Was schaut ihr gerade?

  • Ey, ein Thread aufzumachen tut nicht weh - geht fadt genauso schnell wie dein Kommentar. ;)

    TRANSFORMERS gerade gesehen; mir gefällt die Mischung aus Aktion und Humor (und vergesse rasch die Logifehler); und toller Soundtrack.

    Ist einer dieser Filme wo ich nur den "nummerlosen Originalfilm" besitze; denn leider schaffen es nur wenige Fortsetzungen (wie Shrek 2) am Erstfilm mitzuhalten.

    Wobei ... habt ihr schon den neuen Ghostbusters-Trailer gesehen? Da muß der "Neustart" allen so viel Spaß gemacht haben das wieder alle mitmachen - aber der frostige Gegner ist ansheinend auch bösartiger - und gefährlicher.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Schade dass hier im Forum noch kein Thread dazu existiert aber ich bin zu faul einen aufzumachen.

    Mal davon ab, dass es tatsächlich kein zeitlicher Aufwand ist, hätten wir dann zwei Fäden und ich den Aufwand, die zusammenzufügen: Star Trek: Lower Decks

  • Eine Cozy-Ambience Variante mit gemütlichem Wohnzimmer samt Kaminfeuer und Herbst-Setting bei YouTube.

    Lasse ich nebenbei gerne laufen während ich an meinen RP weiter schreibe oder gerade was zocke.

  • "Miss Scarlet and the Duke". Die 2. Staffel ist da und ich bin wieder sehr angetan. Krimi-Serie im viktorianischen London, Hauptfiguren sind eine weibliche Detektivin, und der Inspektor bei der Polizei. Es ist immer wieder witzig, wie Eliza Scarlett als selbständige junge Frau, die als Detektivin in einer Männerdomäne arbeitet, beständig gesellschaftlich aneckt (und sich oft auch einfach hinreißen lässt) und sich in Probleme bringt, aber tatsächlich eine fähige Detektivin ist.

  • Dumdumbumbum ... TERMINATOR. Diesmal im Originalton ;) (Ich sah damals auf Malta das Kinoplaket als ich mit meinen Eltenr da Urlaub machte.)

    Die (einzige!) Fortsetzung konnte ich im Kino bewundern - und demnnächt wieder im Heimkino :)

    (Was mich überraschte das bereits in T1 am Ende die Skynetfabrik und der Arm gezeigt wurde (Cut-Szene), und so eine Möglichkeit für eine Fortsetzung vorbereitet war; aber dann entschied dieses nicht zu zeigen.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Wir schauen gerade die zweite Staffel von "Das Rad der Zeit"

    Finde ich bisher ähnlich wie die erste Staffel: optisch toll gemacht aber leider zum großen Teil empfinde ich die Leistung der Schauspieler als nur mittelmäßig.

    Und wenn man die Bücher nicht kennt (so wie meine Frau) versteht man auch die Handlung nicht komplett, da alles, wie ich finde, sehr schnell vorangeht

    und dabei nicht gut erklärt wird.

    Insgesamt ist das ganze bisher ok, kommt aber bei weitem nicht an die Vorlage ran.

  • PS: Hat schon jemand The Marvels gesehen?

    Ja, heute Abend. Leider hat der mich nicht so richtig abgeholt und mitgenommen. Ich fand ihn nicht schlecht, aber gut war er für mich auch nicht (unteres Mittelmaß in Sachen Popcorn-Kino). Die Witze waren oft oft etwas schlapp (ein paar aber ziemlich gut), der Plot besonders überschaubar, und leider kenne ich die Serie "Miss Marvel" nicht und wusste vor allem nicht, dass ich sie kennen sollte, weil die Hintergründe nicht einmal nebenbei mit ein paar Sätzen geliefert werden.

  • Damit hast du alle mir bekannten Kritikpunkte zusammengefasste; ich möchte ihn gerade wegen Ms.Marvel sehen.

    Ja, dieser Film ist sehr Serienlästig - beinahe wie The Avengers - Ms.Marvel und WandaVision erzählen die Vorgeschichte; auch soll etwas auf Secret Invasion abgespielt werden. Aber wenn dies ein durchschnittlicher Popcornfilm ist, gern. ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Das man zum Verständnis von Filmen die entsprechenden Serien, Prequelcomics und -Romane kennen sollte ist doch schon seit einigen Jahren der Fall. Interessanterweise betrifft dies hauptsächlich Filme aus den zugekauften Franchises des Hauses Disney.

  • Die Marvelfilme wurden aufgebaut wie es Marvel schon "ewig" bei den Comics macht. Das war ein Grund wieso ich da Ausstieg, denn solche Serienüberschneidungen sind dort die Norm geworden (teils 3-5 Serien); fehlt ein Heft ist es so als würde dir ein Buch fehlen. Das ist bei den ersten Filmen nicht so drastisch; nun aber noch die Serien, die es jetzt erst zu kaufen gibt, zu machen; ist dumm!

    Aber ... gerade wegen Ms.Marvel möchte ich mir den Film ansehen, weniger wegen Captain Marvel.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Bisherige andere Marvelfilme konnte ich auch schauen, und auch wenn man voraussetzen kann, dass viele Zuschauer das kennen, sollte man durchaus berücksichtigen, dass es nicht alle tun, und daher ein paar Sätze über Hintergrund und wer das eigentlich ist und was es damit auf sich hat machen einen Film nicht länger, helfen aber dem Zuschauer beim Verständnis.

    Damit hast du alle mir bekannten Kritikpunkte zusammengefasste;

    Ich habe gestern noch einige andere gelesen (vor dem Kinobesuch habe ich gar nichts über den Film gelesen und war daher überrascht, dass wir am Kino-Dienstag zu viert im größten Kino saßen), die ich allerdings nicht teile. Ich fand ihn, wie geschrieben, nun auch nicht schlecht, aber eben bestenfalls durchwachsen oder ein schwaches durchwachsen.

  • Bei vielen negativem Online-Rezensionen zu diesem Film habe ich das Gefühl, dass sie von Sexisten gemacht wurden, die sich daran stören, dass die Hauptprotagonisten alle weiblich sind.

  • Es zeigte aber der Barbie-Film; übrigens gut und überraschend; das ein eher Frauenfilm funktioniert; nur kam hier zu viel zusammen, und auch die letzten Filme und leider schwache Secret Invasion spielen da mit rein.

    (PS: Falls es dies noch nicht gibt mach ich mal ne Marvel-Ecke auf; eher Comics.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Hab gerade "The Marvels" geschaut. Wegen üblem Verkehr (Danke, GDL!) waren wir etwas zu spät im Kino und haben die ersten Minuten verpasst.

    Ich fand den Film sehr unterhaltend. Der Anfang war mMn etwas doof geschnitten. Es ist ja im Trailer und kein echter Spoiler wenn ich sage, dass die einzelnen "Marvels"-Charaktere Plätze tauschen, also wörtlich. Der Tausch wird aber oft nicht direkt gezeigt, sondern nur eine Kampfsequenz an Ort A bei dem gerade noch Charakter A war und jetzt Charakter B ist und dann an Ort B, wo das umgekehrt ist. Es war nicht schlecht, ich fand es nur unschön gemacht.

    Der Film passt sich auch besser als andere in das gesamt Marvel-Universum ein. Die Sprungpunkte, die man aus den Guardians Filmen kennt kommen bei Weltraumflügen vor und sehen genauso aus wie in Guardians. Das hilft finde ich ungemein, auch wenn die Mechanik dieser Sprungpunkte nicht so genau erklärt wird. Aber zumindest fand ich, dass sie auch nicht im Widerspruch zu der Nutzung in Guardians 2 (viele Sprünge hintereinander) oder Guardians 3 (Sprung bis zu einem Exit, dann normaler Weiterflug) standen. Ein wenig an meinem Suspension of Disbelieve gerüttelt hat wie Captain Marvel ohne Raumschiff von A nach B fliegt, also über weite Distanzen, innerhalb dessen was wenige Augenblicke im Film zu sein scheinen.

    Auch die Reiselogik ist nicht so ganz klar, weil nicht zwingend erklärt wird, wie die Sprungpunkte funktionieren und wo sie sind. Wenn der Film also Zeit für die lustig gemachte, obligatorische Trainings-Montage braucht, dann heißt es halt "man fliegt zum nächsten Sprungpunkt", auch wenn man theoretisch von einem Planeten kommt, bei dem man via Sprungpunkt angekommen schien.

    Natürlich erfüllt der Film auch das "Ein Planet ist eine Stadt/Siedlung" Klischee hervorragend.

    Meinem Großen (11 Jahre) hat der Film auch gut gefallen, wenn auch wegen anderer Dinge. Er kannte auch Ms. Marvel nicht, konnte sich kein bisschen an den Plot des ersten Captain Marvel erinnern, aber naja...

    Nick Fury macht eine bessere Figur als in Secret Invasion, auch wenn er in dem Film eher Comic Relief ist. Das teilt er sich mit Familie Khan, was ich sehr putzig finde. In der Ms. Marvel Serie war für mich die überspitzte Darstellung der americo-pakistani Familie ein wichtiger Bestandteil dessen, was die Serie charmant machte, und hier sind sie trotz Hauptdarsteller-Status als Beiwerk des B-Plots schon auch unterhaltsamer Faktor.

    Aber man sieht natürlich auch, dass bei Marvel nicht alles durch den Über-Kevin mehr kontrolliert wird. Sah man in 'Spider-Man Homecoming' noch Skrulls auf der Raumstation, sieht man hier nur noch Menschen obwohl sie eigentlich Skrulls sein müssten (einer der Leute dort sagt auch, er sei 300irgendwas Jahre alt). Warum? Specialeffect-Budget ausgegangen? Überhaupt wurde Secret Invasion gar nicht erwähnt. Gut, es gab auch keine signifikanten Szenen auf der Erde. Aber Nick Fury ist am Ende der Serie nicht alleine auf die Raumstation gegangen. Von dieser anderen, potentiell wichtigen Person ist in The Marvels aber nichts zu sehen. Klar, ich weiß die Macher der Serie wussten nur dass sie Nick am Ende zu der Raumstation zurück bringen müssen und hatten sonst keine Ahnung was in The Marvels passiert und die Leute von The Marvels auch keine Ahnung was bei Secret Invasion abgeht. Aber wenn man so arbeitet, dann sollte eben ein Oberleiter wie Feige sowas besser managen. Auf der anderen Seite konnte man auch nicht vorher absehen, welches Projekt zuerst fertig wird und welches nicht. Die Pläne bei Marvel gehen ja oft genug soweit schief, dass es zu Verschiebungen kommt.

    Sehr positiv fand ich, dass weder das Umweltschutz/Klimawandel-Thema, noch dass "Drei weibliche Protagonisten"-Thema im Film mit dem Holzhammer in Dialoge gezwungen wurde. Es spielte für die Handlung des Films (fast) auch keine Rolle, dass die Charaktere weiblich waren, was für einen Superhelden-Space-Fantasy-Streifen ja auch sinnvoll ist. Mir sind auch keine Szenen oder Einstellungen negativ aufgefallen von denen ich dachte, die sind jetzt nur drin, weil 3D (ich habe die 3D Fassung gesehen).

    Ich kann den Film als Unterhaltungskino empfehlen. Was der "Blip" im MCU ist (also die Rückkehr derer die beim "Snap" verschwanden) ist Voraussetzung, die Ms. Marvel Serie, den ersten Captain Marvel Film oder Wandavision gesehen zu haben aber nicht. Wobei, die Exposition was direkt nach dem ersten Captian Marvel passiert ist und warum das was im Film passiert überhaupt passiert kommt erst in der Mitte des Films. Wobei mir die ersten Minuten des Films wie gesagt fehlen...

    Meiner Meinung nach, hat der Film zu Unrecht ein schlechtes Eröffnungswochenende gehabt...

  • Ein Bekannter von mir fand den Film auch unterhaltend, und in einem Kino mit nur 2 anderen Personen zu sitzen hatte wohl auch was für ihn ;) Wie viele waren es denn bei euch?

    The Marvels bricht ja auc hso einige Rekorde - teuerester Marvel-Film (200$ bis 350$), niedrigste Zuschauerzahlen, höchster Abfall an Zuschauern in den ersten Wochen. Disney hat sich ja auch deswegen entschieden, nächstes Jahr nur 1 Film (Deadpool 3) rauszubringen.

    Along the shore the cloud waves break,
    The twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen
    In Carcosa.

  • So... gestern erstmals "Drachenzähmen leicht gemacht" gesehen. Der Stil ist nicht ganz meins, weswegen ich Dreamworks Dragons wohl so lange ignorierte.

    Und daran hät sich wohl nichts geändert wäre mir nicht vor etwa 2 Jahren der stimmungsvolle (thorwalische) Soundtrack in die Hände gefallen. :)

    Ein schöner Film mit einem schwarzen Katzendrachen ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Wenn das Drachenzähmen durch den Film leicht gemacht würde, warum gibt es dann einen zweiten Teil...

    Neben meinem Großen und mir waren wirklich nur zwei andere Leute weiter vorn im Kino. War aber auch eine Nachmittagsvorstellung von The Marvels. Und die sind nicht mal zur Post-Credit-Szene geblieben....

    Disney, und speziell Marvel, hat schon länger einige Probleme. Und ich denke das The Marvels auch von den Problemen der vorangegangenen Projekte mit runter gezogen werden.

    Gerade schaue ich die dritte Staffel von "Lupin" auf Netflix.