Sturmkind:
"Er hatte Karma verwendet " --- aber Pyr " hatte nie Macht von ihm erschaffenes Karma zu vergeben"
Äh, was bedeutet da " Verwenden " , wo ist der Unterschied ?
Ein Ronnie verwendet das Karma von Rondra. Rondra erschafft aus Nayrakis Karma.
Ein Praiot verwendet das Karma von Praios. Praios erschafft aus Nayrakis Karma.
Pyr verwendet(e) das Karma des Namenlosen. Der Namenlose erschafft aus Nayrakis Karma.
Da Karma (fast) nur aus Nayrakis erschaffen wird, und von Geweihten/Auserwählten in der 'Wahren Seele' gespeichert werden kann, nennt man die 'Wahre Seele' auch Nayrakisfunken.
Ein Diener der Götter, in der dritten Sphäre, darf Karma nach seinem Willen lenken, kann es aber nicht erschaffen.
Die Definition die Chalwen in der HA für die Entität "Gottheit" trifft:
Götter dürfen nicht direkt auf die dritte Sphäre Einfluss nehmen, dies sicher zu stellen ist die Aufgabe von Kha (egal ob du Kha als eigene Entität oder als das 'Mysterium von Kha' definierst). Götter verfügen jedoch über Nayrakis und Sikaryan und können diese auch zu Karma "verdünnen". Dies können sie an ihre ordinierten Diener vergeben.
Ein Gott ist also eine Entität, die an die Gesetze von Kha gebunden und Karma selber erschaffen kann. (Zumindest wenn wir nach der HA gehen.)
Wieso sagt ihr ständig "die Primärliturgie finden " , warum nicht sie zu schaffen, als ein Kraftakt, Ausdauer von Gebeten , Konzentration des Gottes. " Finden" klingt nach einer versteckten Formel, was ich albern finde. Wieso sollte ein Gott das dan nicht vermitteln können ?
Ordonierte Diener haben nichts mit der "Schöpfung" der Primärliturgie zu tun. Sie können nur ihr Träger sein (unter Umständen sogar ohne zu wissen, dass sie dieser Träger sind siehe Saranya Marbohauch )
Liturgien und Zeremonien werden IMMER von der Gottheit geschaffen, die sie vergibt. Aber Ordinierte können sie, an Ordinierte derselben Gottheit, weiter reichen. (Deshalb ist zum aktivieren einer neuen Liturgie IMMER ein Mentor notwendig.)
Die Primärliturgie beinhaltet vor allem die Zeremonie der Ordination. (Oder ist gar ein reines Synonym.)
Nur wenn im Kult die Primärliturgie bekannt ist, kann der Kult Novizen ausbilden und diese die Ordination (Zeremonie) von der Gottheit prüfen lassen.
Wenn der Novize bei der Prüfung sich als würdig erweist, wird er durch die Gottheit selbst ordiniert. Da diese Prüfung die 'wahre Seele' des Novizen auf den Prüfstand stellt, nennt man die Ordination sie auch salopp Seelenprüfung. (Obwohl es eine Zeremonie gibt die 'Seelenprüfung' heißt und etwas völlig anderes macht.)
Das heißt, wenn die Primärliturgie unbekannt ist, beschränkt sich der Kreis der Ordinierten eines Kultes auf den Kreis jener, die direkt von der Gottheit auserwählt und ordiniert wurden. Warum Götter nicht sofort jeden auserwählen können, der die Zeremonie der Ordination bestehen könnte, liegt wahrscheinlich an den Gesetzen von Kha.
Würdige Vertreter der Prinzipien einer Gottheit müssen auch erstmal die Aufmerksamkeit ihres Gottes erlangen. Da DSA-Götter weder Allsehend noch Allwissend sind, sind sie wahrscheinlich darauf angewiesen das die Zeremonie der Ordination dafür verwendet wird ihnen potenziell würdige Kandidaten "vorzuschlagen".