• Sommer 1991: Drei oder vier Familien im gemeinsamen Italienurlaub und ein Jugendlicher hatte die DSA 2 Box dabei. Wir haben uns aber regeltechnisch mehr an dem Einsteigerheft orientiert und den Rest hat der selbst noch recht junge SL recht souverän handgewedelt. Deshalb habe ich einen waldelfischen Gaukler aus Frigron (oder Farlorn?) gespielt und dann ging es schon "Durch das Tor der Welten". Letztendlich also wenig geeignet um Aventurien kennenzulernen, aber das phantastische Element des Abenteuers hat mich nachhaltig geprägt. Frustrierend war allerdings, dass wir auf Stufe 1 gestartet sind und der SL die Werte der Megafauna nicht angepasst hatte, so dass mein Charakter durch übermächtige Wespen ziemlich schnell KO war... :D

    Danach habe ich mir selbst die Box besorgt und meine Schulfreunde zum Rollenspiel animiert, die jedoch bereits über Spielbücher (Steve Jackson bzw. Einsamer Wolf) gut angecheckt waren. Dass wir bei dem Hobby geblieben sind ist jedoch eigentlich fast verwunderlich, denn die ersten Sessions waren desaströs. Ich weiß noch, dass wir die Hauptgottheit den Helden anhand der Geburtstabelle zuwiesen, woraufhin aus einem unerfindlichen Grund alle begannen sich gegenseitig zu bekehren. Als unerfahrener Spielleiter bestimmte ich bei einem gelungenen Wurf einen automatischen Wechsel der Reeigionszugehörigkeit (wir wussten damals nicht, dass die Zwölfe nur bedingt gegeneinander konkurrieren). Die kindlichen Spieler hatten dann jedoch das Gefühl der Fremdbestimmtheit, was zum Streit führte. In meiner Verzweiflung ließ ich als generöse Autorität Praios auftreten, der seinen Anhängern (Pakt-^^)Geschenke verteilte und die Spielgruppe maßregelnd wieder auf Spur bringen sollte. Keine Chance... Der arme Sonnengott wurde nicht ernst genommen und irgendwann einfach geduzt usw., weshalb ich ihn zum flammenschleudernden Rachegott mutieren ließ. :rolleyes:

    Wir waren halt noch Kinder... :D

    Wir haben dann nochmal einen Neuanfang gemacht und viele Jahre lang sehr intensive Erlebnisse in verschiedenen Spielsystemen und unter abwechselnder Leitung gehabt. War eine tolle Zeit! :)

    Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: ´Lächle und sei froh, denn es könnte alles viel schlimmer kommen.` Also lächelte ich, war froh und es kam schlimmer...

    Im Balash gibt es auf alle Waren 19% Mherwed-Steuer

    Edited 2 times, last by SirAnArcho: Rechtschreibfehler (January 15, 2025 at 5:43 PM).

  • In bin mir sicher, dass dies im Sommer '87 war(oder doch '86). Mein allererster Held war ein Abenteurer und mein allererstes Abenteuer war ein selbstgeschriebenes, welches im Orkland spielte.

  • Das muss 1998 gewesen sein. Wie ich erst sehr viel später herausfand, handelte es sich beim Abenteuer um "Unter dem Nordlicht".

    Böses railroading, was mir damals schnurzpiepegal war - hatte vorher nie etwas vom Rollenspiel gehört und fand so ziemlich alles an diesem Erlebnis genial.

  • Ich weiß noch als wäre es gestern gewesen und nicht schon 1991, als wir uns vor, um und in Neetha rumgetrieben haben.

    Findet das Schwert der Göttin! war es, ikonisches Cover, gutes Abenteuer...

  • Im Spätsommer 1992 war es, und das Abenteuer war wie bei anderen auch "Das Grabmal von Brig-Lo"

    Und dann gleich als SL in einer Gruppe von Leuten, die alle keine Ahnung von dem hatten, was wir dort taten, sondern über das DSA-PC-SPiel "Die Schicksalsklinge" (das ich mal eben als mein erstes DSA-Abenteuer definiere) zusammen gefunden hatten... Ich habe dann lange Zeit gemeistert und wior blieben bei DSA 3.

    Meinen ersten Charakter hatte ich als Spieler erst irgendwann nach 200x und habe sie später nach DSA 4.1 mit "rüber gerettet"... eine Kriegerin/Ritterin, die über einige Abenteuer im "Khomkrieg" und später im Orkensturm gelandet ist und bis heute (neben meiner Magierin für die Answinkrise und das Jahr des Greifen) mein meistgespielter Charakter ist.

    Ich liebe es ja so, dass im ersten Abenteuer der "Spielsteine", was ja für viele DAS Einsteigerabenteuer ist an einer Stelle sinngemäß steht. "Und wir wissen nicht wie, aber wahrscheinlich haben Ihre Spieler es hinbekommen, dass die Burg brennt" und dann ist da eine Illu der brennenden Burg. Und es gibt einfach keinen Plotpoint dazu, der Autor antizipiert einfach nur, dass Chaos sich verbeiten wird...

    Ich habe vor 2 Jahren eine Einsteigergruppe übernommen als SL, und mit der Spielsteinkampagne angefangen.

    Jupp, die Burg brannte am Ende :thumbsup:

    Edited once, last by Rufio (January 19, 2025 at 9:38 AM).

  • Es muss 1984 im Sommer gewesen sein. Ich hatte den ersten DSA Kasten im Regal meines Freundes gesehen. Nach anfänglichen Zögern hat er mit mir dann was gespielt. Ob er tatsächlich schon das enthaltene Solo mit mir als 1:1 Gruppenabenteuer gespielt hat weiß ich nicht mehr. Ich denke, ich hatte mir einen Abenteurer ausgewürfelt und ich kann mich noch an einen Kampf gegen einen Goblin erinnern. Wie es dann genau weiter ging, habe ich vergessen. Jedenfalls haben wir im Kernteam mit zwei Jungs und vier Mädels viel und über eine lange Zeit Spaß gehabt.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Ich habe keine Ahnung welches Abenteuer es war. Müßte Anfang der 1990er gewesen sein im Schullandheim. Das erste Abenteuer an das mich mich aktiv noch Erinnerung (jaja, das Alter :thumbsup:) war "Die Attentäter". Davor waren aber noch einige DSA3 Abenteuer, die ich aber leider vergessen habe (jaja, das Alter :thumbsup:).

  • Das erste Abenteuer war Hexennacht. Ich erinnere mich noch an den vorlauten Zwerg, der nur am Anfang des Abenteuers mitgespielt hat. Ab dem Zeitpunkt, wo er nicht mehr da war, hieß es immer "Gimli geht vor." Das müssten die absoluten Anfänge von DSA 2 gewesen sein.

  • Das erste Abenteuer war wohl Silvanas Befreiung und dann ging es mit dem Herberg zum schwarzen Keiler weiter. Falls ich mich nicht irre war mein Charakter ein Zwerg, mein Bruder ein Abenteurer oder ein Streiter und Vater ein Elf. Viel mehr Auswahl gab's ja noch nicht (nur noch Magier). Das muss in 1985 gewesen sein.

  • Puh. Das ist lange her ... aber der allererste DSA Kontakt war wohl das Solo "Der Strom des Verderbens". Das erste Gruppenabenteuer, sowohl vor als auch hinter dem Meisterschirm war bald darauf "Der Schwarze Turm" aus der Basisbox anno dazumal. Was danach kam weiß ich gar nicht mehr so genau, aber auch wenn die Erinnerungen verschwommen sind, sind doch "Das Grabmal von Brig-Lo", "Der Orkenhort" und "Die Attentäter" heiße Kandidaten.

  • Pst - Strom des Verderbens war das erste Krimi -Gruppenabenteuer.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Yeah - der erste und der lange letzte Ausflug nach Maraskan. Aber bereits mit einer Hex-Karte der Schlucht.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • erstes Abenteuer geleitet: der Schwarze Turm aus der DSA 3 Basisbox sowie danach "Der Seeoger" (war als Abenteuer dabei)

    als Spieler: öhm.. ich glaub der Händler (DSA4 aber noch mit DSA 3 Regeln)...als Thorwaler -> Name ist mein Nickname hier *g*

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt..................................die 10. spielt grad Pokemon

  • Mein erstes Abenteuer war der Schnellstarter von DSA5, als (ab da ewige) Spielleitung. Das erste und einzige Mal als DSA-Spieler war in einem selbstgeschriebenen Abenteuer eines Mitspielers.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik