Wolfsfrost - RSH für Paavi, Nivesenlande und das Eherne Schwert

  • Aber bei Aranien hat es die Bedrohung durch diese magomechanischen Golems, die jederzeit erwachen können, bei Nostergast hast du irgendein Übel, was das Land beherrscht und für die Konflikte verantwortlich ist, beim Wilden Süden hast du zusätzlich noch die Unterwanderung durch den Namenlosen, bei der Siebenwindküste werden die Feenwelten teilweise korumpiert...

    Die Golems werden auf zwei Seiten in den Mysterien beschrieben. Ich denke die sind ein Angebot an einen Meister, damit etwas zu machen aber sie scheinen mir das Araniensetting nicht zu prägen. In Nostergast gibt es nun eine Erklärung für die ewige Feindschaft der beiden Reichen aber die ändert ja eigentlich nichts am Setting des ewigen Konflikts. Genrell sollte ja schon irgendeine Art von Konflikt in einem Setting angelegt sein, damit überhaupt Stoff für Abenteuer besteht.

    Quote from Nurmjo

    Aber es sind ja nichtmal primär die jeweiligen Bedrohungen an sich, es wirkt eben auch so, als seinen diese rein lokal vorhanden und die Regionen haben null Bezug zu ihren Nachbarn. Dadurch wirkt die Welt eben viel weniger lebendig. Die Krabbelwesen gibts nur in der Wüste, daneben werden die nichtmal erwähnt. Auch die Echsen leben in ihren Sümpfen, sind mitterweile kulturell aber mal sowas von überlegen, sind mit ihren Flugechsen die Herrschaer der Lüfte...aber shcon im benachbarten Thalusa wird das nichtmal mehr mit einer einzigen Silbe erwähnt. JEDE einzelne Region hat genau ihr eigenes großes Ding und bereits eine Meile ausserhalb wird das nicht mehr aufgeggriffen. Sorry, aber das ist redaktionell einfach sehr schlampig gelöst.

    Das hat nichts mit Schlampigkeit zu tun, sondern es wird bewusst versucht, die einzelnen Settings etwas voneinander zu lösen. Da kann man natürlich dagegen sein, aber das ist erstmal einfach eine Entscheidung, die umgesetzt wird und kein Versehen. Dabei geht sicher "Realismus" verloren im Sinne einer funktionierenden Simulation eines Gesamtkontinentes. Allerdings sind davon auch nur jene betroffen, die diesen Gesamtkontinent gut im Blick haben und die Geschichte andauernd verfolgen. Das bedingt sehr viel Material an RSH, Abenteuern, Boten etc., ist also recht Voraussetzungsreich. Wenn sich aber eine Gruppe erstmal einzelne RSHs kauft mit Abenteuern dazu, dann ist diese vielleicht mit einem in sich relativ geschlossenen Setting besser bedient. Darin kann dann erstmal eine ganze Weile gespielt werden, ohne dass man ständig das Gefühl erhält, eigentlich die Hälfte zu verpassen, weil man den Rest des Kontinents oder den aktuellen Gesamtmetaplot nicht kennt. DSA hat den Ruf, sehr Voraussetzungsreich zu sein und ich denke die aktuelle Edition arbeitet daran, gewisse Hürden abzubauen. Das finde ich zumindest verständlich.

  • Nurmjo Carus Wärt ihr so nett und verlegt diese Diskussion woanders hin? In diesem Thread geht es um die derzeit im CF befindliche RS zum Wolfsfrost (und die damit zusammenhängenden Publikationen), nicht um Regionalspielhilfen und deren Inhalte generell.

    Das sind keine Augenringe. Das sind Schatten großer Taten!

  • Werwölfe passen mMn gut in die Region, da Kyriaka, die Schöpferin der Werwölfe, auch dort ist. Ich finde, das wurde auch höchste Zeit.

    Bei Vampiren bin ich hingegen skeptisch. Mal sehen.

    Ifirn soll ja auch Thema sein. Ich hoffe, die vergessen Iloïnen nicht.

  • Ich finde es schade, dass sie nach 260.000 die Sprünge für die Stretch Goals vergrößert haben. Gerade sowas wie Einleger für den Meisterschirm macht ja im direkten Vergleich doch eher weniger Arbeit, würde ich sagen.

    Das wirkt auf mich ein bisschen so, als wären ihnen die Inhalte ausgeangen und sie hätten Sorge gehabt, nichts mehr anbieten zu können, wenn das Crowdfunding noch erfolgreicher wird.

  • Der Gedanke kam mir leider irgendwie auch.

    Edit: Wow. Ich hab gerade mal geschaut. 299 Tausend und ein paar Kaputte.

    Das 2. Abenteuer schaffen wir auch noch :) .


    Vielen Dank an die Community.

  • Ich bin wieder aus meinem Urlaub zurück (das war der Grund, warum der CF-Guide nicht aktualisiert wurde und auch die Nachrichten noch ausstehen), aber nun - 2 Tage vor dem Ende - gibt es eine aktuelle Version des CF-Guides für den Wolfsfrost!

    https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/crowdfunding-guides/#wolfsfrost

    Und natürlich habe ich auch eine aktualisierte Prognose erstellt, nach der wir das letzte Ziel in jedem Fall erreichen würden und vermutlich auch noch ein paar Euro mehr zusammenkommen - eventuell wird sogar noch die Rekord-Backerzahl erreicht werden, wobei das schon enger werden wird.

  • Quote

    Der Dank gebührt euch und eurem großartigen Support, denn bis zum Schluss kamen noch immer neue Unterstützer und Unterstützerinnen dazu und haben auch die letzten von uns noch spontan erdachten Bonusziele ohne Mühen geknackt.

    - Update #6 "Was für ein Finale" auf Gamefound, Hervorhebung von mir

    Diese Aussage enttäuscht mich ehrlich gesagt sehr und bestätigt obendrein meine Vermutung aus Post #25.

    Man sollte doch meinen, dass Ulisses durch die vielen DSA5-Crowdfundings mittlerweile eine gute Einschätzung hat, was sie Pledges "Einnehmen" können. Dementsprechend müsste man doch bereits im Vorfeld Stretch Goals auf für höhere Beträge vorbereitet haben - vielleicht nicht als komplettes Konzept, aber doch zumindest einige Ideen, was man bei besonders großem Erfolg noch anbieten kann.

    Stattdessen gibt es spontag noch Heldendokumente und Meisterschirmeinleger, meiner Meinung nach "niedrig hängende Früchte" die man eigentlich bereits bei früheren Stretch Goals vergeben könnte und nicht erst dann, wenn die Abstände von 10.000 € auf 20.000 € springen.

    (Meiner persönlichen - im Grunde völlig irrelevanten - Meinung nach, sollte Ulisses für 350.000 € Ziele haben mit Ideen für bis zu 400.000 € in der Hinterhand.)

    Aber jetzt genug gemeckert: Ich freue mich sehr auf die Region samt "Flöte"!

  • Prinzipiell bin ich da auf deiner Seite, ich will auch immer mehr oder mal irgendwas Neues und Unerwartetes. Aber ich glaube, CFs wie Thorwal, wo dann spontan Runensteine erfunden wurden, oder die Plüschis der früheren CFs haben Ulisses in den Wahnsinn getrieben - mental, produktiontechnisch und logistisch; da spielt man heute eher auf sicher.

  • Ich tippe jetzt mal, dass sie vom Erfolg etwas überrascht wurden. Sie haben erneut die Preise erhöht, haben die Plattform gewechselt und eine eher "unbeliebte" Region gewählt. (Versteht mich nicht falsch, ich mag den Hohen Norden, aber es gibt genug Leute, die sagen "Was? das ist doch nur Schnee und langweilig").

    Damit das Bornland zu knacken, das vielleicht DIE ikonische Region ist und durch die TRK eine Menge aktive Spieler hat, ist schon krass.

    Etwas "underwhelming" fand ich es trotzdem, wie sie das Ende gestaltete. Man muss sich halt immer wieder bewusst machen, dass das kein "Crowdfunding" ist, wie man sie von Indie-Entwicklern auf Kickstarter vor 10 jahren kannte, sondern letztendlich eine glorifizierte Vorbestelleraktion, die von Anfang an durchgeplant ist.

    Das nimmt einem zwar den Eventcharakter weg, aber als jemand, der eigentlich nur gute DSA-Texte will und der den ganzen Aufkleber, Plüschtier und Runenstein Klimbim eher nervig findet, wenn der Hype einmal abgeklungen ist, nehme ich das gern ein Kauf.

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

  • Prinzipiell bin ich da auf deiner Seite, ich will auch immer mehr oder mal irgendwas Neues und Unerwartetes. Aber ich glaube, CFs wie Thorwal, wo dann spontan Runensteine erfunden wurden, oder die Plüschis der früheren CFs haben Ulisses in den Wahnsinn getrieben - mental, produktiontechnisch und logistisch; da spielt man heute eher auf sicher.

    Es kommt halt darauf an, was man mit "neu und unerwartet" meint.

    Plüschis, Runensteine, Klemmbausets? Da bin ich bei dir und Ulisses.

    Eine weitere Kurzgeschichte, ein weiteres Abenteuer aus den Community-Stream-Entwürfen, eine weitere Beschreibung eines besonderen Ortes (in vorherigen Crowdfundings gerne Magier-/Kriegerakademien), kurz gesagt: Mehr Inhalt für das Kompendium? Das ist, worauf ich hinauswollte.

    Als jemand, der kein Unternehmen leitet und schon gar keinen Verlag für Tabletop-Rollenspiele würde ich ja sagen, dass man zumindest konkrete Ideen für Stretch Goals im Bereich Erfolgreichstes-Crowdfundig+X bereithält.

    Aber nochmal: Diese Sache mit der "glorifizierten Vorbestelleraktion" soll nicht verbergen, dass ich glücklich bin, dass der Wolfsfrost kommt und ich mich sehr auf das ganze Zeug freue!

    Weiß man eigentlich schon, welchen Titel das Regionsabenteuer hat und worum es in etwa gehen wird?

  • Regulärer Verkauf? Noch keine Daten. Aber üblicherweise ist es ja ein halbes Jahr nach dem Ende des Cf also grob Frühsommer 2025

    Und zum Regionalabenteuer:

    Esuss ja in irgendeiner Form die Veränderungen im Setting etablieren. Als neue Region kommt ja der Teil des Nordens hinzu, den die Shakagra in weige Macht hüllen. Das werden sie also im Laufe des Abenteurers oder zumindest im Vorfeld tun. Eventuell verhindert man, dass sie die ganze Region einnachten.

    Die Vampire sind ja auch Kreaturen des NL, wie die Shakagra, dürften also eine Waffe der Shakagra gegen die Menschen sein (eventuell nachdem eine Invasion gescheitert ist?)

    Wie die Werwölfe, die ja Kreaturen Kyriakas sind mit reinspielen wird interessant. Ob diese und der NL beide Antagonisten im Abenteuer sind und ob sie gegeneinander oder miteinander arbeiten, wird die Zeit zeigen....

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

    Edited once, last by Seldrakon (December 27, 2024 at 6:44 PM).

  • Kann mir auch gut vorstellen, dass sie sich die Shakagra für die Spielhilfe zum ewigen Eis aufheben werden. Nivesenlande kann ich mir gut ein Reise-Abenteuer vorstellten oder es gibt seit langem mal wieder eine Expedition ins Eherne Schwert wo wir Tiefenzwergen in einem Dungeon begeben könnten...

    So viele Möglichkeiten...

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Shakagra sind drin, das ist gesetzt.

    Für den Nordwesten bleiben Firnelfen und Yetis defnitiv außen vor.

    Anton Weste hat gesagt, dass das zentrale Thema im Nordosten Horror ist und im Westen dann klassische Polarexpeditionen. Ich halte deshalb eine "gegen die Shakahra" Geschichte für Recht wahrscheinlich.

    Reiseanteil mit Nivesen würde aber natürlich trotzdem Sinn ergeben.

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

  • Sind die Shakagra gesetzt als Inhalt der Spielhilfe oder als Antagonist im regional Abenteuer?

    "Horror im Osten" kann viel bedeuten... wir haben im Nordosten auch noch das ehm. Glorania und die eben von mir erwähnten Tiefzwerge, die großes Horror-Story Material besitzen.

    Hexen, Werwölfe, Vampire, Untote, Chimäre, NL Kulte, Paktierer (wie die ehm. Herzogin)

    Horror Material hat DSA in der Region, weit mehr als die Dunkelelfen.

    Vielleicht wird es auch das Ende von Geldana II von Paavi, der Nagrach Paktiererin.

    Aber Spekulationen sind eben nur das.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Sie sind zumindest gesetzt als zentraler Antagonist der Region. Das macht in meinen Augen ihren Auftritt im Abenteuer sehr wahrscheinlich.


    Geldana II. wurde in "Erben des Schwarzen Eises" Ende der 1038er Jahre abgeräumt. Es regiert jetzt ihr zwölfgöttergläubiger Bruder Dermont.

    (Der hingegen scheint sehr wahrscheinlich zum Vampir zu werden, wenn man die Hinweise zusammenklaubt: Seine Neue Illu hat Narben an der Wange, die Illu das Erzvampirs zeigt, wie dieser seine Opfer an genau der Stelle mit den Krallen verletzt und in der Kurzgeschichte "erhält Dermont schicksalhaften Besuch, der sein Leben für immer verändert"

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2: