Eigentlich mag ich DSA ja garnicht...
Hm. Schlechter Anfang.
(Da ist ein TLDR weiter unten)
Also... Irgendwann in den 80ern habe ich mit DSA2 überhaupt erst angefangen Rollenspiele zu spielen. Ende der 90er musste DSA dann aus mehreren Gründen weichen. Hat mich einfach nicht mehr angesprochen.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich unseren Keller aufgeräumt und hatte meinen alten DSA2/3 Heftstapel in den Fingern. Da dachte ich mir, ich könnte ja mal wieder reinschauen. Das war pure Nostalgie.
Dann hab ich einfach mal bei YouTube geschaut, was DSA so macht, eigentlich um mich davon überzeugen zu lassen, dass es doof ist. Bin dann an Orkenspalter TV geraten, sah da tolle, intelligente Leute und musste dann das DSA5 Regelwerk kaufen... Parade glorreich gescheitert, würde ich sagen.
War dann beeindruckt von Illustrationen, Stimmung und der Qualität des Buches an sich (schöne Bücher allein sind ein Kaufgrund für mich), und es hatte auch etwas vom Nach-Hause-Kommen.
Najaaa, und dann hatte ich damals diese beeindrucktend Kartensammlung, die leider einem Wasserschaden zum Opfer fiel, und da ich die hochglanzlaminierten Karten aus den Kartensets ganz furchtbar fand (und noch immer finde), hatte ich keine andere Wahl als ALLE Regionalspielhilfen zu kaufen...
Langer Rede kurzer Sinn: Also, ich spiel das jetzt wieder...
ABER... und hier kommen die besagten Listen ins Spiel: Götter... dieses Regelwerk...
Also. Basis gefällt mir, und modular ist toll! Das Kopfrechenmassaker aus den Niederhöllen allerdings... Charaktererschaffung wird zu einem echten Projekt.
Was dazu überhaupt garnicht hilfreich ist, sind auf viele, viele Bücher verteilte (Sonder-) Fertigkeiten, Zauber undsoweiter und keine zusammenfassende Listen, die vor allem kurz erklären, was die jeweiligen Zauber/Sonderfertigkeiten/Sondersonderspezialfokusstilfertigkeiten bedeuten.
Ich steh nicht so auf komplexe Regeln...
TLDR:
Weil mich das Chaos an verfügbaren Fähigkeiten gerade während der Charaktererschaffung sehr genervt hat, und ich Zeit übrig hatte, hab ich Listen gebaut und die grundlegenden Quellenbücher eingepflegt. Da ich die Regionalbände ohnehin liegen hatte, habe ich auch noch eine Kreaturenliste gebaut die sämtliches aus den Bestiarien, Grundregelwerk und allen bisher erschienenen Regionalbänden zusammenfasst. Diese allerdings ohne Beschreibung.
Die waren urprünglich für mich und meine Spieler gedacht, aber da das Internet sowas nicht hatte, wollte ich das ändern, also bin ich bei Orkenspalter gelandet und hab sie alle hochgeladen.
Die Listen (mit Hyperlink zum Download):
Vor- und Nachteile (aus dem Grundregelwerk)
Allgemeine Sonderfertigkeiten (aus Grundregelwerk und Kompendium 1
Kampfsonderfertigkeiten (aus Grundregelwerk und Kompendium 1)
Magische Sonderfertigkeiten (aus Grundregelwerk und Magie 1, 2, 3)
Karmale Sonderfertigkeiten (aus Grundregelwerk und Götterwirken 1)
Zaubertricks (aus Grundregelwerk und Magie 1, 2, 3)
Zauber (aus Grundregelwerk und Magie 1, 2, 3)
Ich habe Beschreibungen geschrieben um die Auswahl beim Charakterbau leichter zu machten, und Quelle, Merkmal usw. mit angegeben. Ausführliche Regeln jedoch nicht.
Bestiarium (aus Grundregelwerk, Bestiarien, Regionalbänden, Magie 1, 2, 3)
Bestiarium mit Hyperlinks zur Regelwiki
Charaktererschaffungshilfestellungsformularblattkostennotizzettel (keine Liste, aber unfassbar nützlich bei der Charaktererschaffung)
EDIT:
Links hinzugefügt.