In meinem Spiel wird zum Beispiel zwischen der Fertigkeit, Schubsen und Beinstellen unterschieden.
Beide hat man von Anfang an.
Allerdings nutzt Schubsen die Attribute ½ Stärke plus ½ Körpergeschicklichkeit plus den Bonus in der Fertigkeit.
Hingegen nutzt Beinstellen nur das Attribut Körpergeschicklichkeit plus den Bonus durch die Fertigkeit.
Ist das überflüssig oder okay?
In anderen Punkten gibt es auch Überschneidungen.
In meinem Spiel gibt es Fertigkeiten und Mechaniken, bei denen es gleichwertige "Attribute" gibt und die Spieler sich das Bessere aussuchen dürfen. Z. B. gibt es die Fertigkeit nachahmen und die Mechanik für Lernen. Bei beiden kann man sich zwischen dem "Attribut" Intuition und Intelligenz entscheiden.
Intelligenz ist für: passives Lernen, aktives Lernen und Nachahmen.
Intuition ist für: Glück, siebter Sinn (also Wahrnehmung), aktives Lernen, Nachahmen und in Verbindung mit einer bestimmten Klasse kann man nicht nur durch Intelligenz, sondern zusätzlich durch Intuition beim passiven Lernen profitieren.