Gerade die wundervolle (neue) Enterprice-Folge mit den Borgs angesehen, der Anfang ist eine schöne Homage an den Klassiker "Das Ding aus einer anderen Welt" (oder Berge des Wahnsinns). Vor der Borg-Box wußte ich nicht einmal das es eine "Fortsetzung" zum Borg-Film gab. Gut das man die zeitl. Erzählform beibhielt.
So folgt NG mit Qs 1.Begegnung mit den Borgs ... ach ja, heut morgen beide Picard-Lucutus-Folgen gesehen.
Eben eher im Schnelllauf Alien: Romulus angsehen; für meinen Magen zu viel Blut.
So, die letzte NG-Borg-Doppelfolge (mit Datas bösen Bruder) gesehen. Nun müßte ich eigentlich mit StarTrek 8 weitermachen.
So, eben zum ... 3. Mal ? - VALERIAN gesehen. Der Film ist nicht schlecht, diie Comics kenne ich nicht ... aber wo liegt der Fehler?
Etwas zum Inhalt etc.
Ist der Anfang zu lang? Zu viele Dialoge zw. den beiden (verliebten?) Hauptfiguren? Oder wie oft & schnell Nebenfiguren "geopfert" werden? Ich weiß es nicht.
... ich werde mir zu Hause mutig den Film "Caveman" (etwa 1983) ansehen; den ich damals mW im Kino sah ... entweder kann ich heute noch darüber lachen ... lasse mich überraschen (dies dürfte der einzige Urwelt-Film mit comicartigen Dinos sein).
Was ist Caveman? Eindeutig ein Film der 80er (1981); zudem ein "Stummfilm" (nur die asiatische (!) Caveman spricht schon, die anderen verstehen ihn nicht. Flotte Musik; passend zu einem Film wo man Mitleid mit den Dinos entwickelt. Der Humor schwankt irgendwo zwischen MontyPython-MelBrook-und DragonBall
Keine Ahnung, der Film dürfte einzigartig sein. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß.
(Länger dürfte der Film auch nicht sein.)
PS: Am Ende entscheidet Intelligenz über köperliche Stärke!