RSH Bornland: Die Winterwacht

Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).

Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.
  • "Winterwacht" klingt, als würde man damit GoT-Fans abholen wollen. Naja...


    Auf die Spielhilfe freue ich mich dennoch sehr!

  • "Winterwacht" klingt, als würde man damit GoT-Fans abholen wollen. Naja...


    Auf die Spielhilfe freue ich mich dennoch sehr!

    Ich bin da ganz ehrlich: "Das Bornland - Eine Regionalspielhilfe für Das schwarze Auge" wäre mir am liebsten. Ich brauche für die RSHs keinen dollen Titel. Da weiß jeder direkt worum es geht.

  • Ich finde, die Titel sollten sich als innerweltliche Regionsoberbezeichnung der enthaltenen Regionen eignen. Es können gerne neue Begriffe erfunden werden, aber wenn schon alte existieren, sollten diese genommen werden.


    Da das Bornland nur eine Teilmenge ist, eignet sich Bornland nicht als Name.

  • "Winterwacht" klingt, als würde man damit GoT-Fans abholen wollen. Naja...


    Auf die Spielhilfe freue ich mich dennoch sehr!

    Ich bin da ganz ehrlich: "Das Bornland - Eine Regionalspielhilfe für Das schwarze Auge" wäre mir am liebsten. Ich brauche für die RSHs keinen dollen Titel. Da weiß jeder direkt worum es geht.

    „Das Bornland“ hatten wir auch schon mal, ist zwar schon über dreißig Jahre her.

    Mir ist der Titel eigentlich Wurst, solange der Inhalt stimmt.

  • Soll der Titel nicht lauten "Die Winterwacht - Das Bornland und die Walberge"? Daher steht doch drauf, was drin ist.

    Ihr dürft auch gern den Titel in Eurem Kopf umdrehen: "Das Bornland und die Walberge - die Winterwacht".

    Ich stimme Phexgeschwind zu, der Inhalt wird über die Wertigkeit entscheiden.

  • Soll der Titel nicht lauten "Die Winterwacht - Das Bornland und die Walberge"? Daher steht doch drauf, was drin ist.

    Ihr dürft auch gern den Titel in Eurem Kopf umdrehen: "Das Bornland und die Walberge - die Winterwacht".

    Ich stimme Phexgeschwind zu, der Inhalt wird über die Wertigkeit entscheiden.

    Isso!

  • "Winterwacht" klingt, als würde man damit GoT-Fans abholen wollen. Naja...

    Ich bin echt froh das es in DSA keine riesige Mauer gibt an der ein schwarz bekleideter Kriegerorden versucht eine Armee von Untoten aufzuhalten, solche Versuche GoT-Fans abzuholen wären einfach lächerlich.

  • "Winterwacht" klingt, als würde man damit GoT-Fans abholen wollen. Naja...

    Ich bin echt froh das es in DSA keine riesige Mauer gibt an der ein schwarz bekleideter Kriegerorden versucht eine Armee von Untoten aufzuhalten, solche Versuche GoT-Fans abzuholen wären einfach lächerlich.

    Stimmt für Aventurien hat man sich gedacht, wer will schon eine Mauer, wenn man Berge haben kann und wieso sollte ein Kriegerorden dieses beschützen, setzen wir doch einfach den Hort eines Alten Drachens rein!

    #Fuldigor

    #EhernesSchwert

    <3

  • Ich betreibe nach dem Blogbeitrag von Ulisses mal ein bisschen Fadennekromantie. (Ein Monat, ist das schon Nekromantie oder noch Heilung innerhalb von Ko*1w6 KR? ;) )


    Es wurde ja angekündigt, dass die nächste Adelsmarschallswahl unter Ausschluss der Community stattfindet. Daraus schließe ich, dass die Person relativ starken Metaplot Bezug haben wird. Wenn sie nicht tief mit dem Kanon verwoben wäre könnte man es ja auch zur Wahl stellen... Deswegen bin ich umso neugieriger, wer es denn nun wird. Ein alter Hase, oder jemand neues? Was sind so eure Ideen?

    Ich persönlich fände ja nach wie vor Alderich von Notmark interessant. Er ist einerseits ein Ekelpaket, aber andererseits nicht Borabaradianer-Level böse, er wäre also eine Autoritätsperson mit ordentlich Reibungspunkten. Außerdem ist sein Schicksal und Weg ja immer noch offen. Der Schatten seines Vaters, dem er nicht vollständig entkommen kann (auch in seiner eigenen Persönlichkeit) sorgt für Charaktertiefe und in der TRK hat er ja ordentlich Aufwind an Beliebtheit im Adel bekommen... Aber das ist nur ein Schuss ins blaue. ich wäre gespannt, was ihr so spekuliert...

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

  • Die Person muss ja im Kontext des ABs auf dem Posten landen. Ihn also verdienen. Und sie muss die Position innehaben, weil die Redax sie da für den zukünftigen Metaplot (von dem das Bornland eine Menge hat) braucht.

    Spontane Ideen unter der Spoilerflagge, weil teilweise Spoiler für TRK:


  • Ich fände alle der genannten (außer vielleicht Leudara) recht interessant, auch aus den genannten Gründen.

    Würde gerne noch folgenden ins Rennen werfen:


    Nahema Tamerlain ist genderqueer.

  • Also Tsadan von Norburg wäre ein Spitzenkandidat, das könnte man auch gut in einem Abenteuer oder Heldenwerk verpacken wie man Tsadan zur Wahl verhilft. Er ist zwar bei keiner Fraktion beonders beliebt, aber er könnte sehr gut als Friedenstifter zwischen Adel, Bürger und Norbarden fungieren. Als halbnorbadischer Adeliger aus der freien Stadt Norburg bringt er da die besten Vorraussetzungen mit.

  • Zorro

    Changed the title of the thread from “RSH Bornland” to “RSH Bornland: Die Winterwacht”.
  • Zu den neuen Infos wurde ja noch gar nichts gesagt. Das Coverdesign der RSHs wurde anscheinend geändert, Rüstkammern gibt es ggf. nur noch in veränderter Form und was mir sonst gerade alles nicht einfallen will. Ich warte mit meinem Urteil mal, bis mehr Infos verfügbar sind später in diesem Monat. Das neue Design sieht per se erstmal deutlich besser aus, trotzdem ziemlicher Stilbruch und wie es im Regal aussieht zusammen mit den alten Bänden...naja, ich warte ab.

  • Ich habe die Highlights auch heute in den DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten zusammengefasst.

  • Das Coverdesign der RSHs wurde anscheinend geändert, Rüstkammern gibt es ggf. nur noch in veränderter Form und was mir sonst gerade alles nicht einfallen will.

    Was wurde da gesagt bzgl Rüstkammern? Und was ist neu am Coverdesign? Ist auch die linited edition betroffen?

  • Das ist ja jetzt natürlich rein spekulativ.

    Grundsätzlich ist eine Zusammenführung des Crunchs in ein Band absolut in Ordnung. Wer nur die RSH möchte, spart sich so die Doppelungen der Regeln.

    Allerdings fände ich es nicht gut, wenn dadurch die RSHs dünner werden. Man sollte schon bei der bisherigen Seitenzahl bleiben. Mehr Fluff statt Crunch.

    Ob das realisierbar ist? Ich denke mal, mehr Fluff bedeutet mehr Aufwand als nur Regel-Copy-Paste und ein paar neue Professionen basteln.

    Wenn es nicht mehr Fluff wird und im Endeffekt die dünnere RSH pro Seite das gleiche kostet, insgesamt also billiger wird soll es mir auch recht sein.

  • Das Coverdesign der RSHs wurde anscheinend geändert, Rüstkammern gibt es ggf. nur noch in veränderter Form und was mir sonst gerade alles nicht einfallen will.

    Was wurde da gesagt bzgl Rüstkammern? Und was ist neu am Coverdesign? Ist auch die linited edition betroffen?

    Coverdesign: Eigentlich ist das gesamte Cover neu. :D

    Sieht aber wirklich gut aus. Ja auch das Limited ist neu, sieht auch gut aus. :lol2:

    Aber ja, der Rahmen ist anders. Nämlich es gibt keinen. ^^

    Also keine grünen Schuppen, sondern Fullart Cover.

    Rüstkammer: Wird wohl ganz normal kommen. Es wurde nur gesagt, dass wohl das Bild mit der Frau in der rondrianischen Rüstung das Cover der Rüstkammer sein wird.

  • Quote

    Rüstkammer: Wird wohl ganz normal kommen. Es wurde nur gesagt, dass wohl das Bild mit der Frau in der rondrianischen Rüstung das Cover der Rüstkammer sein wird

    Um den Begriff "Rüstkammer" haben sie sich aber rumgedrückt. Die Frage war "Gibt es eine Rüstkammer" und die Antwort war: "Naja, das Cover mit der Faru ist noch übrig". Auf dem Mockup auf dem Ulisses-Blog steht auf dem Cover "Die Heldne der Winterwacht".

    In kombination mit dem statement, dass sich die "Glaube Macht und Heldenmut" Reihe finanziell nicht mehr rnetiert, gehe ich davon aus, das "Helder der..." in Zukunft Rüstkammer und "Glaube macht und Heldenmut" kombiniert, eventuell zusammen mit einigen Crunch Teilen aus dem RSH-Aufbau.

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

  • Imo hätten sie die die Rüstkammern und GMH gerne früher zusammenlegen dürfen... .D

    Nahema Tamerlain ist genderqueer.