Myranor-Crowdfunding

  • Wer 5e ausprobieren, kennt meist die älteren Ad&d, oder 3e, da es dazu viel mehr auf Deutsch gab. Englischtalentierte steht daa komplette D&D-Programm (ausser 5e) als günstige pdfs zur Verfügung. Pfadfinder wäre natürlich auch eine Idee... (basiert ja auf 3e)

    PS: Das ist aber nicht das Thema, sondern der Neustart einer -überraschend- erfolgreichen Erweiterung zu Aventurien auf den (weiterhin nicht komplett kathographierten Welt); das Güldenland begleitet (namentlich) DSA/Aventurien seit 1985, und Ankündigungen für eine Güldenlandbox gab es regrelmäßig ... bis es im Vorfeld von DSA4.0 endlich die Box gab. Seitdem gab es reine Aventurien - und reine Myranorspieler (anscheinend kaum welche die auf beiden Kontienten spielten.
    Nun einen Neustart zu wagen finde ich gut, auch wenn ich dort nie gespielt habe (aber trotzdem einige der ersten Publikationen besitze - und ein großer Fan von Ras Tabor bin ^^).

    Es geht auch weniger darum, wer D&D5E ausprobiert hat, und mehr darum was das Regelwerk von 5E drauf hat. Und imho ist das halt echt nicht viel außer Dungeon Crawl und selbst das nur mäßig.

    Weil halt das ganze System nur auf Kampf ausgelegt ist, die Kämpfe dann aber extrem eindimensional, langweilig und unausbalanciert sind. Und die Charakterbauoptionen extrem stark limitiert sind und halt auch wieder nur rein auf Kampf ausgelegt sind und dabei gleichzeitig absolut langweilig bleibt.

    Und die viel propagierte "Einsteigerfreundlichkeit" ist halt am Ende nur Behauptung, weil es ein unnötig kompliziertes, den Spielleiter mit Füßen tretendes, träges System ist.

    Das ist eher das Problem an der Wahl von 5E. Das das Regelwerk einfach nicht gut ist. Wenn man schon DSA nicht will, was ja okay ist, dann wäre hier Splittermond imho die wesentlich bessere Wahl gewesen.

  • Du kannst aber D&D besser vermarkten, das kennt jeder - auch außerhalb Deutschlands. Und die "günstigen" Gründe wurden ja auch genannt.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Du kannst aber D&D besser vermarkten, das kennt jeder - auch außerhalb Deutschlands. Und die "günstigen" Gründe wurden ja auch genannt.

    Gut ich würd jetzt mal bei weitem noch nicht über einen Internationalen Release nachdenken, vor allem nicht wenn der Uhrwerk Verlag teilweise schon harte Probleme hat deutsche Releases zu stemmen um auf andere CF's zu deuten. ;)

  • Du kannst aber D&D besser vermarkten, das kennt jeder - auch außerhalb Deutschlands. Und die "günstigen" Gründe wurden ja auch genannt.

    Gut ich würd jetzt mal bei weitem noch nicht über einen Internationalen Release nachdenken, vor allem nicht wenn der Uhrwerk Verlag teilweise schon harte Probleme hat deutsche Releases zu stemmen um auf andere CF's zu deuten. ;)

    Ein Glück ist ja Ulisses absolut Perfekt bei seinen Crowdfundings…. Hust, hust, Aufkleber für Fehlerhafte Solo Abenteuer etc..


    Und es ist wohl unstrittig, dass im Deutschsprachigen Raum D&D mehr zieht als Splittermond.

  • http://myrana.de/ noch fragen? ;)

    Was unken hier einige herum wenn sie sowieso reine Aventurierspieler sind? Denn ich hoffe, sollte das hier gelingen, das vielleicht auch Tharun wieder an den Start geht.
    Dere ist groß - und es gibt noch viel zu entdecken ... inkl. eine kompletten Weltkarte :rolleyes:^^

    (PS: Ich habe einst D&D und Midgard gespielt, in MERS reingeguckt, als DSA nur die Nummer 3-4 auf dem deutschen FRPG-Markt war ... und schon immer hieß es, niemand spielt DSA wegender Regeln - sondern der "deutschen" Welt ... ich fand D&D gut, nur die Abenteuer waren teils typisch Dungeons & Dragons, schlimm bei 3e die Heftchen; aber solche PC-Spiele wie BG oder Plancescape haben auch gezeigt was man mit D&D alles machen könnte. Daher mal schauen was Myranor da rausholen kann. :))

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

    Edited 2 times, last by zakkarus (July 2, 2024 at 7:41 PM).

  • Ich glaube, viele DSAler überschätzen die Zugkraft, die DSA mal hatte, aber nicht mehr in diesem Maß hat. Kann ich auch verstehen: Wenn man ein Spiel so sehr liebt, dass es ein Stück weit Teil der eigenen Identität ist, schaut man vielleicht auch einfach ein bisschen weniger über den Tellerrand. Zumal man auch gar nicht so sehr die Zeit für andere Welten/Systeme hat, wenn man richtig tief in den DSA-Hintergrund einsteigt. So kenne ich das zumindest von mir und ich war seinerzeit auch überrascht, als ich erfuhr, dass DSA inzwischen schon eine Weile nicht mehr die "Nr. 1" in Deutschland ist. Ist aber so und wurde auch als Grund, im Stream wie im Uhrwerk-Discord, angeführt, warum die Entscheidung für 5E nicht ausschließlich, aber auch eine wirtschaftliche Frage ist.

    Für mich persönlich wäre ein Myranor mit DSA-Regeln auch erst einmal zugänglicher, aber ich kann die Gründe, die der Verlag ins Feld führt, nachvollziehen und werde der Sache auf jeden Fall eine Chance geben. Ich habe mich nie allzu tief mit D&D befasst, bin aber im Myranor-Kontext bereit, es einmal zu versuchen. Vielleicht gefällt es mir ja sogar richtig gut? Ich bin gespannt.

  • Kein DSA5, weil es nicht übersichtlich genug von den Regelwerken her ist und das Magieproblem damit auch nicht gelöst wird (siehe 3.)

    Kleine Ergänzung von der Seitenlinie: Angeführt wurde im Stream auch, dass DSA5 nicht fertig sei und man nicht wisse, wann es fertig (im Sinne von vollständig) sein möge.

  • Du kannst aber D&D besser vermarkten, das kennt jeder - auch außerhalb Deutschlands. Und die "günstigen" Gründe wurden ja auch genannt.

    Gut ich würd jetzt mal bei weitem noch nicht über einen Internationalen Release nachdenken, vor allem nicht wenn der Uhrwerk Verlag teilweise schon harte Probleme hat deutsche Releases zu stemmen um auf andere CF's zu deuten. ;)

    Ein Glück ist ja Ulisses absolut Perfekt bei seinen Crowdfundings…. Hust, hust, Aufkleber für Fehlerhafte Solo Abenteuer etc..


    Und es ist wohl unstrittig, dass im Deutschsprachigen Raum D&D mehr zieht als Splittermond.

    Behaupte ich das Ulisses da tadellos ist? Nein. Daher warum der Einwurf? :confused2:
    Fehler einer anderen Firma machen ja die vom Uhrwerk Verlag nicht plötzlich besser oder auch nur "weniger fehlerhaft". Oder willst du behaupten die Leute hätten jetzt ihr Fateforge schon nur weil Ulisses bei anderen CF's über die eigenen Füße gefallen ist?

    Und ich bin mir ehrlich geschrieben nicht sicher ob Splittermond nicht mehr zieht als 5E. Nochmal wir schreiben hier nicht von D&D sondern von 5E. Und das Material verkauft sich so gut, dass Ulisses trotz Eigeninteresse jetzt alle 5E Produkte eingestellt hat und auch keine Pläne für die nähere Zukunft für weitere Bände unter dem 5E Label hat.

    Der Mingers hat hier ja auch schon mal geschrieben, dass sich 5E Produkte extrem schlecht verkaufen und sich quasi nicht rentieren.

    Daher ja D&D ist eine Marktmacht, aber 5E nicht.

    (PS: Ich habe einst D&D und Midgard gespielt, in MERS reingeguckt, als DSA nur die Nummer 3-4 auf dem deutschen FRPG-Markt war ... und schon immer hieß es, niemand spielt DSA wegender Regeln - sondern der "deutschen" Welt ... ich fand D&D gut, nur die Abenteuer waren teils typisch Dungeons & Dragons, schlimm bei 3e die Heftchen; aber solche PC-Spiele wie BG oder Plancescape haben auch gezeigt was man mit D&D alles machen könnte. Daher mal schauen was Myranor da rausholen kann. :) )

    Wie geschrieben: Gerne auch andere Regeln. Pathfinder 2E ist auch gratis zu erhalten mittlerweile als System. Es geht mir nur darum, dass D&D5E einfach ein wirklich schlechtes Regelwerk ist und ich es in vielen Punkten für nicht kompatibel mit dem halte, was Myranor sein will.

    Und man liest es ja auch in den Kommentaren des CF's (bzw. auch bei dem hier verlinkten Beitrag der Gamestar). Die Leute nehmen es, weil es regelfrei ist bzw. es gibt schon mehrere Fragen nach mehreren Regelkästen wo eben nicht nur 5E, sondern auch DSA 4.1 und DSA 5 drin stehen. Bzw. ganz klar ist DSA 4.1 da wohl der Favorit der Leute, so zumindest meine Wahrnehmung. Was ja nicht verwundert, das Regelwerk wurde ja für Myranor gemacht.
    Aber gegenüber 5E wird doch mehrfach die Nase gerümpft.

    Edited 2 times, last by Hacos (July 2, 2024 at 9:37 PM).

  • Exakt ein Kommentar wünscht sich Regelblöcke für andere Systeme, ich denke deine Wahrnehmung ist da etwas eingeengt, besonders da du D&D5 als „wirklich schlechtes Regelwerk“ bezeichnest.

    Wenn das wirklich so wäre, dann wäre D&D5 nicht so eine Macht im Deutschen wie Internationalen Markt.

    Man merkt sehr stark deine Abneigung gegen dieses System, das ist ja auch ok, aber tue bitte nicht so als wenn deine Meinung allgemein gültig wäre.


    177 Backer von 221 Backern haben ein Paket gewählt in dem das 5e Regelwerk inkludiert ist, nur 9 haben das Paket nur noch den reinen Setting Bänden gewählt.

    36 Backer haben sich ihr Paket selber zusammen gestellt und dort wird wohl auch mehrheitlich das 5e Regelwerk mit drin sein.

    Edited once, last by Airborner81 (July 2, 2024 at 9:45 PM).

  • Die Grundlage mag 5e sein, aber weiß man bereits zu AD&D alles (nur leider brach da mal wieder die deutsche Vermarktung zusammen) aus den Regeln noch heurasholen konnte, oder ein ganzes Skillsystem draufsetzen konnte ... warten wir doch einfach mal Probeseiten ab.
    (Es werden auch paar Weltbestseller in Deutsch geschrieben, und die Sprache soll schrecklich sein. ;))

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Exakt ein Kommentar wünscht sich Regelblöcke für andere Systeme, ich denke deine Wahrnehmung ist da etwas eingeengt, besonders da du D&D5 als „wirklich schlechtes Regelwerk“ bezeichnest.

    Wenn das wirklich so wäre, dann wäre D&D5 nicht so eine Macht im Deutschen wie Internationalen Markt.

    Man merkt sehr stark deine Abneigung gegen dieses System, das ist ja auch ok.

    Es sind aber mehrere, die schreiben sie wollen das mit DSA 4.1 bzw. DSA 5 Regeln spielen. Was ich auch anführe. Daher nein, ich sehe nach wie vor meine Wahrnehmung als valide an.

    Warum sollte es keine Macht im deutschen Raum und international sein, wenn es einfach ein schlechtes Regelwerk ist? Es ist kein Geheimnis, das D&D einfach nur von seinem großen Namen und massiven Marketing lebt. Natürlich zieht es mehr Leute an wenn es in großen Sachen wie Stranger Things oder Critical Role massiv promotet wird. Sieht man ja auch an der von WoTC selbst veröffentlichten Kurve der Verkäufe bzw. sagen sie ja auch unverblümt selbst: Erst die großen Streamingserien haben für 5E den Durchbruch gebracht. Wurde jetzt schon in mehreren Interviews genau so gesagt.
    Auch das Pathfinder 2E anfangs so negativ aufgenommen wurde, wird dazu viel beigetragen haben, aber D&D5E lebt fast ausschließlich von seinem Marketing.

    Es lebt vor allem in den USA davon, dass es Synonym mit Rollenspiel ist und sehr viele Spieler da keine Ahnung haben, dass es überhaupt was anders als D&D gibt. Auch bei uns lebt es von Einsteigern, die D&D durch andere Medien kennen und den Rest nicht.

    Das ist als wie wenn du sagen würdest "Red Bull muss der beste Energy Drink sein, sonst wäre es nicht so erfolgreich". Blindverkostungen beweisen hier sogar komplett was anderes.
    Oder "Coca Cola muss gesund sein, sonst wäre es nie so erfolgreich". Ist es halt nicht. Daher nein, man muss nicht "das Beste" sein oder auch nur "gut" um massiven Erfolg zu haben. Marketing kann absolut ausreichen.

    Die Leute nehmen es, weil es regelfrei ist

    Sicher? Der Stand von heute Nachmittag war, dass von bis dahin 190 Backern etwa 150 ein CF-Paket gewählt hatten, das die 5e Regeln enthält.

    Es gibt kein Paket wo man die neuen Bücher ohne 5E erhält. Daher ist die Aussage ziemlich meh.

    Die Leute wollen die neuen Bücher, das heißt nicht das sie die neuen Regeln wollen.

  • Es gibt kein Paket wo man die neuen Bücher ohne 5E erhält. Daher ist die Aussage ziemlich meh.

    Die Leute wollen die neuen Bücher, das heißt nicht das sie die neuen Regeln wollen.

    Das verstehe ich nicht. Die zwei neuen Bücher sind doch reine Regelwerke. Für was soll man die denn sonst kaufen, wenn nicht für die Regeln?

  • Wie soll man neue Bücher ohne 5e erhalten, wenn es keine neuen Bücher ohne 5e gibt.

    Alle anderen Bücher sind Nachdrucke bestehender Bücher und die Solos sind Regelfrei.

    Dann würden die Backer doch alle den 1€ Pledge wählen und einfach ihre Pakete selber zusammenstellen, dann könnten Sie die 5e Sachen weglassen, aber dass passiert ja nicht in der Mehrheit.


    P.s. Zum Thema deine Wahrnehmung wäre Valide.


    Geisterfahrer denken auch, dass alle anderen Falsch fahren…

  • Es gibt kein Paket wo man die neuen Bücher ohne 5E erhält. Daher ist die Aussage ziemlich meh.

    Die Leute wollen die neuen Bücher, das heißt nicht das sie die neuen Regeln wollen.

    Das verstehe ich nicht. Die zwei neuen Bücher sind doch reine Regelwerke. Für was soll man die denn sonst kaufen, wenn nicht für die Regeln?

    Wie es Airborner81 schreibt: Es gibt keine neuen Bücher ohne 5E, daher kann man natürlich keine Bücher ohne 5E kaufen wenn man neue Bücher will.

    Klar nehmen sie es dann, weil sie ja den neuen Stand der Welt haben wollen und ja trotzdem das 5E weglassen können.

    Sehe da nach wie vor deinen Punkt nicht.

    P.s. Zum Thema deine Wahrnehmung wäre Valide.


    Geisterfahrer denken auch, dass alle anderen Falsch fahren…

    Ja wenn einem die Argumente ausgehen, dann muss man natürlich zum ad hominem greifen. :rolleyes:

  • Das kann man natürlich nur behaupten, wenn man den Rest des Beitrages ignoriert.

    Deine Aussage ergibt einfach kein Sinn.

    Der Uhrwerk Verlag hat entschieden das 5e Regelwerk von Stephan Ursbel zu verwenden, daher kann es auch keine anderen Bücher ohne 5e geben.

    Das hat nämlich Ulisses nicht erlaubt, daher kann man auch keine PDF‘s der Settingbände bekommen.

  • Klar nehmen sie es dann, weil sie ja den neuen Stand der Welt haben wollen und ja trotzdem das 5E weglassen können.

    Sehe da nach wie vor deinen Punkt nicht.

    Die enthalten meines Wissens gar keine Weltbeschreibung, sondern nur Regeln bzw. 5E-Spielwerte für die Kreaturen. Wenn man 5E ablehnt, kann man damit doch gar nichts anfangen?

  • Klar nehmen sie es dann, weil sie ja den neuen Stand der Welt haben wollen und ja trotzdem das 5E weglassen können.

    Sehe da nach wie vor deinen Punkt nicht.

    Die enthalten meines Wissens gar keine Weltbeschreibung, sondern nur Regeln bzw. 5E-Spielwerte für die Kreaturen. Wenn man 5E ablehnt, kann man damit doch gar nichts anfangen?

    Eben, es gibt extra ein Pledge Level nur mit den Settingbänden und die wurden von ganzen 9! Leuten genommen…

  • Zu sagen, D&D 5e sei kein schlechtes System, weil es eine Macht ist, sehe ich als Trugschluss. Wer kein anderes System kennt, weiß nicht, ob es vergleichsweise schlecht ist.

    D&D 5e lebt von der Bekanntheit und der Ahnungslosigkeit vieler Käufer.

  • Klar nehmen sie es dann, weil sie ja den neuen Stand der Welt haben wollen und ja trotzdem das 5E weglassen können.

    Sehe da nach wie vor deinen Punkt nicht.

    Die enthalten meines Wissens gar keine Weltbeschreibung, sondern nur Regeln bzw. 5E-Spielwerte für die Kreaturen. Wenn man 5E ablehnt, kann man damit doch gar nichts anfangen?

    Man kriegt dann aber keine der Bonusziele und keine PDF's. Was wäre dann der Sinn an dem CF teilzunehmen, wenn man nicht davon profitiert und es "nur" als Vorbesteller nutzt? :confused2: