Wie versteht ihr die Zaubererweiterung? 24
The result is only visible to the participants.
Da in den Kleinigkeit wieder über "rules as interpreted" diskutiert wird, gliedere ich das Thema mal direkt aus:
Display MoreMoin zusammen,
Ich habe eine kurze Frage zum Thema "Attributo Zaubererweiterungen Schnellsteigerung".
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
wenn ich das richtig verstehe sind die Boni immer noch kumulativ oder?
Display MoreDisplay MoreMoin zusammen,
Ich habe eine kurze Frage zum Thema "Attributo Zaubererweiterungen Schnellsteigerung".
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
wenn ich das richtig verstehe sind die Boni immer noch kumulativ oder?
Ich verstehe es als nicht kumulativ.
Sehe ich genau wie Natan
Ich verstehe es so, dass Wirkung abgeschwächt wird, dafür der Zauber aber nur noch 1 Aktion benötigt.
Finde ich mal ausnahmsweise eine logische und stimmige Erweiterung.
Display MoreIch verstehe es als nicht kumulativ.
Wieso sollte es nicht mehr kumulativ sein? Es steht doch explizit im Zauber:
Display MoreFür jede QS bekommt der Verzauberte einen Bonus. Die Boni sind kumulativ, das heißt bei QS 3 hat der Träger insgesamt KK +2 und ZK +1.
....
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
Da wird ja nicht revidiert, dass es kumulativ ist und man tauscht halt die fehlende Steigerung von ZK gegen eine deutlich höhere Körperkraft. Der Vorteil dafür ist halt, dass der Zauber dann auch im Kampf anwendbar ist, weil man sehr schnell die Schadensschwelle überschreiten kann mit bis zu +9KK. Vorallem ist der Zauber ja nicht wirklich zu stark dadurch, weil man ja immer noch den Angriff treffen muss.
Hey,
das liegt daran, dass die Formulierung anders ist. Bei X passiert Y und bei Z T, dann passiert nicht Y bei Z. Falls du lieber die Redaktion fragen möchtest, frage die Redaktion.
Der Vorteil dafür ist halt, dass der Zauber dann auch im Kampf anwendbar ist, weil man sehr schnell die Schadensschwelle überschreiten kann mit bis zu +9KK. Vorallem ist der Zauber ja nicht wirklich zu stark dadurch, weil man ja immer noch den Angriff treffen muss.
Wenn du den so cooler findest und die Gruppe das gut findet: Nur zu
euch hält keiner davon ab. Ist aber dann eine HR.
Wenn du den so cooler findest und die Gruppe das gut findet: Nur zu
euch hält keiner davon ab. Ist aber dann eine HR.
Hmm, aber dann hat der Zauber ja wieder kaum einen nutzen. 26 AP auszugeben, damit man im Normalfall eh nur +1 KK bekommt heißt ja, dass man lieber KK selbst um 1-2 Punkte steigert. Außerdem passt das Balancing zu z.B. Physiostabilis nicht, weil man bei diesem bei FW 12 mit der QS4 maximal ZK 2 bekommt, die man aber auch vom Attributo FW12 bekommt + die 2 zusätzliche KK. Wenn man dann die Erweiterung einsetzt erhält man sogar eine Erschwernis von 2 für 2 Aktionen Zauberdauer also, wenn man noch verkürzt eher -3.
Wie man die Formulierung sieht ist wohl Ansichtsache, aber der zweite Satz wirkte dann doch etwas passiv aggressiv.
Wir haben hier eine Syntax, die auf 2 folgende Weisen interpretiert wird:
Original Syntax (RAW):
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
Interpretation 1 (RAI von WizardNemo:
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt [jeweils] bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 [jeweils] um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
Interpretation 2 (RAI von Natan und Sturmkind:
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 [nur] um 1, bei QS 4-6 [nur] um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
Interpretation 3 (ehemals Interpretation 1):
#Schnellsteigerung (FW 12, 4 AP):
Die Eigenschaft steigt [zusätzlich] bei QS 1-3 um 1, bei QS 4-6 [zusätzlich] um 2. Die ZK steigt hingegen gar nicht, dafür dauert der Zauber nur 1 Aktion.
Da ich mich zu einer der beiden Interpretationen hingezogen fühle bin ich natürlich nicht mehr objektiv. Hier jedoch mein Rechtfertigungsversuch für Interpretation 2:
Grammatik-Analyse RAW: Der erste Satz scheint für mich einfach einen IST-Wert zu definieren, der den IST-Wert aus der Zauberwirkung ersetzen soll. Wäre dieser IST-Wert ein Bonus zusätzlich hätte man ihn grammatikalisch mit +1 als Bonus deklariert.
"Die Eigenschaft steigt bei QS 1-3 um +1, [...]"
Kontext-Analyse: DSA5 ist ein LOW-Fantasy Magiesystem. Boni und Mali werden eher niedrig gehalten und sollen keinen "BIG IMPACT" auf die Ziele haben (siehe auch z.B. Zustände).
gamistische Auswirkungen werden minimalistisch eingesetzt, wer sich mehr "Impact" wünscht muss auf Fokusregeln (z.B. Trefferzonen + LEZ) zurückgreifen oder eine narrative Lösung anwenden.