Ich interpretiere es folgendermaßen :
Götter können Erwählte erzeugen, aber das ist quasi ein direkter Eingriff in Form eines großen Wunders. Anzahl und Umfang dieser ist entsprechend mysterium von Kha und irgendwelchen göttlichen Regeln/Abmachungen begrenzt. Deshalb tun Götter das eher nur selten und wenn es ihnen wichtig ist. Z.B., wenn sie einen neuen Kult gründen wollen.
MyGö erwähnt, dass manche Götter viele schwache Erwählte bevorzugen, andere aber einzelne extrem starke und deutet an, dass das wohl bzgl. des Wunderbudgets ähnlich gewichtet ist. Der Aikar Brazoragh würde in die letztere Gruppe fallen.
Die Ordinationsliturgie erlaubt es derischen Geweihten, ihrem Gott Kandidaten für eine Weihe vorzustellen, die dieser weihen kann, ohne dass es auf Kosten seiner Grosse-Wunder-Kapazität geht. Das ist natürlich extrem mächtig und nützlich. Und genau deshalb haben die Götter auch Hürden vereinbart, diese Fähigkeit zu verbreiten. Was genau diese Hürden sind, ist nicht explizit erklärt, aber ein Gott kann nicht so einfach seinen Erwählten eine Primärliturgie zukommen lassen.