- Übernatürliche die auch etwas können (Rondrageweihte sind Krieger und Geweihte, Magier sind Zauberer und sind Gelehrte etc. und das ab Generierung - Dinge für die es in DSA 5 nie reicht).
- das Gefühl "größere" Helden spielen zu können
DSA 5 ist aus meiner Sicht gefühlt so beschrieben, dass man niemals "größer" werden soll. Einen Legolas, einen Gandalf, einen Elric kann man in DSA 5 nicht entwickeln. "Episch" wird es nur in DSA 4.
Langweilig, grau, zäh, teilweise schwer zugänglich, aber sie enthalten sehr viel mehr Informationen.
Und leider besteht das "weniger" zu den früheren Editionen manchmal darin, dass dem Verlag beim Cut&Paste Absätze oder Infokästen, auf die verwiesen wird, verloren gehen. Aber dafür gibt's die amüsanten Kommentare der Spielfiguren, die ich immer gern lese.
"Grau" ist für Wednesday-Addams-Fans ohnehin kein Argument.