Die Zwölfe zum Gruße.
Mich treiben aktuell zwei Fragen hinsichtlich Abenteuergestaltung umhin:
- Welche Art von Abenteuer präferiert ihr als Spielleiter? Kaufabenteuer / Fanabenteuer oder von euch selbstersonnene Abenteuer?
- Wie ausführlich mögt ihr eure Abenteuer beschrieben haben, wenn sie nicht aus eigener Feder stammen? Sehr detailliert oder nur roter Faden und Kernereignisse und Personen skizziert?
Hintergrund des Ganzen... ich habe einige Settings, die teilweise schon geleitet habe, teilweise noch leiten werde, teilweise aber mir sicher bin, sie vermutlich niemals leiten zu werden. Auf der einen Seite will ich die Szenarien/Abenteuer gerne mit dem Forum teilen, auf der anderen Seite fehlt mir die Zeit die Abenteuer qualitativ hochwertig zu Papier zu bringen. Wenn ich selbst leite ist das logischerweise kein Problem, da ich die fehlenden Bausteine im Kopf habe und Informationen selbst zusammensuchen kann. Wenn ich meine Ideen aber anderen zur Verfügung stellen will, scheitere ich meist an meinem eigenen Anspruch alles perfekt niederzuschreiben.
Nun kam mir der Gedanke einen Kompromiss zu gestalten, davon ausgehend, dass die meisten SL hier ja doch auch vermutlich selbst wissen wie man ein Abenteuer aus- bzw. umgestaltet und auch auf individuelle Bedürfnisse zuschneidet.
Ich würde im Grunde nur den Rahmen, den roten Faden, die Kernereignisse und die wichtigsten Personen/Orte für die Handlung beschreiben, und so den SLs die Möglichkeit lassen die restlichen Details nach eigenem Gutdünken auf ihre Gruppe anpassen zu können.
Die Frage für mich ist natürlich auch, ob so etwas für Spielleiter hier überhaupt interessant wäre oder man eher sagt "die faule Sau soll gefälligst das Abenteuer ordentlich niederschreiben"?
Wenn Interesse besteht kann ich auch mal solches Setting / AB online stellen und man diskutiert es.
Danke für etwaigen Input vorab.
VG Asfalon