Was schaut ihr gerade?

  • Gerade die wundervolle (neue) Enterprice-Folge mit den Borgs angesehen, der Anfang ist eine schöne Homage an den Klassiker "Das Ding aus einer anderen Welt" (oder Berge des Wahnsinns). Vor der Borg-Box wußte ich nicht einmal das es eine "Fortsetzung" zum Borg-Film gab. Gut das man die zeitl. Erzählform beibhielt.
    So folgt NG mit Qs 1.Begegnung mit den Borgs ... ach ja, heut morgen beide Picard-Lucutus-Folgen gesehen.

    Eben eher im Schnelllauf Alien: Romulus angsehen; für meinen Magen zu viel Blut. ;)

    So, die letzte NG-Borg-Doppelfolge (mit Datas bösen Bruder) gesehen. Nun müßte ich eigentlich mit StarTrek 8 weitermachen. ;)

    So, eben zum ... 3. Mal ? - VALERIAN gesehen. Der Film ist nicht schlecht, diie Comics kenne ich nicht ... aber wo liegt der Fehler?

    Etwas zum Inhalt etc.

    Ist der Anfang zu lang? Zu viele Dialoge zw. den beiden (verliebten?) Hauptfiguren? Oder wie oft & schnell Nebenfiguren "geopfert" werden? Ich weiß es nicht.

    ... ich werde mir zu Hause mutig den Film "Caveman" (etwa 1983) ansehen; den ich damals mW im Kino sah ... entweder kann ich heute noch darüber lachen ... lasse mich überraschen (dies dürfte der einzige Urwelt-Film mit comicartigen Dinos sein).
    Was ist Caveman? Eindeutig ein Film der 80er (1981); zudem ein "Stummfilm" (nur die asiatische (!) Caveman spricht schon, die anderen verstehen ihn nicht. Flotte Musik; passend zu einem Film wo man Mitleid mit den Dinos entwickelt. ^^ Der Humor schwankt irgendwo zwischen MontyPython-MelBrook-und DragonBall ^^ Keine Ahnung, der Film dürfte einzigartig sein. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß. ;) (Länger dürfte der Film auch nicht sein.)
    PS: Am Ende entscheidet Intelligenz über köperliche Stärke!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

    Edited 5 times, last by zakkarus: heute, und heute.... (January 30, 2025 at 9:42 PM).

  • "Cobra Kai" im zweiten Durchgang, damit ich für Staffel 6 auch auf dem Laufenden bin. Ich habe vorhin Staffel 2 beendet (mit der Massenschlägerei einmal durch die High School) und mit 3 angefangen.
    Auch beim zweiten Schauen immer noch spannend.

  • ZDF-Mediathek Serie "Doppelhaushälfte" - 2 Milieus treffen in einer Doppelhaushälfte einer Kleinstadt aufeinander. Großartig geschauspielert, amüsante Plots. Sehenswert!

    "Mut? Wenns nur das ist – Mut hab ich genug, um barfuß mitten durch die Hölle zu gehn." (SCHILLER: Die Räuber [1781/82], I.2)

    "Na, dann komm' mit nach Tharun ..."

  • Arcane. Gefällt mir echt gut, nur ist das Tempo beim Szenenwechsel manchmal schon ziemlich krass und irgendwie ist diese ganze Serie dann plötzlich im Turbodus.

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Cobra Kai zeigt erstaunlich das Fortsetzung möglich sind, selbst wenn Jahrzehnte dazwischen liegen; naja Karate Kid 1+2 ist Kult. Kann die Serie leider nicht sehen. Bin gespannt ob der Kinofilm klappt, der Trailer sah gut aus - erinnert aber etwas an Forbidden Kingdom; da gibt es auch zwei Kampflehrer.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ich finde die Serie vielfach besser als die Filme (soweit ich die kenne). Sie haben so ungefähr alle Darsteller von damals dabei, soweit sie noch lebten, und sei es nur ein einmaliger Auftritt. Die Kampfchoreografien sind sehr gut, gerade diese langen Massen kämpfe finde ich da sehr gelungen.
    Es ist eine durchgehende Handlung (über alle Staffeln) und die Figuren entwickeln sich beständig.

  • Ich kenne nur die Serie. Ich finde sie wirklich gut, alles hängt auch miteinander zusammen und ist kompliziert verwoben. Es ist nur manchmal schwierig am Ball zu bleiben. Einmal aus der Tasse Tee getrunken, Zack was verpasst. Aber man kann ja spulen 😅

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Sie sollen auch Mijagis Vergangenheit ergänzt haben.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Die Vergangenheits-Aufbereitung gab es in dem Film, der in Okinawa spielt. In der Serie macht Daniel auch einen Besuch in heutiger Zeit in Okinawa und trifft einige der Personen von damals.

  • Hm, dann hab ich gespoilert, da soll noch in den letzten Staffeln was genannt werden - ergänzend zur Zeit nach seiner "Flucht" aus der Heimat.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ich bin gerade mal wieder dabei, mir Ghost in the Shell - Stand Alone Complex anzuschauen, und zwar alle drei Serien und den dazu gehörenden Film. Bei vielen Folgen hat man leider das Gefühl, dass die Drehbuchschreiber wohl plötzlich gemerkt haben, dass die Folgen nur 22 statt 45 Minuten lang sind und deshalb die Handlung schnellsten zu Ende gebracht werden muss. Aber trotzdem sind die Serien wirklich sehr gut.

  • Gestern Mel Brooks Wilden Westen (Blazing Saddle, 1974) angsehen. Ich bin nicht mehr sicher ob ich den Film als "Kind" auf Vidoe sah, oder mit "Is was Sheriff" verwechsel.

    Ein verdammt mutiger Film für diese Zeit - und leidet leider etwas unter der deutschen Syncro, ich werde also diesen Film bald noch einmal ansehen.
    Und für meinen Geschmack - und schlechte Englsichhhkännisse - ist das Gesangstück zu lang; also Untertitel. ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ich schau mir gerade eine Ghost in the Shell: Stand Alone Complex - 2nd Gig an, die in Berlin spielt. Man merkt, dass die Macher der Serie nie in Berlin waren und ihre Vorstellungen von Deutschland verwendeten. Es werden einfach viel zu viele Fachwerkhäuser gezeigt. Der zweite Fehler ist, dass in der Folge die Bundeswehr einen Anti-Terro-Einsatz leitet. Die Uniformen sind zwar korrekt, aber sollte dies nicht die Bundespolizei machen?

    EDIT: Ich habe sogar einen eindeutigen Fehler gefunden. In der Folge gibt es mehrere Beobachtungsposten, die in Berlin nach einem bestimmten Terroristen Ausschau halten. Einer befindet sich aber im Hamburger Hauptbahnhof.

  • Aus aktuellem Anlass:

    "Anora" gestern Abend (noch vor der Oscar-Verleihung!) gesehen und ich war echt enttäuscht.


    Die Figuren bleiben allesamt sehr eindimensional oder verkommen sogar zu Karikaturen. Da gibt es keine Fallhöhe und keine Tragik. Wenn ich den Film mit dem weitaus besseren "Uncut Gems", welcher eine ähnliche Tonalität hat und auch unter dem Label "Tragikkomödie" firmiert, vergleiche, dann kann ich den Hype um Anora nicht nachvollziehen.

    Außerdem ist er viel zu lang geraten, denn im Mittelteil schreien sich über eine Stunde lang alle nur hysterisch an und es werden wieder und wieder die gleichen Dinge gesagt. Das ist ziemlich repetitiv und super nervig.

    Einzig das Ende (die letzten 5 Minuten) ist genial und hat mich wirklich berührt.

    Heute morgen lese ich dann: bester Film, bestes Drehbuch, beste Regie und bester Schnitt. Puh, nie im Leben!

  • :D

    Guck dir mal eine Liste der BESTEN FILME (eindeutig Kunst) der letzten 30-50 Jahre an, und frage dich wie viele du davon kennst, bzw. wie oft die im TV (nicht nur auf Arte) laufen? ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • :D

    Guck dir mal eine Liste der BESTEN FILME (eindeutig Kunst) der letzten 30-50 Jahre an, und frage dich wie viele du davon kennst, bzw. wie oft die im TV (nicht nur auf Arte) laufen? ;)

    Also sehr, sehr häufig kann ich zumindest nachvollziehen, was die Kritiker an den Werken gut finden. Und in meiner Liste der besten 50 Filme aller Zeiten ist wahrscheinlich knapp die Hälfte auch in den Top-100 auf IMDB zu finden.

    TV schaue ich nicht, auch kein Arte. Ich gehe ins Kino oder streame Filme, bin also schon sehr selektiv in meinerm Konsum.

  • Hab gerade Vampire in the Garten geschaut. Wow. Ziemlich flach...

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • TOP 100-IMDB entspricht nicht den "Oscar Best Film", auch wenn manche Titel dabei sind. Es gibt zudem Filme - u.a. StarWars oder Zeichentrick - die absolut keine Change bekommen diese Auszeichnung zu erhalten, eher Dramas etc.
    Hm, ich habe aktuell 403 Filme ... zufällig bekam Everything Everywhere All At Once (2023) diesen Oscar; kann nur jeden empfehlen den Film min. zweimal anzusehen!
    Upps ... Return of the King (WOW - ein Fantasyfilm!). TITANIC (ja, ich liebe diesen Film, habe ihn leider nur einmal im Kino gesehen),
    Einmal angesehen, abr nicht im besitz ist Rain Man, Forrest Gump, Last Imperator, oho, Das Schweigen der Lämmer (sah ich im Kino!) ... (Quelle: https://www.rollingstone.de/oscars-alle-be…anking-1455785/).

    Von der Cinema gab es mal ein Oscar-Buch, mit Hintergründen, und was wirklcih interessant ist, die ganzen nominierten Filme - gerade bei "Best Film".

    Was gucke ich - vielleicht mal wieder ABYSS (Directed Cut); James Camerons Übung für Terminator 2 und Titanic :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)