Grade die aktuelle Folge "Ringe der Macht" beendet. Diese lässt mich tatsächlich etwas zwiegespalten zurück
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Die Gedanken an ein gewisses Pferderennen in einer gewissen Kampagne, soweit das auch noch aktuell in der Zukunft liegt dazu, brachten mich dazu, mir verschiedene Pferderennen (Secretariats Triple Crown Rennen, Seabiscuits Matchrace gegen War Admiral) mal wieder anzuschauen und weil ich schon mal dabei war, fand ich den Secretariat-Film bei einem Streaming Dienst und habe ihn mir angesehen. Das weckt so das latente Pferde- und Pferderennen-Fan-Girl in mir.^^
-
Gestern zufällig "Roboter der Sterne" (Schlefaz) gesehen ... sollte ich mich heute etwas seltsam benehmen, den Kopf drehen oder so, dann ist dies die Erklärung. Ich halte den Film ja für einen Kinderfilm; es muss ein Kinderfilm sein, bei solchen Robotern, über die Godzilla sich Totlachen würde. Hilfe ....
-
Habe heute den DnD Film bei Netflix gesehen und ärgere mich, dass ich nicht im Kino war, hätte ihn gerne entsprechend unterstützt. Ich hoffe sehr, dass noch ein weiterer Teil kommt. Echt gut gemacht.
-
Habe heute den DnD Film bei Netflix gesehen und ärgere mich, dass ich nicht im Kino war, hätte ihn gerne entsprechend unterstützt. Ich hoffe sehr, dass noch ein weiterer Teil kommt. Echt gut gemacht.
Was man so hört, spricht leider gegen einen weiteren D&D-Film. Er war nicht so erfolgreich, wie erwartet.
-
Erfolgreiche und besser als alle DnD-Filme davor. Und klar, es ist ein DnD-Film (gut, GotG war ein Marvel-Film); Fantasyfiome haben sowieso schwer wenn kein HP oder Tolkien dabei ist.
Ach, ich tat mir bis eben Starcrash an.
-
Nachdem ich im Februar und März 2023 "North and South" ("Fackeln im Sturm") Staffeln 1 und 2 im O-Ton geschaut habe, habe ich mir alle 3 Staffeln mittlerweile selber gekauft und schaue nun die deutsche Synchro (leider ist die deutsche Version - warum auch immer - etwas geschnitten), aktuell auf halber Strecke Staffel 1. Diesmal werde ich auch die 3. Staffel schauen, die fast ein Jahrzehnt später nachgereicht wurde, die ich damals im TV sah und schrecklich enttäuschend fand.
-
Ich habe endlich Ator, Herr des Feuers gesehen. Ich hab mir damals ja öfters Videofilme ausgeliehen, aber um die Italo-Muscle-Fantasy-Filme einen großen Bogen gemacht ... Ich war jung, aber nicht blöd. Der Film funktioniert übrigens - als Ator, Herr der Einschlafhilfe.
Mann, ich habe früher viel Schrott geschrieben, das dies Drehbuchautoren toppen können, wow.
-
Oh, mein Gott! Schon der Trailer ist fast zu schrecklich, ihn zu sehen, und der geht keine 2,5 Minuten.
-
Einzig für Menschen mit Spinnenphobie könnte der Film fürchterlicher sein als er bereits ist. Aber eigentlich müsste man schon gewarnt sein wenn der Hauptdarsteller Miles O'Cafe heisst
Schlefaz macht sich über das viele Fell, ob getragen, ob auf Möbel etc. lustig. Metallwaffen, griechische Tempelruinen, aber man läuft weiterhin in klassischen Barbarenfell herum.
-
Die zweite Staffel "Die Ringe der Macht" abgeschlossen. Optisch toll, Unterhaltung ebenso. Ich habe ja schon lange mit den Geschichten zu tun (das erste Mal den Herrn der Ringe habe ich mit 11 gelesen und weit über 50x) und das Silmarillion ist eines meiner Lieblingsbücher, trotzdem bin ich kein Lore-Hardliner. Dennoch finde ich einige Wendungen eher unpassend
-
Als Pausenmahlzeit mit Doctor Who Staffel 1 begonnen - die hab ich bisher auch nur einmal gesehen.
Inside Out 2 steht noch an! (Nein, ich mag den deutschen Titel nicht.) -
Da wir heute vor einem Jahr die schottische Grenze überquerten, war ich angetan, dass heute "Rob Roy" kam. Ich hätte mir gewünscht und erhofft, dass die Kamera mehr in schottischen Landschaften schwelgt. Der Film war ganz okay, kein großes Kino, auch nicht langweilig, aber nichts, was man durch nicht schauen verpassen würde.
-
Rob Roy hat einen großartigen Antagonisten in Archibald Cunningham, macht Tim Roth klasse
-
Agartha Hartness - bunt und überraschend.
Im Archiv über alte SF-Klassiker gestolpert; zwar nur in Englisch, aber so konnte ich ein Vorbild von Godzilla endlich mal einsehen: Beast from 20.000 Phantom (oder Venus); verknüpft es mit "Panik in New York", wo durch Atomtest eine aufgeweckte Urzeitechse randaliert haben wir Godzillas Väter Reizvoll das bei beiden Filmen Harryhausen die Tricks machte, noch am Anfang seiner Karriere.
-
Ich habe Akame ga kill angefangen. Gefällt mir zumindest besser als Dragon Quest. Auch wenn es sich irgendwie ziemlich ähnlich ist. In Cutie Honey Live Action habe ich mal reingeschaut und es hat mir nach einer viertel Stunde schon den Rest gegeben. Das ist ja der Overkill an kunterbunten zuckerwattigem ecchi Japan Trash und schauspielerischer Talentlosigkeit. Vielleicht ziehe ich es doch noch durch 🥲
Bin für Vorschläge offen, was man auf Netflix nicht verpassen sollte.
-
Weiss jemand wieso es Condorman weder auf Disney+ noch auf DVD gibt? Ich habe diesen Superhelden-Ulk zuletzt auf Video gesehen. Was derzeit an Serien auf Disney+ erscheint - ausser Agartha - interessiert mich nicht.
-
Ich bin gerade mitten in einem "Deep Spache 9" Rewatch (imo wirklich das vieleicht beste Star Trek). Und irgendwie lässt mich der Gedanke nicht los, dass da drin ein Konzept für eine DSA-Kampagne steckt, mit dem Horasreich als Föderation, Al'Anfa als Cardassia und einer Südmeerinsel (oder eventuell einem Teil des Kemireiches) als Bajor. Man würde dann den horaischen Offizierststab spielen, der von der Horaskrone dorthin gesandt wird, um die Beziehungen zu den Locals zu verbessern und einer Rückkehr der Al'Anfaner vorzubeugen. Ich glaube, das gäbe was her.
Und hey, Battlestar-Galactica hat es mit "Friedlos" auch zu einer eigenen Kampagne gebracht.
-
Am Wochenende Joker 2 im Kino gesehen. Ein wirklich beeindruckender Film, herausragend geschauspielert, verstörrend und wie Teil 1 nicht unbedingt das, was man erwartet. Hat halt nichts mit der kanonischen Geschichte um Joker und Harley Quinn zu tun aber wird dadurch nicht weniger gut.
-
Kleo. Staffel 2 auf Netflix. Großartige Serie zur Wendezeit über eine DDR-Stasi-Killerin. Tolle Dialoge, interessante Charaktere, schöne Auffangen der Zeit
-