Was schaut ihr gerade?

  • Ich habe mir im Flugzeug den 2., 3. und 5 Teil von Pirates of the Caribbean angesehen, da ich nur den ersten kannte.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Hoplla, gestern Doctor Whos neuste Folg angsehen ... so allmählich kommt die Serie in Schwung ... und verteilt Plots ...

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Dragon Age: Absolution

    Irgendwie interessant, die gleichen Synchronsprecher wiederzufinden, die ebenfalls in Delicious in Dungeon dabei sind.

    ____________________________________

    „Wo immer ein Mensch ist, gibt es eine Gelegenheit für Freundlichkeit.“ Seneca

  • Gestern Passengers zum 2-3.? Mal gesehen; mir gefällt dieses ungewöhnliche Raumschiff, weg von diesen sonst so flugzeugähnlichen Typen. Auch das es eine recht ruhige Geschichte ist; dazu Drama, Romantik, Action und einen tollen Barkeeper bietet. Effekte sind auch toll :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • The Beekeeper... irgendwie werden Filme im Stil des 80er-Aktionkinos nie langweillig. XD

    (Auch wenn der Film aus diesem Jahr ist.)

  • Ich habe mir eben den Film Der Längste Tag angeschaut. Dieser drei Stunden lange Film mit internationalen Staraufgebot von 1962 ist meiner Meinung nach deutlich besser als alle modernen Filme über die Landung in der Normandie. Interessant ist, dass das Drehbuch zum größten Teil vom Autor des gleichnamigen Sachbuchs geschrieben wurde und drei Regisseure hatte, je einen für die deutschen Szenen, die britischen Szenen und die amerikanischen Szenen. Und im Original sprechen alle ihre jeweilige Landessprache. Da ich aber kein Französisch kann, habe ich mir die deutsche Synchro angeschaut.

  • Doctor Who hat seinen ersten Zweiteiler ... ich habe keine Ahnung ob bei Ms. Woh die Verganenheit der Serie mit "ihren Göttern" wiedererweckt wqurde, aber dieser Doctor bekommt es ja anscheinend richtig mit ihnen zu tun; und wir dürften erst in der Staffelmitte sein!


    So, eben -zur Auffrischung- Inside Out (wer kam bloß auf "Alles steht Kopf"?) angesehen; da ich daran denke auch Teil 2 im Kino anzusehen; läuft ja gut an. :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

    Edited once, last by zakkarus: Heute (June 16, 2024 at 10:40 PM).

  • Laut wikipedia wird nächster Samstag, 22.06.2024 das Staffelfinale sein.
    Mit 8 Folgen ist sie damit schwach auf der Brust, im Vergleich zu den 12 bis 13 der allein durch die BBC finanzierten Staffeln der "revived" Ära, aber für Disney+ ist das ja eine "normale" Länge...

  • Darfst die Folgen mit dem 14. Doctor nicht vergessen; die zählen irgendwie schon dazu, gucke ich gerade noch einmal. Die vorletzte hatte einen goldigen Plot, den ich beim ersten Mal übersah - und an den Schluss von Flash Gordon erinnert.

    Man nimmt sich anscheinend Zeit für die Vergangenheit des Doctors (speziell was unter der 13. alles angerichtet wurde), nimmt sich alter Figuren und Plots an ... und macht Neugierig was da noch kommen mag; man kennt ja des Showmasters Pilotaufbau :);)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ja, das mit den Specials ist so eine Sache in der Zählung. Da bin ich auch bei Death in Paradise neulich drüber gestolpert. Vom Plot gehören sie gerade mit dem Übergangs-Doctor 14 schon in die Reihenfolge und sind Enden und Beginne von Handlungssträngen, aber in der Theorie kann man mit "Ruby Road" anfangen als hätte es das vorher nie gegeben. Und das wollte Disney ja wohl auch, als sie eingestiegen sind, dass es theoretisch dort los gehen kann. Russel T- Davis bezeichnet es sogar als Season 1, obwohl man bisher in der Serie von "Series" sprach (halt britisch statt amerikanisch) - aber diese Nomenklatur hat sich z.B. in Wikipedia noch nicht durchgesetzt...

  • Russel ist im Plot aufbauen ein Gauner - wenn man die Vorgänger-Doctoren verfolgt, ob nun zufällig öfters ein Begriff "Torchwood" fällt, noch unaufälliger die Nennung eines Politikers (gar in der Staffel davor), teils mit der Erwartung der Zuschauer spielt, und oft nach drei Staffeln der Metaplot ausgespielt wird.

    Nein, bereits mit dem 3. Spezial und der Entstehung des 15. Doctors beginnt diese Reise, angefangen mit dem Spielzeugmacher, der auf einen größeren Spieler hinweist und dem Master in seinem Goldzahn. Zudem gab es hier paar Rückblicke. Es folgte der Maestro - und nun das Staffelfinale! Und bisher hatte jeder Doctor drei Staffeln!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Und bisher hatte jeder Doctor drei Staffeln!

    Nicht ganz. Der neunte hatte nur eine Staffel, der achte sogar nur einen einzigen Film. Der erste kam dafür auf vier, der dritte auf fünf und der vierte sogar auf sieben Staffeln.

    Russel ist im Plot aufbauen ein Gauner - wenn man die Vorgänger-Doctoren verfolgt, ob nun zufällig öfters ein Begriff "Torchwood" fällt, noch unaufälliger die Nennung eines Politikers (gar in der Staffel davor), teils mit der Erwartung der Zuschauer spielt, und oft nach drei Staffeln der Metaplot ausgespielt wird.

    Damit hat er sogar in der allerersten Staffel angefangen. Ich sage nur "Bad Wolf". "Saxon" war der Hinweis der dritten Staffel und die verschwundenen Welten der der vierten. War aber nicht der über mehrere Staffeln gehende Metaplot etwas, was Moffat eingeführt hat?

  • Ah, ich rechne erst ab dem Neustart; auch wenn die ersten beiden Doctoren sich eine große Staffel mit diversen Sonderfolgen teilen müssen; und dann noch die Nebenserien. ;) Stimmt, Bad Wolf, diese Staffel sah ich erst jetzt (fing mit DEM Doctor an ;)).

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ah, ich rechne erst ab dem Neustart

    Es ist aber kein Neustart, sondern eine Fortsetzung. Man hat nur lange geglaubt, dass es ein kompletter Neustart sei.

  • So, schaue gerade Acolyte und Tracker - beide auf Disney+.
    Außerdem mit meiner Frau abends "This is us".


    Bisher finde ich "The Acolyte" nicht so schlecht. Leute scheinen das ja zu hassen, weil es "woke" ist, oder divers in Cast und Crew. Aber ich unterstelle mal, dass das Leute sind, die einfach reißerische Click-Bait Youtube Videos für die Monetarisierung machen wollen.
    Wobei ich die Serie jetzt auch nicht super toll finde. Sie ist bisweilen vorhersehbar und einige Entscheidungen von Charakteren sind einfach dumm, weil plotgeschuldet. Und sie zeichnet halt auch ein wenig ein andere Bild von den Jedi zur High Republic Ära - die ich jetzt nicht kenne, weil ich das in Computerspielen, Romanen oder Comics nie verfolgt habe.


    Tacker ist eine Wochenfall Kriminalserie bei der es darum geht vermisste Leute (oder PFerde) zu finden. Ganz unterhaltsam für mich, zwischendurch.

  • Zu den ausführlichen Diskussionen zu und über Dr. Wo geht es hier lang: Doctor Who

  • Ich habe für mich die Serie "Always Sunny in Philadelphia" entdeckt.

    Die Serie läuft seit 2005. Die Charaktere sind zwar alles anderer als sympahtisch, aber es ist doch unterhaltsam zu sehen wie sie immer wieder scheitern.

    Es werden Themen wie Ausbeutung, Rasse oder Abtreibung, dass alles beleuchtet mit bissigem Humor. Zudem spielt Danny de Vito eine der Haubtrollen, und das echt gut.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

    Edited once, last by Wolfruf: Rechtschreibfehler (June 23, 2024 at 7:44 PM).

  • "The Tourist - Irisches Blut." Tatsächlich fand ich die erste Staffel gar nicht so gut, ich habe mich da etwas durchmühen müssen. Diese zweite - ebenfalls nur 6 Folge lange - zweite Staffel habe ich nach kurzem Nachdenken mir dann doch gegeben, weil ich die Figur der Helen sehr möchte und als (positiv) ungewöhnliche Frauenfigur in einer Hauptrolle empfand. Diese zweite Staffel, diesmal in Irland angesiedelt, und Elliott auf den Spuren seiner eigenen, vergessenen Vergangenheit und Identität, fand ich wiederum spannend. Da waren zwar so einige Passagen, an denen unlogisch oder sogar dumm gehandelt wurde (der Plot sollte halt weiter laufen), aber insgesamt fand ich die persönlich deutlich besser als die erste.
    Leider sagten die Einschaltquoten wohl allgemein Gegenteiliges. Ich hoffe allerdings, dass es trotzdem eine dritte Staffel gibt, die für den Zuschauer (nicht Elliott und Helen) potenziell schon mit der letzten Szene angeteasert wurde.