Meisterlich - Podcast über Pen&Paper Spielleitung

  • Ich halte es zumindest nicht mehr für unmöglich ;)

    Ist es nicht, du schaffst das! :thumbsup:

    Und wenn du es mal machst, berichte gerne. Fände ich sehr spannend zu hören, wie es ist, nach 25 Jahren das allererste Mal ein Spiel zu leiten.

    Bisher war es für mich ein Buch mit sieben siegeln. Zudem fühle ich mich unwohl, wenn ich auch nur ansatzweise im Mittelpunkt stehe. Daher kam Spielleitung für mich nie in Frage. Seit zehn Monaten bin ich nun in dieser Spielrunde, in der irgendwie jeder leiten kann. Auch habe ich meinen Freund in dieser Runde kennen gelernt und ihn ein wenig beobachtet, wie er sich vorbereitet. Naja und dann noch der Podcast und es erscheint mir gleich nicht mehr so als wäre es für mich unmöglich. Ich muss ja nicht gleich mit der gesamten Gruppe anfangen (ein Spielleiter 5 Spieler), sondern kann mir ja zwei als Versuchskanninchen rauspicken und mich dann langsam steigern.

    Eigentlich ist es wie mit allem im Leben. Wenn einem die Aufgabe zu immens erscheint, muss man sie halt in kleinere Schritte unterteilen.

    Ich werde gerne berichten, wenn ich es gewagt habe ;)

  • Eigentlich ist es wie mit allem im Leben. Wenn einem die Aufgabe zu immens erscheint, muss man sie halt in kleinere Schritte unterteilen.

    Wahre Worte. Und tatsächlich inspirierend - kriege direkt Lust, mal eine Folge über dieses Thema zu machen. :thumbup:

    Mach das ruhig. Ich kenne Spielleiter, für die war es, als sie als Spieler angefangen haben, gar keine Frage das sie irgendwan leiten würden. Und ich kenne Spieler, wie ich bisher, die viel zu Große Hemmungen haben und es deswegen nicht einmal in Erwägung ziehen irgendwann zu leiten obwohl sie verdammt viel Potenzial haben und sicherlich Suoer als Spielleiter wären.

    Wenn ich daran denke auf einer Con zu leiten, kriege ich eine Panikattacke mit Schnappatmung, aber es ist ja nicht so, dass ich damit gleich anfange. Auch wenn es sehr komfortabel ist, ist es dennoch schön sich ab und an aus seiner Komfortzone bewegen. Wie sonst soll man herausfinden was noch in einem steckt?

    Vielleicht stellt sich heraus, dass leiten wirklich nichts für mich ist ... aber wenn ich es nicht versuche kann ich es ja nicht genau wissen und zu meinem Leidwesen bin ich jemand, der die Dinge gerne genau weiß.

    Natürlich gibt es Dinge, die muss ich nicht ausprobieren um zu wissen das sie nichts für mich nichts für mich sind ... Bungee Jumpink zum Beispiel.

  • Wahre Worte. Und tatsächlich inspirierend - kriege direkt Lust, mal eine Folge über dieses Thema zu machen.

    Tut das! Die Meisterschaft zum Meistern führt über viele kleine Schritte. Immer wieder wiederholen, bis eine Sache gut sitzt, dann auf zur nächsten. Bloß nicht alles auf einmal perfekt machen wollen :)

    Kommunizieren allein reicht nicht - man muss auch verstanden werden.

  • Hallo Orkis!

    Passend zum Feiertag erscheint heute Folge 8 unseres Podcasts!

    Diesmal geht es wieder um ein systemübergreifendes Thema, das viele Neulinge aber auch einige Veteranen unter den Spielleitenden beschäftigt: NSCs!
    Wieso sind sie wichtig? Worauf sollte man bei ihrer Erschaffung achten? Und wie stellt man sie am Spieltisch dar?

    https://meisterlich.letscast.fm/

    Viel Spaß beim hören! Wie immer freuen wir uns über Feedback oder vielleicht die ein oder andere Bewertung unseres nicht-monetären Herzensprojekt auf den gängigen Plattformen. ;)

    Euch allen noch einen schönen Feiertag! :thumbup:

  • Hallo ihr hörfreudigen Schwarzpelze und Grünhäute,

    ein weiterer Mond ist vergangen und eine neue Folge ist erschienen. Diesmal geht es um die treibende Kraft so mancher Pen&Paper Geschichte: Bösewichte!
    :evil:      :evil:      :evil:

    Was sollte man als Anfänger bei ihrer Erschaffung beachten? Wie bringt man die Spielerinnen und Spieler dazu, sie aus ganzem Herzen zu hassen? Und wieso identifiziert sich Anjo bei diesem Thema mit einem knubbeligem Pilzmännchen?

    Darum geht`s in Folge 9: Wie erschaffe ich spannende Bösewichte?

    https://meisterlich.letscast.fm/

    Viel Spaß beim Hören!

    Edited once, last by Gnockwill (June 5, 2025 at 6:58 PM).

  • Super ich freu mich! aber heute leider keine Zeit da noch reinzuhören. Mach ich morgen beim zocken!

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Super ich freu mich! aber heute leider keine Zeit da noch reinzuhören. Mach ich morgen beim zocken!

    Übrigens: Keine Ahnung, warum Spotify Deinen netten Kommentar in der Anfangszeit nicht freigegeben hat. Ist hiermit manuell nachgeholt worden! Dank Dafür. :thumbup:

  • Hallo ihr Lieben,

    ein kleines Jubiläum steht an: Heute erscheint bereits die 10. Folge von „Meisterlich“ – und wir freuen uns sehr, sagen zu können, dass uns unser kleines Herzensprojekt noch immer viel Freude macht! Noch schöner: Aus der Community erreicht uns regelmäßig erfreuliches und inspirierendes Feedback – danke nochmal an dieser Stelle dafür!

    :*    :*    :*

    Passend zum Jubiläum wagen wir uns diesmal an ein besonderes Thema: Wie schreibe ich ein Abenteuer?
    Wir hoffen, besonders den Neueinsteiger:innen unter euch ein paar nützliche Tipps zu Struktur und Vorgehensweise mitgeben zu können – und freuen uns wie immer auch über alle „alten Hasen“ unter den Hörer:innen!

    https://meisterlich.letscast.fm/

    Viel Spaß beim Hören!

  • Danke für den für mich neu entdeckten Potcast. Schön und kurzweilig, vor allem mit ca. 30 Min pro Folge auch nicht so lang wie so manch ein Youtube Talk über das Thema. :) Ist jetzt nichts großartig Neues für mich, aber es ist immer wieder schön zu hören, dass man eigentlich immer über die gleichen Dinge stolpert.

    Top gemacht!

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Danke für den für mich neu entdeckten Potcast. Schön und kurzweilig, vor allem mit ca. 30 Min pro Folge auch nicht so lang wie so manch ein Youtube Talk über das Thema. :) Ist jetzt nichts großartig Neues für mich, aber es ist immer wieder schön zu hören, dass man eigentlich immer über die gleichen Dinge stolpert.

    Top gemacht!

    Hey Andragar,

    vielen Dank fürs Hören und für das nette Feedback!

    Das ist tatsächlich einer der Gründe, wieso uns der Podcast immer wieder Freude macht: Wenn wir uns mal wirklich hinsetzen, uns über die Folge Gedanken machen und ein paar Ratschläge formulieren, können wir die Dinge später viel bewusster anwenden - auch wenn sie eigentlich nichts Neues sind.

    Wobei mir natürlich selbst auch immer wieder ein mehr als genug Dinge durch die Lappen gehen, bzw. wie du sagst, ich drüber "stolpere." :S

    Gruß und lieben Dank!

  • Gerne. Macht auch richtig Lust mal mit euch zu spielen. 😁 (Nein, müsst nicht weglaufen, ist rein hypothetisch)

    Hehehe bin gerade an der One-Shot Folge und am Dauergrinsen.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Gerne. Macht auch richtig Lust mal mit euch zu spielen. 😁 (Nein, müsst nicht weglaufen, ist rein hypothetisch)

    Wer weiß, die P&P Welt ist klein. ;)

    Ja, beim One-Shot hatten wir Gaudi. Hast du gegrinst, weil du vieles wiedererkannt hast? Oder war es der Spruch, der mir auf meinem Meisterschirm unterstellt wurde? :D

  • Die ganze Folge war sehr spaßig. Fand ich passend. 😁

    Hm... p&p Welt ist klein und weit verteilt, ich komme (jetzt) aus der Gegend um Leer in Ostfriesland. Habe DSA 1 & 2 bis die Anfänge von DSA3 gespielt (ein paar Ausflüge nach Midgart, Plüsch Power and Plunder, Mittelerde und Starwars (oh graus)) dann ewig Pause und vor einem Jahr mit ein paar Kollegen wieder (foundry) angefangen. Leider zerfällt die Gruppe gerade wieder. Mal sehen, wie es nach den Sommerferien ist. Ich bastel an meiner SH klein Havena: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

    Deren Module veröffentliche ich im Scriptorium von Zeit zu Zeit. (Ich schreibe hier auf orkenspalter einen Blog drüber)

    Wenn ich da mal Leute finde, da leite ich gerne mal. :D

    Aber mal wieder Held sein, hätte auch mal was. Früher gab es bei uns Meisterrotation (2 Jungs, 4 Mädels)

    Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr mal auf eine Con. Aber man hat ja noch andere Hobbies.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Ich bastel an meiner SH klein Havena: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

    Deren Module veröffentliche ich im Scriptorium von Zeit zu Zeit. (Ich schreibe hier auf orkenspalter einen Blog drüber)

    Nice! Hab vorhin reingeschaut. Das ist tatsächlich etwas, zu dem ich nicht ohne weiteres eine Folge machen könnte - definitiv zu wenig Erfahrung. Insofern sehr spannend Dein Projekt. :thumbup:

  • Soll im Prinzip meine eigene große Sandbox in Aventurien sein, in der ich mich 100% auskenne. Früher waren wir in der Gruppe in Havena zuhause, Kellun soll das Zuhause meiner Spielgruppe(n) werden. Idee ist, dass man irgendwann alle knapp 500 Leute und ihre Beziehungen zueinander kennen lernen kann und da wirklich integriert wird. Ob das dann alles so funktioniert, bleibt abzuwarten. Jedenfalls sollten One-Shots bis zu der großen Kellun Kampagne alles möglich sein und überall mögliche Questen und Plott-Hooks fast natürlich der Gruppe in die Hände fallen. Natürlich muss viel improvisiert werden. ... Autsch, ich komme ins Quatschen. 😁

    Und ich will von eurer Potcast-Serie nicht ablenken. :)

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Heute erscheint bereits die 10. Folge von „Meisterlich“

    Glückwunsch zum Folge-10-Jubiläum :) Natürlich direkt reingehört und wie immer sehr unterhaltsam und lehrreich. Ja, auch wenn man etliches schon gehört hat, ist so eine Wiederholung, um so manches ins Gedächtnis zu rufen, nie verkehrt.

    Und nachdem ihr schon mal nach Ideen und Wünschen gefragt habt: wie wäre es mit einer Reihe über "Wie (erstelle und) leite ich [...]?" Ein Dungeonabenteuer, ein Mystery/Detektiv-Abenteuer, ein Wildnisabenteuer, etc. Also was ist bei diesen Genres konkret zu beachten, worüber muss ich mir Gedanken machen und wie setze ich es am Tisch um? Gerade für neue Spielleiter:innen könnte das ganz hilfreich sein.

    Ansonsten, weiter so und auf viele weitere Folgen! :thumbsup:

    Kommunizieren allein reicht nicht - man muss auch verstanden werden.

  • Glückwunsch zum Folge-10-Jubiläum :) Natürlich direkt reingehört und wie immer sehr unterhaltsam und lehrreich. Ja, auch wenn man etliches schon gehört hat, ist so eine Wiederholung, um so manches ins Gedächtnis zu rufen, nie verkehrt.

    Danke, Frask, du treuer Hörer! :) Freut mich zu hören, dass gerade die Jubiläumsfolge bei Dir gut angekommen ist.

    Und nachdem ihr schon mal nach Ideen und Wünschen gefragt habt: wie wäre es mit einer Reihe über "Wie (erstelle und) leite ich [...]?" Ein Dungeonabenteuer, ein Mystery/Detektiv-Abenteuer, ein Wildnisabenteuer, etc. Also was ist bei diesen Genres konkret zu beachten, worüber muss ich mir Gedanken machen und wie setze ich es am Tisch um? Gerade für neue Spielleiter:innen könnte das ganz hilfreich sein.

    Da, mein Lieber, hatten wir den gleichen Gedanken, sodass genau dies Thema der nächsten Folgen sein wird. ^^ Allerdings hatten wir das Detektiv-Abenteuer nicht auf unserer Liste und werden es nunmehr hinzufügen. Danke für den Tipp. :thumbsup:

  • Aber zuerst einmal auf in den Kampf! Hach, dass es immer so lange zwischen den einzelnen Folgen dauert... ;(

    Kommunizieren allein reicht nicht - man muss auch verstanden werden.