Frage zu einer Errata des Codex Cantiones

  • Im folgenden Link " https://web.archive.org/web/2006102914…pps.kyndoch.de/ " habe ich folgendes als Errata für den CC gelesen:


    "Bei allen Zauberbeschreibungen ist die Zauberdauer in KR durch die Angaben in Sekunden zu ersetzen [...]"


    Das erschüttert mich etwas, da ich CC und LC beide als Hauptbücher für Magie verwende und diese Errata macht mich etwas stutzig. Alleine am Beispiel des "Flammenrings" auf CC S. 83.

    Dieser dauert nach Buch 5 KR und ist verwandt mit dem "Wand aus ...". Der Wand aus dauert 30 Sekunden, aber der Flammenring soll nach Errata also nur noch 5 Sekunden dauern. Auch der "Panik überkomme Euch" würde von 3 KR auf 3 Sekunden fallen. Ist das wirklich die Intention? Wie spielen es DSA 3 Spieler hier im Forum?

  • Im Compendium Salamandris steht (als erstes): ""diese Angaben müssen durch entsprechende Angaben in Sekunden ersetzt werden, wobei eine Kampfrunde 2 Sekunden entspricht" (CS, S. 6)

    Durch das "entsprechende" und den Verweis, wie sich eine KR in Sekunden umrechnet, bedeutet dies: Nicht 5 KR werden zu 5 Sekunden, sondern 5 KR werden zu 10 Sekunden (weil 5 KR 10 Sek. lang sind). Das verändert die Zauberdauer auch nicht tatsächlich, aber definiert sie genauer.

  • Auch wir handhaben das in unseren Runden so, das wir für Kämpfe nicht die 2 bis 5 Sekunden aus dem Regelbuch 2 hernehmen, sondern ebenfalls jede KR nur 2 Sekunden hat, um die zauberkundigen Chars nicht zu benachteiligen. Da wir mit den Bögen aus den DSA-Tools spielen (dort ist die Zauberdauer ebenfalls in Sekunden bzw. Minuten angegeben) passt das eigentlich sehr gut.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
  • jede KR nur 2 Sekunden hat, um die zauberkundigen Chars nicht zu benachteiligen


    Wären Zauberer nicht bevorteilter, wenn die KR 5 Sekunden dauern würden?

    Im Compendium Salamandris steht (als erstes): ""diese Angaben müssen durch entsprechende Angaben in Sekunden ersetzt werden, wobei eine Kampfrunde 2 Sekunden entspricht" (CS, S. 6)

    Manchmal ist man einfach komisch. Gerade diese Seiten habe ich mir sicherlich schon einige Male angeschaut und durchgelsesen, aber irgendwie hat es nie Klick in meinem Kopf gemacht, dafür musste ich erst eine 25 jahre alte Homepage konsultieren.


    Danke für die schnelle Antwort.


    Der Vollständigkeit halber, unsere Kampfrunden dauern 3 Sekunden.

  • Die schwamminge Aussage von 2-5 Sekunden ist ohnehin von Anfang an Blödsinn. Daraus errechnen dann Spieler die Geschwindigkeit, die ien Charakter läuft (8 Schritt in 2 Sekunden), das sind 240 Schritt je Minute, das sind 14,4km/h. Sind es nur 8 Schritt in 5 Sekunden, landet man bei 5,7 km/h (schnelles gehen)... Ich versteh bis heute nicht, warum man nicht von vorn herein eine GENAUE Angabe gemacht hat.

    Und umgedreht: Wirkt ein Zauber eine Spielrunde lang, sind es bei 2Sek/KR: 150 KR und bei 5 Sekunden/KR "nur" 60 KR... Akademisch aber nicht immer irrelevant.


    Aber zumidnest die CS Zusammenfassung macht es ja dann sehr genau. Das vermisse ich bon bei DSA5.

    Nietzsche und Amazeroth - Also sprach Zarathustra (zweiter Teil):

    Was erschrak ich doch so in meinem Traume, dass ich aufwachte? Trat nicht ein Kind zu mir, das einen Spiegel trug?

    "Oh Zarathustra - sprach das Kind zu mir - schaue Dich an im Spiegel!"

    Aber als ich in den Spiegel schaute, da schrie ich auf, und mein Herz war erschüttert: denn nicht mich sah ich darin, sondern eines Teufels Fratze und Hohnlachen.

  • Wie alles begann... In der Replika zu 25 Jahre Schwarzes Auge steht - definiert von Ulrich Kiesow:

    Quote

    "Eine solche Kampfrunde ist ein etwa 2 Sekunden langer Ausschnitt aus der realen Zeit"

    Mit dieser Definition arbeiten wir, solange ich zurückdenken kann.

    Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort!

  • Wären Zauberer nicht bevorteilter, wenn die KR 5 Sekunden dauern würden?

    Nicht unbedingt, wenn man davon ausgeht, das die komplette Formel deutlich gesprochen und die dazugehörigen Bewegungen korrekt ausgeführt werden. Setzt man die KR für alle auf 5 Sekunden, dann kann technisch gesehen der Söldner 2 bis sogar 3 Attacken auf einen unbewaffneten Gegner / nicht verteidigungsfähiges Monster in diesen 5 Sekunden ausführen.


    Das Thema hatten wir sogar mal irgendwann in den 90ern in unserer Runde. Das würde mittelfristig dazu führen, dass der Magier, wenn er denn einen Zauber wie den Sensattaco (7 Sekunden, also fast 1,5 KR bei 5 Sekunden pro KR) wirken würde, dieser erst nach in diesem Fall 3-4 Attacken seitens eines Kämpfers auf das Opfer einwirken kann.. in vielen Fällen und je nach Waffe können das im Extremfall für den Kämpfer bedeuten, das er schon(ohne 1er Attacke) 18 bis 24 plus X-TP verursacht hat, wobei das Opfer unter Umständen bei solchen Veletzungen dann eh schon am Boden liegt, der Gildenmagier quasi seine Magie "verschwendet" hat. Wenn man so etwas dann fortführt, würde ja keiner mehr Magie einsetzen sondern sich erst bwartend zurückziehen, bis der Kampf vorbei ist. (Wenn man sich Schaukämpfe anschaut, kommt man sehr schnell zu dem Schluss, dass die Erste Attacke durchaus 2 Sekunden dauern kann, wird aber eine Attacke-Serie durchgeführt, prasseln die Hiebe im Sekundentakt auf den Gegner ein, sofern er sich nicht verteidigt)


    Das Ganze kann man natürlich auch anders herum sehen: Der Magier kann in einer KR dann 2,5 Fulminictus auf das Opfer werfen (sofern sein Char Dieter-Thomas Heck heißt und er Formel und Geste entsprechend in jeweils 2 Sekunden fachgerecht ausprechen und ausführen kann, wobei sich dann die Kämpfer zur Waffenpflege zurückziehen und den Magier die Arbeit machen lassen. Natürlich hätte dann ein Runde aus 6 Kampfmagiern zumindest im Kampf gewisse Vorteile, aber ob man so eine Runde auf Dauer spielen will?)


    Aber nicht umsonst ist es ja immer wieder ein individuelles Aventurien und jeder macht mit seinem Aventurien, was der Gruppe zusagt.

  • Setzt man die KR für alle auf 5 Sekunden, dann kann technisch gesehen der Söldner 2 bis sogar 3 Attacken auf einen unbewaffneten Gegner / nicht verteidigungsfähiges Monster in diesen 5 Sekunden ausführen.

    Ich hätte gedacht, dass dann auch alle Aktionen (AT/PA) innerhalb der 5 Sekunden stattfinden. Weil es ja eine Kampfrunde bleibt. Es steht ja geschrieben , dass man zwei Aktionen pro Kampfrunde zur Verfügung hat. Ob es nun 2,3 oder 5 Sekunden sind, steht da nicht zur Debatte, weil Kampfrunde bleibt Kampfrunde. Daher meinte ich auch, dass Zauberer in Kampfrunden mit höheren Sekundenzahlen Vorteile haben, weil wenn die KR nur 2 Sekunden geht, dem Gegner bei längeren Zaubern mehr Aktionen/Kampfrunden möglich sind, als wenn sie 5 Sekunden dauert.

  • Wenn man es aus dieser Sicht betrachtet, magst Du Recht haben. Wir haben damals halt den Konsens in den 2s/KR gefunden und für alle somit "Gerechtigkeit" empfunden...Das hat sich bis heute gehalten 👍