Obliterated - Völlig zerstört, bei Netflix. Dämlich, aber sehr unterhaltsam
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Vorgestern mal wieder Space Cowboys angesehen; großesLob an das Drehbuch und den vier NSCs.
(Interessant das hier eine ähnliche Katastrophe herbeieführt wird wie später bei Interstellar.)
Da Weihnachten heranrückt, denke ich an Drei Männer im Schnee, Polarexpress und Gremins.
-
Nachdem wir The Continental gesehen haben (war OK), hole ich nach all den Jahren jetzt endlich Naruto nach. Den Mann freut's und ich muss sagen, dass sie wirklich unterhaltsam ist .
-
Donnie Darko - Kinofassung; die ja in Foren einst heiß diskutiert wurde, da sie viel Interpredationsspielraum bot; teils sind hier noch Szenen drin, die in der Neufassung fehlen, und umgekehrt.
Interresant - jezt muß ich rasch die Neufassung ansehen ...
-
Der letzte Film, den ich geguckt habe, war tatsächlich "Ehre unter Dieben" von D&D.
Dieser Film war zwar kein Meisterwerk, aber dennoch gut und unterhaltsam.
Nachdem der erste Film der D&D-Reihe nur durchschnittlich war und der zweite und dritte eher gefloppt sind, war der 4te Teil doch eine massive Steigerung gegenüber der Vorfilme.
Hat man echt selten, dass ein späterer Teil besser ist als der erste.
-
So wirklich ein weiterer Teil ist es ja auch nicht. Eher eine weitere Iterationen, wie eine Neuverfilmung der drei Musketiere (die aktuelle davon steht bei mir noch aus...).
Ich mochte den Film. Ich mag Filme, die wissen, dass sie nicht ernst sind, aber sich ernst genug nehmen, dass die Figuren glaubwürdig sind und das macht der Film. Hugh Grant wird im Alter zunehmend besser.
Gerade mit Renfield fertig geworden. Mensch, Mensch, der Herr Cage hat nach Massive Talent den zweiten guten Cage-Film innerhalb kurzer Zeit geliefert. Er hat gefallen, auch wenn etwas zu viel Kunstblut auf Lager war und ich liebe Awkwafina. Schönes Ding.
-
Gestern "Fluch der Karibik" auf Englisch angesehen; selten das ich vom Originalton "entäuscht" wurde.
-
Inzwischen die drei Musketiere nachgeholt. Och ja. Macht Laune. Vincent Cassel macht einen guten, zwielichtigen Athos. Eva Green ist eine gute Mylady.
Im Herzen bleibt aber die 90er Verfilmung immer auf Platz 1. Alle für einen und mehr für mich. Hach ja.
-
Vor kurzem ZATHURA auf Englisch angeguckt; gefiel mir recht gut. Welche Sprachversion "besser" ist, beide?
Und heute: Spider-Man Homecoming.
Ist doch etwas länger her das ihn gesehen habe, und auf Englisch wirkt er frisch; teils ähnlich wie der erste Spiderman-Film, was aber nicht stört.
ENDGAME - hab den Vorfilm übersprungen, da ebenfalls 3x gssehen. Perfekter Film, dem man seine Länge nicht anmerkt.
(Jetzt ist es aber später als geplant ...)
-
Oh mann, bin vorhin auf youtube über die "Folgers incest coffee"-Werbung gestolpert. Ist nicht ganz neu und da wird viel zu viel reininterpretiert. Nur weil Bruder und Schwester sich intensiv in die Augen schauen...
-
Eben mit WC-Pausen das Land OZ im TV gesehen. Oft zu Bunt; und bezieht sich auf den Musikalklassiker, nicht auf die Buchvorlage (wo es 4 Hexen gibt).
Nur für die Roten Schuhe ist ihnen wohl nichts eingefallen.
-
"Vom Winde verweht" - ich habe ganz vergessen, was für ein Tränendrüsendrücker der gegen Ende ist. So viele Figuren, und alle außer Melanie unglücklich. So viele Konflikte werden den langen Film und über die Jahre, die sich die Handlung erstreckt, aufgebaut, und keiner aufgelöst.
Es gibt einige eindrucksvoller Bilder und Szenen.
-
Naja, ich sah - eigentlich nur kurz rein - ghiblis Version von "Das wanderne Schloß".
-
Ich schaue mir endlich die fünfte Staffel von The Expanse an. Dazu bin ich nämlich bisher leider noch nicht gekommen.
-
Frieren, der (das?) Anime. Sowas für auf die Tränendrüse. Aber toll.
The Expanse ist klasse, schon alle Staffeln 5x gesehen
-
Achja, What if... Staffel 2 abgesehen.
Recht durchwachsen; witzig die Stirb langsam Folge. Nett die Verknüpfungen zur 1. Staffel; trotzdem schwächer.
-
Hab What if...? Staffel 2 auch gesehen.
Fand die Stirb Langsam Folge jetzt nicht so herausragend.
Die Folgen waren aber insgesamt sehr kurzweilig und ich war gut unterhalten.Interessant ist, dass sie mit Kahhori einen neuen Marvel Charakter für das MCU geschaffen hat. Mitglieder der Mohawk Nation und des Smithonian Institute haben beraten um die fiktive Welt vor der Kolonialisierung Nord-Amerikas authentisch zu gestalten.
Da die Filme viel mehr Leute erreichen als die Comics, bestimmen sie das Bild eines Comic-Charakters in der breiten Masse der Menschen viel mehr und Elemente der Filme werden nach und nach in die Comics integriert.
EDIT: Wo James Gunn für DC ja sagt, dass ein Schauspieler der eine Rolle im DCU hat, diese dann auch in den Animations-Projekten spricht scheint das bei Marvel nicht der Fall zu sein. Die Schauspielerin die Kahhori spricht, wird wohl in der nächsten Woche in Marvels ECHO als Bonni zu sehen und zu hören sein....
-
Die Anspielungen und oft gleiche Blickwinkel zu Stirb Langsam fand ich witzig - spielte zugleich mit den Erwartungen des Filmkenners; das meinte ich.
-
EDIT: Wo James Gunn für DC ja sagt, dass ein Schauspieler der eine Rolle im DCU hat, diese dann auch in den Animations-Projekten spricht scheint das bei Marvel nicht der Fall zu sein. Die Schauspielerin die Kahhori spricht, wird wohl in der nächsten Woche in Marvels ECHO als Bonni zu sehen und zu hören sein....
Das liegt aber eher daran, dass die betreffenden schauspieler aus dem einen oder anderen grund nicht verfügbar waren. Die meisten Charaktere, die wir aus den Filmen kennen, wurden auch von den jeweiligen Schauspielern gesprochen.
-
The Rookie, 5 Staffel. Ist spannend, hat wieder mehrere einzelne Geschichten, und ein paar, die auch einige Folgen übergreifen. Gefällt mir bislang wieder sehr gut (ich habe die ersten 6 oder 7 Folgen geschaut).
-