Da es im Banner der Treue Thread einiges an Diskussion über den Kampf um die Throne in Alveran gab, dachte ich mir ich mach mal einen Sammelthread zu dem Thema auf.
Hier soll gesammelt werden welche Götter schon durch wen herausgeforderter wurden, wie die Situation bei diesen Herausforderungen steht, welche Götter noch nicht herausgefordert wurden und auch Spekulationen gestellt werden, was noch kommen mag.
Entsprechend sprech ich hier mal eine Spoilerwarnung aus, denn ich glaube die Diskussion und Sammlung ist einfach einfacher für alle, wenn man das ohne Spoilertag macht.
Daher nochmal Achtung: Hier wird über Mysteria und Arcana aus Regionalspielhilfen und Abenteuerdetails geschrieben werden.
Weiters würd ich hier nochmal etwas einschränken. Es soll nicht um die Erzdämonen und/oder den Namenlosen gehen. Die Erzdämonen können keinen Thron in Alveran erobern meines Wissens nach. Ja, sie streiten scheinbar um eigene Domänen, das deutet zumindest das aventurische Pandämonium an, aber darum soll es hier nicht gehen. Es soll nur um Alveran gehen.
Und der Namenlose will sowieso alle Götter aus Alveran werfen, ist daher auch seine eigene Sache.
Und Rur und Gror sind ja nach dem Dogma der eigenen Kirche explizit über Alveran, daher klammere ich das auch mal aus.
Auf Hinweis von Schattenkatze und Elbenstern hier der Link zum früheren Thread mit dem gleichen Thema.
im Zuge des Sternenfalls wird ja der Götterkonflikt stärker thematisiert- alte, vergessene Gottheiten treten erneut auf, mit dem Ziel, sich für den Konflikt um die Sitze in Alveran in Stellung zu bringen.
Dabei zeichnen sich bei manchen Göttern schon sehr stark mögliche Konkurrenten ab, mir fallen ein:
Praios: Ucuri?
(Hidden Content)
Rondra: Kor; Brazoragh; Shinxir
Efferd: Numinoru; Swafnir?
Travia: ?
Boron: Tairach; Marbo; Zerzal?
Hesinde: ?
Firun:…
Die Herausgeforderten und ihre Herausforderer
- Efferd vs Numinoro: Der Kampf hier beschränkt sich aktuell vor allem auf Havena und läuft noch komplett verdeckt ab. Numinoro hat jedoch schon weite Teile der Efferdkirche unterwandert, während Efferd die Rückkehr von Numinoro noch nicht mitbekommen hat.
EDIT: Wie von Natan hingewiesen, wird im Heldenwerk "Gebete an die Tiefe" ein Tempel, in dem sowohl Numinoro, als auch Efferd, als auch Charyptoroth veehrt wird, eingeführt. Numinoro hat also auch schon außerhalb von Havena eine Präsenz errichtet. Wie weit bleibt aber nach wie vor unklar
- Rondra vs Kor vs Shinxir: Rondra ist heftig in Bedrängnis und musste jetzt schon eine Niederlage nach der Anderen einstecken. Arivor verloren, viele der wichtigsten Anführer sind Tod, die Spitze des Schwertsternbilds ist weg, im Bornland sehr viel Boden verloren und jetzt in Vinsalt der nächste Schlag.
Kor konnte im Bornland eine stabile Basis etablieren und hat da eine Erwählte sitzen.
Shinxir ist als Karmaspender zurück und hat im Untergrund einen kleinen Kult.
Kor und Shinxir sind bisher noch nicht aufeinander getroffen, sprechen aber ähnliche Zielgruppen (vor allem einfache Soldaten und Söldner) an. Ein Konflikt scheint hier daher unausweichlich.
- Firun vs Ifrin: Im Ifrin Vademecum wird angedeutet, dass vor allem in der Bevölkerung Ifrin eine immer populärere Rolle einnimmt, während ihr Vater immer mehr ins Hintertreffen gerät. Weniger ein direkter, offen ausgetragener Konflikt, als ein sanfter Wechsel, der zusätzlich dadurch verstärkt wird, dass Ifrin und Firun sich ihre Tempel weitestgehend teilen. Ob dies noch auf Widerstand von Firun stößt ist offen.
- Boron vs Marbo: Marbo tritt seit DSA 5 erstmals als eigene (wenn auch mindere) Karmaspenderin auf. Sie hat eigene Priesterinnen, die ihr geweiht sind und eigene Liturgien. Und dann sind da natürlich noch ihre Untoten und Vampire.
Und im Animatorium wird angedeutet, dass Marbo eine erzdämonische Gegenspielerin hat. Heskatet.
Boron hat schon einen Stern (siehe Heldenwerk Federfall) von seinem Sternbild verloren, ist aktuell aber nach wie vor mit sich selbst beschäftigt, da auch der Richtungsstreit der 2 Boronkirchen immer heftiger tobt.
Dies ist auch weniger an offener Kampf, aber Marbo scheint langsam an Macht zu gewinnen und könnte ihren Vater letzten Endes doch noch herausfordern.
- Boron vs Tairach: Ich bin von Tiro auf das Abenteuer "Mondkaiser" hingewiesen worden. Das spielt zwar mit 1034 BF vor dem Sternenfall, kann man aber finde ich schon da hinein rechnen. Da wurde der Geist des Rabens von Puninen im Finsterkamm gebannt und mit dem Stab des Tairach und Selindian Hal versucht hier Macht über das Totenreich für Tairach zu erringen. Wurde von den Helden verhindert und der Stab zerstört, ein Sieg für Boron daher und wohl der Grund warum Tairach hier noch mit einem neuerlichen Zug auf sich warten lässt.
- Rahja vs Owalla: Im Abenteuer "Feuer der Leidenschaft" taucht erstmals die Liebesgöttin Owalla auf, die aus Uthurien importiert wurde und einen kleinen geheimen Kult in Belhanka installiert hat. In Uthurien gilt sie als ehemalige Geliebte und Konkurrentin, aber explizit nicht Gegenspielerin, zu Rahja. In Belhanka versucht sie nun durch Intrigen den Rahja-Kult zu unterminieren.
Interessantes Detail ist, dass Owalla einige Gemeinsamkeiten mit der Erzdämonin Aphasmayra hat. Ihr heiliges Tier ist eine weiße Katze, ihre Intrigen sind auf ein Spiel mit ihrer Beute ausgelegt und sie ist eine Verführerin.
Der Konflikt gärt aktuell noch unter der Oberfläche, aber beide Parteien wissen schon von dem jeweils anderen.
- Hesinde vs Nandus: Es wurde schon in einigen Publikationen angedeutet, dass der Streit zwischen der Nandus Kirche und der Hesinde Kirche um die Verteilung von Wissen vor allem im Horasreich immer größer wird. Details zu diesem Konflikt fehlen aber noch, seit DSA 5 ist aber Nandus als Karmaspender vorhanden.
Auch die Änderung des Sternbilds von Hesinde deutet hier einen Konflikt an.
Die, die noch fest im Sattel sitzen
- Praios: Es gibt zwar in der Spielhilfe zu den dampfenden Dschungeln Andeutungen, dass Obaran nach Aventurien drängen würde, aber wenn dann beschränkt sich das nur auf die Waldinseln.
- Travia: Bisher noch ohne jeden Konflikt. So wie sie es am Liebsten hat.
- Tsa: Weder ein anderer Gott, noch ihre andere Hälfte Satuaria fordern sie bisher heraus.
- Phex: Der Konflikt mit seinem alten Rivalen Tairach könnte noch wachsen, das würde dann aber wahrscheinlich auch Boron betreffen. Das alles begrenzt sich bisher aber nur auf die Orks.
- Peraine: Die Druiden verehren zwar Sumu als Göttin des Humus, aber da die sowieso nicht groß um Anhängerschaft betteln, ist das kein wirklicher Konflikt.
- Ingerimm: Weder bei den Zwergen, noch bei den Menschen ändert sich hier etwas aktuell.
- Aves: Bisher keine Herausforderung.
- Levthan: Hat bisher noch keinen Versuch unternommen seiner Mutter den Thron streitig zu machen und seine eigene Domäne wird auch noch nicht herausgefordert.
- Swafnir: Interessanterweise beteiligt sich Swafnir bisher weder am Konflikt der Meeresgötter, noch am Konflikt der Kriegsgötter. Er wird aber auch in Thorwal umgekehrt bisher nicht herausgefordert.
- Xeledon: Sein Stern ist zwar von seiner Bahn abgekommen, aber trotzdem beteiligt er sich bisher nicht an irgend einer Art des Konflikts, noch ist er ein eigener Karmaspender geworden.
Die im Raum stehenden Herausforderer:
- Tairach: Könnte noch sowohl Phex, als auch Boron oder Marbo herausfordern.
- Chrysir: Könnte noch Efferd bzw. Numinoro herausfordern.
- Charyptoroth: Könnte aus den Niederhöllen wiederkehren und Efferd bzw. Numinoro herausfordern.
- Mokoscha: Könnte noch Travia herausfordern.
- Rastullah: Hätte mehrere Optionen. Er könnte Boron und Marbo um das Totenreich fordern. Er könnte Praios um die Sonne und die oberste Gottheit fordern. Er könnte Rondra, Kor und Shinxir um den Krieg/Kampf fordern. Er könnte Ingerimm um die Domäne Erz fordern. Und er könnte das gesamte zwölfgötter Pantheon fordern und als Eingott mit 9 göttlichen Frauen ein neues Pantheon installieren.
- Mada: Falls sie sich befreit könnte sie Phex um den Mond oder Hesinde um die Magie herausfordern.
- Orima: Bei einer Rückkehr von ihr könnte sie Praios um die Sonne fordern.
- Simia: Könnte Ingerimm herausfordern.
- Chrysir: Könnte sich in den Kampf zwischen Numinoro und Efferd mischen. Entweder als 3. Fraktion oder Verbündeter von Numinoro. Könnte als neuer Halbgott des 12 götter Glaubens aber auch Swafnir Konkurrenz machen.
- Visar: Sein Wudu Kult ersteht gerade wieder auf und nicht nur aufgrund von räumlicher Nähe, sondern auch weil Nemekath sowohl dem Wudu Kult, als auch der al'anfanischen Boronkirche als zentrale Figur gilt, könnte es hier zu einem starken Konflikt mit Boron kommen. Außer natürlich er ist ident mit Boron, wofür mehr spricht, als das er es nicht ist.
- Kamaluq: Könnte Firun fordern. Oder, wenn er mit Zerzal identisch ist, dann könnte er auch Boron fordern.
Das ist alles was ich soweit überblicken kann. Falls was fehlt teilt es mir mit, ich bessere dann nach.
Was sind nun eure Meinungen und Spekulationen? Teilt sie mit.