trying to explain jokes is one of them.

    -----

    Soldier: "Surrender or be annihilated!"

    Commanding Officer: "They want to surrender?"

    Soldier: "No Sir, they want us to surrender..."

    Commanding Officer: "NUTS!"

    -----

    'Ich stimme nicht mit dem überein, was du sagst. Aber ich werde bis zum Tod dafür kämpfen, dass du es sagen darfst.' - Voltaire.

  • Ich habe gestern über Scumm erneut Grim Fandango gestartet; ein ungewöhnliches Adventure, wo der 3d-look auch passt.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ich mag ja gerne Spiele, die man mal kurz zwischendurch spielen kann, weil manchmal eben einfach keine Zeit für die großen epischen Rollenspiele oder ausufernden Globalstrategiespiele ist. Hatte daher letztens mal auf Empfehlung aus einem anderen Forum hin mir das Spiel "Space Run" geholt, was im Grunde eine Variante von Tower Defence Spielen ist.

    Man ist eine Art Frachterpilot, der Lieferungen für verschiedene Organisationen im Weltraum ausführt und dabei Gefahren durch Piraten oder Asteroidenfelder bewältigen muss. Dafür hat man ein Schiff, das aus Hexfeldern/Waben aufgebaut ist und muss auf diesen zum einem die Fracht unterbringen und zum anderen muss man Antriebe, Waffen, Schildgeneratoren und andere Verteidigungssysteme installieren. Bringt man die Fracht möglichst komplett und möglichst schnell durch die Mission gibt es dann finanzielle Mittel, die man in Erforschung besserer Systeme stecken kann. Im Verlaufe der Kampagne wird dabei das Schiff immer größer, aber als Ausgleich muss man auch immer kompliziertere Fracht transportieren.

    Fand ich insgesamt ganz unterhaltsam. Die Geschichte ist natürlich zu vernachlässigen und manche Missionen sind ein bisschen zu sehr Trial&Error, aber das eigentliche Spielprinzip macht Spaß, die Erforschung besserer Komponenten bietet Motivation und mit 10-15 Minuten pro Level kann man auch wenn man mal nur ein halbes Stündchen Zeit hat gut mal eine Runde wagen. Insgesamt also nichts besonderes, aber wer Spaß an Tower Defense Spielen hat, hat hier eine ganz spaßige Variante davon, die zudem auch noch sehr günstig zu haben ist.

    Jetzt wird dennoch wohl erst mal wieder ein ausgewachseneres Spiel anstehen, aber ich weiß noch nicht was es genau wird.

  • Es gab heute kein zurück mehr ... in den letzten Tagen las ich während der Durchsicht alter Dateien den Namen zu oft ... eigentlich ... gut, ein allerletztes Mal. Und was mache ich, erschaffe einen Ranger ... Nein, ich brauche einen Krieger/Dieb ! Na schön, Kerzenburg die zweite Runde.

    BALDUR'S GATE - ich komme!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Pentiment landet gleich mal auf meinem Wunschzettel bei Steam. Ich mag solche Spiele auch sehr.

    Für wenn du dann dazu kommst, ein kleiner Tipp: Am besten ohne Vorwissen aus Videos, Guides und Co spielen. Es gab ne Stelle, an der ich unsicher war, ob ich das 'richtige' im Spiel entschieden hatte, da hab ich leider nachgelesen und mich leicht gespoilert. Aber das Unwissen gehört dazu!

  • Pentiment landet gleich mal auf meinem Wunschzettel bei Steam. Ich mag solche Spiele auch sehr.

    Für wenn du dann dazu kommst, ein kleiner Tipp: Am besten ohne Vorwissen aus Videos, Guides und Co spielen. Es gab ne Stelle, an der ich unsicher war, ob ich das 'richtige' im Spiel entschieden hatte, da hab ich leider nachgelesen und mich leicht gespoilert. Aber das Unwissen gehört dazu!

    Dankeschön für den Tip!

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Mit einem "Trick" ist es mir gelungen die ersten Videos der zensierten deutschen Fassung von BG1 durch die Originale zu ersetzen.
    Mich hate schon geärgert das der Vorspann des Demos durch einen blutarmen ersetzt wurde; ja, von der Leiche fließt Blut weg - na und!?
    Leider kann ich die Zensur im Spiel (u.a. hingemetzelte Viehwagen mit "Leichen", jedenfalls die Fliegen summen noch) nicht so einfach austricksen. :rolleyes:

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • 6 Stunden am Stück Monster Hunter Wilds gespielt. Erstmal Pause damit ich nachher noch mit Freunden zocken kann und nicht tot in der Ecke liege. :D

    There are some battles that you can never win. Trying to explain jokes is one of them.

    -----

    Soldier: "Surrender or be annihilated!"

    Commanding Officer: "They want to surrender?"

    Soldier: "No Sir, they want us to surrender..."

    Commanding Officer: "NUTS!"

    -----

    'Ich stimme nicht mit dem überein, was du sagst. Aber ich werde bis zum Tod dafür kämpfen, dass du es sagen darfst.' - Voltaire.

  • Nun, meine tollkühne Gruppe hat sich inzwischen durch die Büsche und Ruinen von BG1 geschlagen, gar einen Ausflug auf eine eisgie Insel hinter sich; nur Dulags Turm umgehen sie noch. So kommen wir auf den Diebeswald zu ... und da wartet noch eine Schiffsreise zu Baldurs haariger4 Hinterlassenschaft noch auf mich. :)

    Bei Grim Fandango bin ich irgendwo am Hafen/Katzenrennen ... man kann nur ein Spiel zur Zeit spielen. ;)

    Update: Habe die Räuberhorden gekillt - nun steht der Mantelwald & Mine offen.
    Fahre aber wohl erst einmal zu Baldurans Werwolfinseln ... Wölfe jagen :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

    Edited once, last by zakkarus (March 9, 2025 at 6:10 PM).

  • Aktuell bin ich auch mal wieder mit Retro Spielen beschäftigt.

    Hauptsächlich habe ich mir das Echtzeitstrategiespiel Total Annihilation mal wieder angeschaut. Damals als es heraus kam habe ich zwar einen Teil der Kampagne gespielt, aber hauptsächlich wurde es bei uns auf Lan Parties im Multiplayer gespielt. Technisch ist es für seine Zeit wirklich ein beeindruckendes Spiel. Wirklich gut zu erkennendes dreidimensionales Terrain, Windrichtungen, ballistische Kurven für Geschosse und auch eine glaubhafte Physik bei der Bewegung der Einheiten sind durchaus beeindruckend. Zudem ist es auch heute noch ein guter Kniff eine Commandereinheit zu haben, die auf der einen Seite sehr mächtig ist, die aber auf der anderen Seite bei Verlust sofort für eine Niederlage sorgt. Auch das Ressourcensystem bei dem z.B. ein Kraftwerk kontinuierlich Energie liefert, der Bau eines Gebäudes oder einer Einheit aber nur temporär Energie verbraucht ist sehr interessant geregelt und zwingt einen oft dazu Priorisierungen beim Einheitenbau vorzunehmen. Der Soundtrack von Jeremy Soule ist ebenfalls sehr gelungen.

    Während ich das eigentliche Spiel ziemlich gelungen und erstaunlich komplex finde, ist die Kampagne meiner Meinung nach aber bestenfalls mittelmäßig. Zum einem ist die Erzählung mit kurzen und eher schlichten vorgelesenen Missionsbeschreibungen spürbar schwächer als bei damaligen Konkurrenten wie Command & Conquer, zum anderen ist der Schwierigkeitsgrad leider extrem stark schwankend. In manchen Missionen hat der Gegner bereits beim Start einige sehr starke Einheiten, die zu einer bestimmten Zeit angreifen und diese Angriffe sind teilweise wirklich herausfordernd. Hat man sie jedoch überstanden oder hat die Mission gar keinen vorherbestimmten Angriff vorgesehen, fallen sie meist sehr einfach aus. Gerade die letzten Missionen waren teils erheblich einfacher als einige Missionen zu Beginn des Spiels und das ist dann eher enttäuschend.

    Insgesamt ist es dennoch ein sehr innovatives Spiel, das viele Dinge eingeführt hat, die das Genre vorangebracht hat. Für Retrospieler, die eine spannende Einzelspielerkampagne bevorzugen, würde ich aber zu anderen Genrevertretern raten.

  • Was manche unter Retro verstehen ... ich plane schon länger einige Adventure - besonders The Detectiv" - vom 64er EINMAL wirklich durchzuspielen; da ich heute die Komplettlösung & Karten - und gar die Möglichkeit zum Zwischenspeichern habe!! Nur fehlte mir da leider bisher die Ausdauer (Loading ...) und Gefühl für :(

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Das Retro Gamer Magazin zieht die Grenze glaube ich bei 20 Jahren und das ist denke ich in einem Bereich in dem technischer Fortschritt so schnell geschehen ist eigentlich schon recht großzügig bemessen. Da ist Total Annihilation mit inzwischen fast 28 Jahren seit Erscheinen zumindest kein aktuelles Spiel. ;)

    Ich muss aber zugeben, dass ich zwar alte Spiele sehr schätze, es aber dann doch irgendwie nicht schaffe in Spiele rein zu kommen, die weit vor meinen ersten Erfahrungen mit Computerspielen liegen. Bei manchen Dingen sind dann einfach gewisse Komfortfunktionen und technische Fortschritte zu bedeutend, als dass ich dann mehr als 2-3 Stunden aus historischem Interesse anspiele. Ein Super Mario Bros. funktioniert z.B. recht gut für mich, da die eigentliche Mechanik auch heute noch gut funktioniert. Rollenspiele ohne Automapping finde ich z.B. hingegen sehr anstrengend, wenn ich da keine nostalgische Bindung habe.

  • Ahhh, Super-Nes ... nieamnd ist zu "Alt" für SNES ... nur zu wenig Zeit ;(

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Red Dead Redamtion 2

    Durch flüchtiges Lesen und den Tippfehler hab ich zuerst "Red Dead Reanimation" gelesen. :D Wäre bestimmt auch ein interessantes Spiel.

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Gerade "Mine-Versenken" bei Baldurs Gate gespielt. ;)
    Nun kann ich in die Stadt =O rein ... und irgendwo einbrechen um auf die Werwolfsinsel zu kommen. :rolleyes:

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Mein ich ein großen Mangel bei Balurs Gate - bin jetzt in der Stadt- sehe, das man auf den Karten keine Notizen oder wenigstens Punkte machen kann.
    U.a. sinn voll wenn man einen NSC wiederfinden will. Auch gibt es keine Möglichkeiten (verdeckte) Türen anzuzeigen.
    Aber auch das Tagebuch, keine Unterteilung nach (offene / geschlossene) Quest etc. Gut, BG1 ist von Ende 1998, ARCANUM kam 2001 raus. Ultima IX it gar von 1999.

    Und selbst bei NLT1 kann ich in jeder Kneipe nach dem Weg fragen - wenn ich Glück habe. ;)

    Kein Wunder das ich mir damals das Lösungsbuch kaufte.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)