Der "Guten Morgen - Guten Tag - Guten Abend" Thread

  • Guten Morgen. Es ist tatsächlich wärmer geworden.
    Das hat den Regen (100% Wahrscheinlichkeit) nicht vertreiben können. :(
    (Ich bin für die Abschaffung des Wortes "Wahrscheinlich(keit)"; das bringt wahrscheinlich nichts als Ärger.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Haben wir einen schönen blauen Himmel hier. Mal sehen, wie lange er bleibt, aber im Moment steigt bei dem bloßen Anblick mein Stimmungsbarometer. :)

    Ein Freund von mir teilte mir gestern mit, dass es in Phoenix zum ersten Mal seit 158 Tagen regnete. Das hat unseren gefühlten Dauerregen hier nicht unbedingt schöner und angenehmer gemacht, aber irgendwie doch etwas besser.

  • Auch hier hält die Sonne weiterhin wacker den Wolkenangriffen statt. Seit gestern muss ich den Kopf wegen den vielen frühlingstaumelnden Meisen einziehen.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Irgendwie korrespondiert unser Wetter nicht/ sind unsere Wetterzonen hinreichend weit voneinander entfernt: Gestern hatten wir hier durchgängig einen grauen Bleihimmel mit Niesel- und Schneeregen. Wenigstens regnet es heute nicht, aber das Grau ist geblieben, da wo es ein wenig heller ist, steht vermutlich gerade die Sonne, und ein grässlich böiger Wind hat sich dazu gesellt.

    Aber wer wird schon meckern, wenn man es trocken und warm hat und der Kaffee schmeckt :)

  • Gestern grausiges Wetter, hat am Morgen mit Regen angefangen und im Nachmittag mit Schnee aufgehört, welcher sich jedoch nicht halten konnte. Brauch ich beides nicht.

    Heute Homeoffice, da ist mir das Wetter dann doch wieder etwas egaler. Außerdem funktioniert meine Kaffeemaschine wieder, also alles im Lot... ungleich gestern bei der Arbeit, die ist weitehin kaputt, aber egal, bin die Woche eh nicht mehr da und die Woche darauf geht es endlich in ein neues Büro, was die Sache deutlich angenehmer macht. :)

    Der Horas verlangt nach Antworten. Ich werde sie ihm liefern.

  • In der zweiten Tageshälfte kamen hier auch Wolken und Regen an, heute ist es wieder gewohnt grau und feucht draußen EDIT: Aus dem einen Fenster geschaut. Auf der anderen Hausseite hellt es sich sonnig gerade auf. EDIT Ende. Aber auch die paar Stunden blauen Himmels und Sonnenschein waren schön. Ich bin auf der Gehwegseite gegangen, auf der die Sonne schien.^^

    Aha ... Vorzug neues Büro: Kaffeemaschine geht?^^

  • [...]
    Aha ... Vorzug neues Büro: Kaffeemaschine geht?^^

    Vorzug neues Büro: Wir sind im Erdgeschoss eines anderen Gebäudes, statt im 3ten Stock mit kaputter Heizung, wir müssen nicht mehr in den Keller um zur Küche oder zu den Toiletten zu kommen (vom 3ten...), die Kaffeemaschine und auch der Wassererhitzer funktioniert... Wir sind nicht mehr in einem Uralt Gebäude was seit Jahren nicht mehr ordentlich gepflegt wird (also im Sinne der Hauserhaltung, geputzt und so wird schon xD). Und die Küche im Nebengebäude (nur ein paar Meter), ist riesig und hat noch einen Aufenthaltsraum mit Kicker und Kühlschrank mit allen möglichen Getränken.

    Ah und ich könnte noch lange weitermachen ^^°

    Der Horas verlangt nach Antworten. Ich werde sie ihm liefern.

  • Die nicht mehr kaputte Heizung halte ich in der Tat für einen echten und gewaltigen Vorzug. Gerade zu dieser Jahreszeit wäre eine kaputte Heizung im Sinne von heizt nicht mehr richtig mein persönlicher Tod. Alles andere klingt auch töfte.

  • Neid - Kaffeemaschine im Büro. Wollten wir immer haben, ging aber nie qegen dies und das. Vielleicht besser so - verhindert ein Anstieg meines Kaffeekonsums.

    Hamburg, wieder mal Regen....

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Moin, Moin, Moin.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Nachdem mir der gestriege Tag (Politik) einem eher auf den Magen und Gemüt schlagen konnte, ist meine Laune weiterhin eher nicht gut und der Start in den Tag an sich war es auch nicht, da ich offensichtlich meinen Wecker unbewusst ausgeschaltet habe und entsprechend verschlafen habe.

    Ah, aber wünsche natürlich dennoch allen einen guten Morgen!

    Der Horas verlangt nach Antworten. Ich werde sie ihm liefern.

  • Das eine sehe ich ein, und dass das andere schlecht ist, ebenfalls.

    Vom Wetter her ist der heutige Tag wenigstens in dieser Ecke Deutschlands nicht wunderschön, aber er ist soweit noch nicht fortgeschritten.

    Nichtsdestotrotz, mögen wir alle das Beste draus machen. :)

  • Na toll; mein dementer Vater sorgt erneut für "Freude"; habe mir den Feierabend anders vorgestellt :rolleyes:

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Huh; war besser als erwartet - jedenfalls zum Abend.

    Dafür habe ich auf den Rückweg einen bestellten Film abgeholt ....

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Noch nicht entschieden ob es ein guter Morgen ist, aber hey, ich hab Kaffee und diesmal nicht verschlafen, also zumindest ein deutlich besserer als Gestern.

    In dem Sinne, guten Morgen!

    Der Horas verlangt nach Antworten. Ich werde sie ihm liefern.

  • Manchmal tun es Kleinigkeiten, die den Tag gut starten lassen. :)
    Ich wünsche euch einen guten Morgen, mit der Aussicht, das WE fast erreicht zu haben. :)

  • Yeah, es ist Freitag. Der Januar endet und machte so irre weiter, wie der Dezember aufgehört hat... Urlaub ist erst im April. Hmmm... Hab noch zwei Flaschen Glühwein... Schnee ist ja auch gerade wieder vorhanden 🥴

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Och, ein Gläschen Glühwein wäre jetzt nicht schlecht.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)