Liederquiz

  • Das hat mich jetzt nicht sonderlich gewundert. Ich finds nur cool, dass man trotzdem ohne dieses auf tulamidische Wurzeln der Gjalsker kommen kann: von "ben" zu "bren" ist es ja kein großer Schritt.

    Die Antwort stimmt übrigens

    Congress shall make no law...

  • Quote from "Bren-Madadh "


    Das hat mich jetzt nicht sonderlich gewundert. Ich finds nur cool, dass man trotzdem ohne dieses auf tulamidische Wurzeln der Gjalsker kommen kann: von "ben" zu "bren" ist es ja kein großer Schritt.

    Die Antwort stimmt übrigens

    Kurz dazu: Musste im Altirischen (Vorgänger des Schottischen) nachschlagen. Etymologisch isset definitiv verwandt (auch weil Arabisch/Iranisch = Tulamidisch ebenfalls indogermanisch ist.)

    Neues Zitat... frägg... 4h morgens... wenn mir bis 14h nix einfällt is wieder free4all, okay?

    Dùn do chlab! Fan sàmhach!

  • Arabisch ist doch keine indogermanische Sprache und meines Wissens nach baut Tulamidya hauptsächlich darauf auf.
    Außerdem ist die Verwandschaft zwischen den indogermanischen Sprachen auch oft nicht so eindeutig oder?
    z.B.: bren - fils (franz.) - Sohn alles Wörter indogermanischer Sprachen für ein und dieselbe Sache.

    Aber jetzt back to topic

    Congress shall make no law...

  • Quote from "Bren-Madadh "


    Arabisch ist doch keine indogermanische Sprache und meines Wissens nach baut Tulamidya hauptsächlich darauf auf.
    Außerdem ist die Verwandschaft zwischen den indogermanischen Sprachen auch oft nicht so eindeutig oder?
    z.B.: bren - fils (franz.) - Sohn alles Wörter indogermanischer Sprachen für ein und dieselbe Sache.

    Aber jetzt back to topic

    Add mich bei Eiskuh und ich donner dich mit Material zu! ^^ hey, ich reime...

    Quote

    I know you're just pretending.
    There's no window for mistakes.
    I know you see right through me.
    There's no promise left to break.

    Kleiner Tipp, weil ziemlich unbekannte (aber internationale) Band: War am Freitag auf einem Konzert der Band in Krefeld.

    Dùn do chlab! Fan sàmhach!

  • Da hier ja keine Bewegung mehr reinkommt, habe ich den songtext mal gegooglet.


    Das Ergebnis lautet: BIRTHDAY MASSACRE - VIDEO KID

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)

    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • Okay, für die die es auch nur einmal gehört haben, werden es wissen:

    Naja viel spass

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)

    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • Na gut, hier für DUDELZACK und die wenigen anderen die hier noch mitmachen nur für dich:

    Wird sowieso schnell wieder herausgefunden.

    :blabla: :blabla:

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)

    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • tarlisin
    Das hier niemand anderes mehr mitmacht könnte vielleicht daran liegen, dass die Liyrik-Zitate sehr einseitig geworden sind. Nichts gegen individuellen Geschmack aber es wäre einfacher ein paar Augaben "allgemeinerer Natur" zu stellen, als sich darüber zu beschweren, dass nicht jeder den gleichen Musikgeschmack hat wie Dudelzack und Du.

    The Road goes ever on and on, Down from the door where it began.
    Now far ahead the Road has gone and I must follow, if I can,...

  • Och komm... Carmina?!

    Gut, hätten jetz auch andere Wissen können, aber solange ich mitrate, kannste Texte vor 1800 vergessen. ^^

    Also: Fortuna imperatrix mundi aus der netten Liedersammlung. :lol2:

    Und ich gebe Jilocasin recht. Desweiteren ziehe ich mich fortan aus diesem Quiz zurück. Als Musiker knack ich eh zu viel.

    Dùn do chlab! Fan sàmhach!

  • Es hat ja niemand was dagegen, dass du miträtst. Es wäre nur sinnvoll, wenn man bei den Fragen eher auf Titel der Populär- oder Trivialmusik eingeht die vielleicht einem breiteren Publikum von musikalisch Ungebildeten bekannt sind. ;)

    Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst. (Matthias Claudius)

  • Quote from "Darnok "


    Es hat ja niemand was dagegen, dass du miträtst. Es wäre nur sinnvoll, wenn man bei den Fragen eher auf Titel der Populär- oder Trivialmusik eingeht die vielleicht einem breiteren Publikum von musikalisch Ungebildeten bekannt sind. ;)

    Das ist mir schon klar. Aber ich hab' den Spaß dran verloren.

    Dùn do chlab! Fan sàmhach!

  • Da ich absolut keine ahnung habe, ob ich vor sonntag nochmal ins i-net komme, um das liederwuiz aufzulösen werde ich hiermit an den abgeben, der einfach bock hat, das nächste zitat zu stellen. ich befinde mich im urlaub in italien (kursfahrt sowi LK 2006).

    bei dem gesuchten lied hacelte es sich übrigens um die

    Carmina burana von Carl Orff.

    :lol2: :lol2:

    absolutes hammerlied...

    Schöpfung ist ein reiner Akt des Willens. (John Hammond)

    Stay a while and listen. (Decard Cain)

  • Quote from "tarlisin_nauta "

    Carmina burana von Carl Orff.

    *tintenpissermodus*

    Die Texte stammen aus dem 11./12. Jhdt. Originalautor unbekannt. Sammlung im Kloster Benedikbeuren. Orff hat das ganze erst 1935 vertont.
    Die Verbindung mit Orff kreide ich keinem an, aber persönlich reg ich mich drüber auf.

    *tintenpissermodusoff*

    Dùn do chlab! Fan sàmhach!

  • Also dann klink ich mich mal so ganz dreist mit einem neuen Lied ein:

    Mama,just killed a man,
    Put a gun against his head,
    Pulled my trigger,now hes dead,
    Mama,life had just begun,
    But now Ive gone and thrown it all away-
    Mama ooo,
    Didnt mean to make you cry-
    If Im not back again this time tomorrow-
    Carry on,carry on,as if nothing really matters-

    Viel Spaß :zwerghautelf: (ich liebe diesen Smiley)

    Requiro hoc vesperi res calidas / Etiam res calidas ista noctu / requiro hoc vesperi res calidas / Da mihi calida, da mihi amorem noctu

  • ich geh jetzt mal nahc interpreten:
    und natürlich vollkommen ins blaue
    Ray Charles oder Bob Dylan?

    mfg ecuvaro

    Qui labores, pericula, dubias atque asperas res facile toleraverant, iis otium, divitiaeque, optanda alias, oneri miseriaeque fuere. (Sallust, Cat 10)