Infos zu meinen Projekten

  • Pen and Paper Rollenspiel

    In meinem Pen and Paper kann man verschiedene Tiere spielen, die sich wie in einer Fabel gegenüber den anderen Tieren verhalten und deswegen keine Fressfeinde sind.

    Ihre Ernährung ist Fisch, Gemüse, Obst, Insekten und dergleichen.

    Es spielt in einer Welt, die hauptsächlich auf dem technischen Stand der Antike und des Mittelalters liegt. Allerdings gibt es auch die Hackenbüchse und Kanonen.

    Vom System her hat es starke DSA-Einflüsse, was das Erstellen von Charakteren betrifft.

    Allerdings bekommt man nicht nach Abenteuern automatisch Fertigkeitspunkte. Diese bekommt man entweder durch Lehrmeister, welche aufgesucht werden müssen, oder über das Lernen über Bücher, wobei es unterschiedlich effektiv ist. Eine dritte Option ist das Sammeln von Erfahrungspunkten bei kritischen Fehlschlägen, bei Würfelproben.

    Bei Fragen stehe ich euch zur Verfügung.

    Danke für eure Unterstützung.


    Sammelkartenspiel [TCG]

    Mein Sammelkartenspiel wird einige Elemente, die eher typisch für Pen and Paper Rollenspiele sind, enthalten.

    Da es aber ein reines Kartenspiel wird und es deswegen keine Spielleitung geben wird, sind bei dem Projekt die Möglichkeiten eingeschränkt.

    Es soll Deckbaupunktekosten geben, um die Decks zu Balancen.

    Außerdem wird Würfeln eine große Rolle spielen.

    Da es aus Designernischen Gründen mehrere Decks pro Spieler geben wird, da der Spieler sich aussuchen können soll, von welchem Deck er zieht, werde ich zusätzlich auf Zufallstabellen zurückgreifen müssen, damit es nicht so viele Karten werden. Wahrscheinlich werde ich eine Erweiterung anbieten, bei der die Zufallstabellen durch Karten ersetzt werden.

    Bei Fragen stehe ich euch zur Verfügung.

    Danke für eure Unterstützung.


    Meine Fantasy-Romane.

    Bei meinen zwei Fantasy-Romanen habe ich bereits jeweils den ersten Band geschrieben.

    Da ich mich zurzeit auf das Pen and Paper und das Sammelkartenspiel konzentriere, schaffe ich es derzeit nicht, am jeweils zweiten Band weiterzuschreiben.

    Mein erster Roman heißt "Die Chronik der Barden" [ca. 400 Buchseiten] und der zweite Roman heißt "Das verstoßene Rudel" [ca. 40 Buchseiten].

    Die Chronik der Barden: handelt im Prolog zwar von einem Barden, der aber im restlichen Buch nicht mehr vorkommt, da es nur noch um die Geschichte geht, die er verfasste. Im weiteren Verlauf geht es um einen Dämon und zwei Frauen, die in einen Bürgerkrieg geraten und versuchen, eine Militärdiktatur zu stürzen.

    Der Bürgerkrieg entstand, weil ein Monarch gestürzt wurde.

    Bei "Das verstoßene Rudel" geht es um einen Außenseiter, der in einem einsamen Dorf zurechtkommen muss. Wie alle anderen im Dorf und der ganzen Gegend hat er Angst vor Werwölfen. Bis er schließlich von einem gebissen und selbst zu einem wird. Erst dann wird ihm klar, dass es die Werwölfe sind, die Angst haben müssen.

    Beide Bücher sind derzeit nur als E-Book erhältlich.