Feenszenario für Eichhornschweif & Schmiedeschürze

  • Hi,
    im Abenteuer Eichhornschweif & Schmiedeschürze gibt es Möglichkeit die Reise nach Warunk über die Feenwelt abzukürzen. Das ist jedoch nicht weiter ausgearbeitet. Daher bin ich mit Blick auf die Nähe zur Schwarzen Sichel und zu den Trollzacken auf die Idee einer Wolkenglobule gekommen. Ich stelle mir eine Art Mariokart-Regenbogenstrecke durch die Wolken vor. Ich weiß noch nicht wie ich das regeltechnisch abbilden soll. Je besser die Charaktere sind, je weiter sollen sie auf der Strecke kommen. Folgendes habe ich schon:

    Vorlesetext
    Der Nebel lichtet sich, und ihr steht auf einer erzenen Plattform. Unter euch breitet sich ein endloses Meer aus Wolken aus, weich und fließend wie Watte, durchzogen von schillernden Farben, die sich ständig verändern. Jeder Farbton, jede Nuance ist intensiver als je zuvor; das Licht scheint von überallher zu kommen und bricht sich in tausend Facetten.
    Der Himmel über euch ist ein atemberaubendes Schauspiel aus tanzenden Lichtern und Sternen, die wie Juwelen funkeln. Eine sanfte Melodie liegt in der Luft, als ob die Welt selbst singen würde. Jeder eurer Schritte erzeugt einen leisen, harmonischen Klang. Eine sanfte Brise streicht über eure Haut, trägt den Duft von Blüten und frischem Regen mit sich. Die Luft fühlt sich weich und warm an, als würde sie euch sanft umhüllen, und ein Gefühl von tiefer Ruhe und Frieden durchströmt euch, gleichzeitig aber auch eine prickelnde Aufregung.
    In der Ferne erheben sich schwebende Inseln, verbunden durch filigrane Brücken aus glitzerndem Kristall. Gebäude von unbeschreiblicher Schönheit thronen darauf – Türme, die sich spiralförmig in den Himmel winden, Hallen mit Bögen aus fließendem Licht, Gärten, in denen Pflanzen wachsen, die aus reiner Energie zu bestehen scheinen.
    Die Umgebung ist überwältigend. Ihr seid überwältigt von der Schönheit und Fremdartigkeit dieses Ortes und spürt, dass ihr an einem Ort seid, der den normalen Gesetzen von Raum und Zeit nicht unterworfen ist.
    Wolkenhafte Wesen nähern sich lautlos. Ihre Gestalten sind von überirdischer Schönheit, bestehen aus Nebel und Licht, ständig in Bewegung, als ob sie tanzen würden. Sie haben keine klaren Konturen; ihre Formen ändern sich mit jedem Augenblick – mal sehen sie aus wie elegante Elfen, dann wie majestätische Tiere oder reine Energieformen.
    Sie kommunizieren nicht mit Worten, sondern durch Gefühle und Bilder, die direkt in eure Gedanken fließen. Ihr spürt Neugier und Freude über eure Ankunft, aber auch einen Hauch von Vorsicht.

    Nachfolgender Vorlesetext
    Als die Wolkenwesen langsam in der Ferne verschwinden, spürt ihr eine Veränderung in der Luft. Ein sanfter Wind erhebt sich, trägt den Duft von fernen Orten mit sich und umschmeichelt euch wie eine vertraute Melodie. Vor euch entsteht ein schmaler Pfad aus schimmernden Lichtpartikeln, der sich wie ein lebendiger Fluss durch die Wolkenlandschaft schlängelt. Doch dieser Pfad ist flüchtig; seine Konturen tanzen und verschwimmen, als könnte er jeden Moment im Nichts vergehen.

    Folgende Möglichkeiten habe ich mir überlegt, um sich über die Strecke zu bewegen:
    1. Rhythmus des Windes:
    Beschreibung: Die schimmernden Lichtpartikel, aus denen der Pfad besteht, bewegen sich im Takt des Windes. Die Charaktere müssen sich auf diesen Rhythmus einlassen und ihn verstehen, um den Pfad sicher zu beschreiten.
    Mechanik: Probe auf Tanzen oder Akrobatik ( MU / GE / KK )
    2. Innere Ruhe finden:
    Beschreibung: Der Pfad reagiert auf die Emotionen der Reisenden. Je gelassener und fokussierter sie sind, desto stabiler wird der Pfad. Angst, Eile oder Zweifel können ihn verschwimmen lassen.
    Mechanik: Selbstbeherrschungsprobe
    3. Die Kraft der Gemeinschaft:
    Beschreibung: Der Pfad wird stabiler, wenn die Gruppe zusammenarbeitet. Indem sie ihre Schritte synchronisieren und sich gegenseitig vertrauen, stärken sie den Pfad.
    Mechanik: Kombination aus Akrobatik, Tanzen und Selbstbeherrschung geschehen

  • Klingt nach Potential.

    Hab selbst schon eigenen Szenarien in Feenwelten geschrieben, daher hätte ich ein paar Fragen zum Hintergrund bevor ich Anregungen geben würde:

    Was ist die Motivation der Gruppe in die Globule einzutreten? Nur um abzukürzen? Wie kommen sie in die Globule? Hinweis durch ein Feenwesen? Zufall? Zwang (z.B. Flucht/Rettung)?

    Welche Erfahrungen hat die Gruppe schon mit Feen, Globulen und ähnlichen Wesen?

    Wie reagiert die Globule auf die Fremden?

  • Danke für die Antwort. Zu Deinen Fragen:

    1) Die Charaktere begleiten eine Gruppe von Wichteln (Wehrheimer Hämmerlingen) nach Warunk und versuchen den gefährlichen Weg dorthin abzukürzen. Die Globule haben Sie durch ein Portal an einem Trolltisch betreten, der errichtet wurde, um das Übermaß an Luft aus der Globule aus Dere fernzuhalten. Sie hatten vorher nach ungewöhnlichen Orten, die auf Feenpfaden hindeuten, gefragt und haben Hinweise auf den Trolltisch erhalten. Die Hämmerlinge können, wenn sie nah genug herankommen, solche Orte identifizieren und die Portale öffnen. Jedoch sind die Hämmerlinge dem Element Erz zugetan und vertragen keine lange Reise durch Luft, weswegen es schnell gehen muss.

    2) Die Gruppe war schon mal in der Globule aus "Vergessenes Wissen".

    3) Die Wolkenwesen sind neugierig und beobachten die Gruppe zuerst.

  • Wenn die Hämmerlinge dem Erz zugetan sind, würden sie dann nicht eher versuchen die SCs daran zu hindern durch die Wolkenglobule abzukürzen und eher eine Abkürzung durch Fels zu finden?

    Luft steht ja imho eher für Leichtigkeit, Spontanität, irgendwie auch für das Unstete, Sprunghafte, insofern würde "2. Innere Ruhe" vielleicht eher entfallen lassen und würde über den Inneren Zustand der Gruppe Erschwernisse / Erleichterungen für 1. und 3. gewähren.

    Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre dass der Weg auf Musik oder Gesang reagiert. Eine fröhliche Melodie mit hellem Gesang (z.B. á la Galway Girl) könnte die Gruppe auf dem Weg schneller vorankommen lassen, z.B. durch leichten Rückenwind, wobei der Weg sprunghaft auch mal seine Richtung ändert, so dass die Gruppe schnell springen muss. Eine sonore Weise mit traurigem Hintergrund (z.B. á la Auld Lang Syne) würde zwar einen stabileren Weg geben, der sich aber wehrt die Gruppe schnell voranschreiten zu lassen, so dass sich die Gruppe auch entscheiden muss, worauf sie mehr Wert legt... Schnelligkeit oder Sicherheit.

    Ein Ausschlag zugunsten Sicherheit könnte später bedeuten, dass die Hämmerlinge Gefahr laufen zu vergehen, weil man nicht schnell genug aus der Globule kommt und dann müssen die Helden schnellstmöglich einen Weg finden herauszukommen.

    Der Weg könnte auch versuchen mit den Helden zu spielen, z.B. durch Luftbolde, die einen Helden als Windhose davontragen und nur unter größeren Mühen sich überreden lassen ihn wieder zurückzubringen.

    Oder er legt den Helden Hindernisse in den Weg, weil er die Anwesenheit von "Erzwesen" nicht mag und erst durch "überreden" (z.B. Süßigkeiten als Geschenk) eines Luftwesens, gibt er den Weg frei oder hilft den Helden, um die Erzwesen schnellstmöglich wieder loszuwerden.

  • Ich würde mir die Strecke vermutlich eher als Konglomerat unzähliger Luftelementarwesen, die für den unbedarften Betrachter z.B. die Form von Wolken o.ä. haben.

    Ein ruhiger Gesang könnte z.B. bewirken, dass sich die Wesen verdichten, zusammentun und so eine Art dichten Teppich formen auf dem die Gruppe voranschreiten kann. Die Helden könnten dabei das Gefühl haben, dass ihre Schritte von den Wolken festgehalten werden, so als wollten sie diese nicht gehen lassen.

    Bei einem fröhlichen Gesang könnten sich die Wolken immer wieder aus dem Teppich lösen, einen Helden plötzlich davontragen, so dass er sich erstmal mit einer Körperbeherrschungsprobe festhalten muss und dann wie auf einem Surfbrett dahingleitet. Oder Luftbolde in Form kleiner Winde tragen einen singenden Helden von Wolke zu Wolke, beinahe so als würde er eigenständig fliegen. Aber wehe er hört auf zu singen und singt falsch, dann lassen sie ihn einfach fallen.

    Oder ein Held kann durch gelungene Singenproben dafür sorgen, dass die Wolken einen Pfad bilden über den die Gruppe hüpfend (Athletik oder Tanzenproben) schnell voran kommt. Allerdings ändern die Wolken immer wieder ihre Flugrichtung, so dass die Helden IN-Proben machen müssen um noch rechtzeitig ihre Richtung zu ändern und nicht ins Leere zu springen.

    So in der Richtung würde ich es gestalten.