Star Trek Picard
Obwohl einige petaQs von Fans schon schimpfen, wie schlecht die Serie sei, finde ich sie nicht schlecht, auch wenn erst eine Folge veröffentlicht wurde.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountStar Trek Picard
Obwohl einige petaQs von Fans schon schimpfen, wie schlecht die Serie sei, finde ich sie nicht schlecht, auch wenn erst eine Folge veröffentlicht wurde.
Gestern Vikings zu Ende geschaut... ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den zweiten Teil der 6 Staffel.
Ansonsten Bad Banks 2, auch wieder genial gemacht.
Black Sails (mal wieder), weil ich die Serie mag.
Black Sails (mal wieder), weil ich die Serie mag.
Sehr sehr gute Serie.
The Witcher
The Mandalorian
Hunters - wow, eine Mischung aus Inglourious Basterds und Once upon a Time in Hollywood. Die ersten beiden Folgen - soweit sind wir - gefällt uns die Serie ganz gut.
Dank Erkältung vor zwei Wochen fand ich die lustige Rettung im Kinderprogramm: Grizzly und Lemminge:
https://www.toggo.de/videos/grizzy-…102.htm?cv=1666
Habe selten nicht mehr so gelacht; aber Anspielungen auf Filme fand ich bisher keine.
Habe mir vor Kurzem Midsommar angesehen. Ein sehr langsamer und unsäglich trostloser Horrorfilm - wundervoll!
Oder war es doch ein Happy End - zumindest für Dani? Man könnte den Film auch als Drama um eine scheiternde Beziehung deuten, der in einer befreienden Trennung der Hauptprotagonistin von ihrem Partner endet.
Noch viel langsamer war A Ghost Story. Kein aktueller Film, der erschien bereits 2017. Ich habe wohl selten Liebe und Intimität zwischen zwei Menschen so überzeugend dargestellt gesehen. Dazu trägt auch das gewählte 4:3-Format bei. Darüber hinaus behandelt der Film Themen wie die Suche nach einem Sinn oder was von uns bleibt. Das schafft er - mit Ausnahme einer Szene in der er sehr grobschlächtig ist - zuweilen sehr gut.
Gestern die erste Folge von The Mandalorian im Free TV gesehen. Der Mandalorianer ist mir gleich sympathisch gewesen. Das mag, soweit es mich betrifft, auch an der Wahl der Synchronstimme liegen.
Ich habe es aufgenommen, da die restliche Serie ja nicht im FreeTV kommt, oder erst mal nicht.
Aber gespannt bin ich auch, habe Positives dazu gelesen und die Thematik interessiert mich halt auch, wie Star Wars abseits des Mainstreams-Plots und Settings umgesetzt wird.
Free TV
Die Privaten kann man aber leider nicht mehr als Free TV ansehen ...
Free TV hab ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen.
Wäre nichts für mich.
Aber ich glaube ich werde dieses Disney+ mal ausprobieren irgendwann und mir den Mandalorian da anschauen.
*Wortklauberei*
"Free-TV" im Gegensatz zu "Pay-TV" ist vollkommen klar verständlich, und man könnte sich ja über den Inhalt des Programms äußern statt seinen Unmut über kommerzielle Strukturen zu platzieren...
Ich war gelangweilt.
Am Ende hat meine Tochter gesagt: "Oh wie süüüüüüß!"
Und ich habe für 0,68 Sekunden gedacht, Star Wars könnte einen Platz in unserem Haushalt erlangen.
Aber tatsächlich muss ich wohl auf die Vollendung des 12. Lj. beim Nachzügler warten.
Bis dahin wird es die ersten 4 Staffeln auf 8K geben, nehme ich an.
"Free-TV" im Gegensatz zu "Pay-TV" ist vollkommen klar verständlich, und man könnte sich ja über den Inhalt des Programms äußern statt seinen Unmut über kommerzielle Strukturen zu platzieren...
Dann sind aber nur noch die öffentlich-rechtlichen wirklich Free TV, denn die privaten haben ihre Kanäle doch seit der Umstellung auf DVB-T2 verschlüsselt und verlangen für's Entschlüsseln Geld. Folglich sind sie jetzt auch Pay-TV und kein Free TV mehr...
Hier bitte beim Thema bleiben.
Also ich hole während der Corona-Zwangspause meinen Critical Role-Rückstand auf.
Bisher heute Abend zwei Folgen DS9 und eine Folge VOY. Jetzt folgt "Der erste Kontakt", also Star Trek VIII.
Ich bin zur Zeit bei der 6. Staffel von Once upon a time dran.
Bei mir läuft gerade die 3. Staffel Angermanagement und die 1. Staffel Lucifer.
Gehört vllt. eher in den Thread "Was hört ihr gerade?" - aber ist keine Musik... hmm... auf jeden Fall höre ich gerade auf Spotify die Hörspiele von John Sinclair. Ist ja auch irgendwie Kino für den Kopf.
Einige Filme auf Original-Englisch, zuletzt Bond "Dr.No" und "Der Spion der mich liebte"; davor den gemütlichen "Das Haus der langen Schatten", und den muß man wirklich im Original hören ... weitehin sind einige Marvel geplant.