QuoteDisplay MoreAnd it's a little bit late
Twenty years or so
And it's a little bit cold
For all those concerned
But I'd sell my soul and your souls for a song
So I'll pour my heart outI miss you
I miss you
I miss you
I'm sorry but I do
I miss you
I miss you
I miss you
I'm sorry but it's trueI want to thank you for the good years
And apologize for the rough ones
You must be laughing yourself sick
Up there in Idaho
But I wanted to write you one
Before I quit
Liederquiz
-
morphia -
June 5, 2004 at 11:27 PM -
Thread is Resolved
-
-
Ich würde ja mal ganz einfach tippen dass das Lied "I miss you" heißt. Von wem, keine Ahnung... gibt ja glaube ich nur ein paar Dutzend Lieder, die so heißen...
-
Soweit richtig.
-
Ist es aus einem Film? Oder für einen Film? Kleiner Tipp?
-
Namen des Songs haben wir ja schon.
Kann mich in den letzten Jahren jetzt nicht an einen solchen Song erinnern, überhaupt auf Grund des Textes stelle ich mir eine ganz langsame Nummer vor, eher nicht so ein Radio Ding, sondern vielleicht Jazz, Folk oder Songwriter_in.QuoteAnd it's a little bit lateTwenty years or so
I want to thank you for the good years
And apologize for the rough onesBut I wanted to write you one
Before I quitUnd die Person ist zu dem Zeitpunkt schon älter, so alt, dass sie ihre eigene Sterblichkeit zum Thema macht.
QuoteI'd sell my soul and your souls for a song
So I'll pour my heart outDie Person ist vermutlich als Person bekannt, die Songs selbst komponiert hat
QuoteUp there in Idaho
Zudem stammt sie wohl aus den USA
Ich könnte mir Nina Simone vorstellen, aber dafür ist die Nummer eigentlich ein gutes Stück zu selbstmitleidig
und irgendwie stelle ich mir eher einen Mann vor.Vielleicht was in Richtung Bryan Ferry, auch wenn der Brite ist, allerdings scheint mir da die Stimme zu glatt, um so eine Nummer nicht im Schmalz zu ertränken.
Wie wäre es mit James Taylor?
Der hat glaube ich auch Filmmusik gemacht.So viel zu meinen Spekulationen, vielleicht kommen wir ja so der Sache näher.
-
Hmm, komisch. Ich hab den Text gelesen und musste an Disney denken. Das ist aber kein Disney. Das wüsste ich .
Aber Sänger/Komponist in Kombinarion und Disney, da gibt es nur einen wirklich relevanten Namen: Randy Newman. Und das klingt auch wie einer seiner Songs.
-
Randy Newman, genau. Der schafft es sogar, so einen Text weder in Schmalz noch in Selbstmitleid ertrinken zu lassen.;)
Ehny ist.
-
So, greifen wir mal in die Mottenkiste, weil lief gestern mal wieder:
QuoteYou can sail on a ship by yourself,
take a nap or a nip by yourself.
You can get into debt on your own,
there's a lot of things that you can do alone! -
Wenn die nächsten Worte nicht "But it takes two to tango" sind, fresse ich, wie man so sagt, einen Besen.
Interpret... jeder, der was auf sich hält? Wer zuerst, weiß ich nicht. -
Interpret... jeder, der was auf sich hält? Wer zuerst, weiß ich nicht.
Wenn ich raten müsste: Louis Armstrong. Bada-da-dada-baa
-
Der Titel stimmt in jedem Fall. Recherche sagt: Komponiert/Gedichtet von Al Hoffman und Dick Manning aus dem Jahr 1952. Gleiches Jahr, mit einem Monat Versatz von 2 Künstlern aufgenommen und in den Charts gewesen. Nr. 1 war Pearl Bailey, Nr. 2 Satchmo.
Damit würde ich den Ball wieder zurück werfen, Herr Larwain .
-
Ich kenn es nur von Dean Martin, aber der war später...
-
Danke, Frau Ehny.:)
Quote"Oh no" cried the women, "That's a thing that can never be.
We will call on King Henry and hear what he may say,
And hear what he may say"King Henry was sent for, King Henry he did come.
Saying, "What does ail you my lady? Your eyes they look so dim,
Your eyes they look so dim" -
Klingt nach Traditional - oder Manowar...
-
OK, Henry und eine Frau. Gibt ja nur einen bei dem es sich da lohnt Lieder über ihn zu schreiben und das ist wohl die Nr. 8. Die besungene Dame ist wohl kränklich gewesen oder lag im Sterben. So, BBC-Hirn...los: 1. Katharina, geschieden, zugunsten von 2. Anne. Die hingerichtet und ersetzt durch 3. Jane, die im Kindbett starb. Es folgte 4. Anna, auch geschieden, überlebte ihn gesund und munter. Dann noch 5. Catherine, Schafott und 6. Catherine uuuund...dammich. Was war mit der? Hatten ihn zwei seiner Frauen überlebt oder nur die Anna...hmm...die könnte es also auch sein...
Ich tippe aber trotzdem auf die Jane, die hier besungen wird...Öhm..."The Ballade of Jane Seymor" oder so .
-
Damit hat das BBC-Hirn mal eben den derzeitigen Stand der Musikhistoriker hergeleitet, nicht schlecht.;)
Alles richtig, soweit man das sagen kann, nur der Titel stimmt nicht ganz. "The ... of ... Jane" ist aber nah genug dran, um den Ball auch gleich wieder zurückzuspielen, wenn du magst.:)Traditional, vielfach interpretiert, vielleicht sogar von Manowar. Eine schönere Version als diese hier ist mir aber noch nicht untergekommen.
-
Bah, du bist böse mich daran zu erinnern, welche Filme noch auf der Liste steht . Davon ab: braves BBC-Hirn, bin stolz auf dich.
So, Lied. Uff, ich bin doch derzeit mal wieder im Klassik-Modus, da wird doch nicht so viel gesungen...*grübel* Ah, ja...den kann ich ja mal während der Arbeit anwerfen:
QuoteLips as sweet as candy
Its taste is on my mind
Girl, you got me thirsty
For another cup o' wineGot a bug from you girl
But I don't need no cure
I'll just stay a victim
If I can for sure -
Blue Swede- Hooked on a feeling.
Höre den Guardians Soundtrack seit Monaten alle Paar Tage hoch und runter.
-
Ja, so geht es vielen. Ein tragisches Schicksal . Damit übergebe ich an Bosper.
-
Quote
One dark night, she slipped her iron chain
and off she ran to Hindustan
and was never seen again -