Bin auf Youtube wieder über das Time Team gestolpert. Während Corona habe ich mir fast alle Folgen angesehen und eigentlich kann man sich die gut und gerne noch einmal ansehen. - Inzwischen wird die Serie sogar wieder fortgesetzt. In Kürze geht es darum, dass ein Archäologenteam an einem Wochenende Fragen aus dem Publikum nachgehen, wie z.B. ein Acker, auf dem römische Überreste gefunden werden oder die Ruinen einer alten Burg oder...
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Hehe, LOKI 2-3 ... ticktack.
Heut mal wieder den Burn after reading angsehen; eine schwarze Agentenkomödie? Der Film bewegt sich jedenfalls da herum, und verstrickt interessant drei lose Fäden zu einem gefährlichen Wirbelsturm zusammen. Außerdem hat man hier die Möglichkeit genutzt George Clooney und Brad Pitt genauso so zu bestzen wie die Presse damals über sie schrieben; der eine als Frauenverführer, der andere als Dummkopf. Und der Rest der Besetzung ist genauso herrlich, vor allem John Malkovik (oder so).
-
War am Wochenende in "Killers of the Flower Moon", dem neuen Scorsese.
Mit dreieinhalb Stunden Laufzeit ein echter Brocken, wobei ich sagen muss, dass es mir wirklich nicht so lange vorkam. Meine Knie hatten sich irgendwann gemeldet, das war's aber auch schon.
Der Hintergrund der Story ist richtig, richtig fies:
https://de.wikipedia.org/wiki/Osage-Morde
Dennoch ist der Film kein Thriller und kein Krimi, es ist eigentlich von Beginn an klar, wer auf welcher Seite steht und wofür verantwortlich ist. Im Grunde ist der Film ein Täter-Psychogramm (was man ihm auch vorwerfen kann).
So oder so, ich fand ihn trotz der Länge kurzweilig, man bekommt tolle Bilder zu sehen und an vielen Stellen wird man emotional gepackt.
3,5 von 5
-
Danke für Deine Einschätzung. Ich möchte ihn sehen, befürchte allerdings (nach bisheriger Rechchere, seit ich die erste Vorschau sah), dass er die Art Film ist, die mir nicht unbedingt gefällt, aber ich möchte ihn aufgrund der Thematik sehen. Dann erst kann ich wissen, was ich von ihm halte.
-
"Hallo Bombe 20."
Es war mal wieder Zeit für DARK STAR - passend zur KI-Diskussion
Bomben sollen explodieren, nicht philosophieren! (Ich liebe die deutsche Stimme von B20.)
Der nächste B.. Film liegt lilafarbig auf der Lauer: Werde "Barbie" mir ansehen ... gleich!
Und da komme ich zurück aus Barbieland - oder war's Kenland? Der Film erinnert etwas an LEGO - Der Film, kräftigi vermischt mit PlesantVile.
Bekommt schon mal einen Punkt für Selbstironie ... und nun bin ich ein Ken der freillig eine gertarnte Doku über die Geschichte von Barbie ansah
Nein, eindeutig ab der Mitte kein Kinderfilm!
-
Star Wars 7-9 mit meinem Neffen mit ca. 30 Unterbrechungen pro Stunde wegen Zwischenfragen
-
Ist doch gut, wenn er interessiert ist...
-
Danke für Deine Einschätzung. Ich möchte ihn sehen, befürchte allerdings (nach bisheriger Rechchere, seit ich die erste Vorschau sah), dass er die Art Film ist, die mir nicht unbedingt gefällt, aber ich möchte ihn aufgrund der Thematik sehen. Dann erst kann ich wissen, was ich von ihm halte.
Welche Art von Film wäre das?
-
Düster und drückend ist meist nicht so meins, und ich bin auch Happy-End-Fangirl.^^
Aber schon beim Trailer vor Monaten war dennoch klar, dass ich ihn sehen möchte.
-
Düster und drückend ist meist nicht so meins, und ich bin auch Happy-End-Fangirl.^^
Aber schon beim Trailer vor Monaten war dennoch klar, dass ich ihn sehen möchte.
Okay, ich kann wiederum Filmen mit Happy-End in der Regel nichts abgewinnen. :o)
Und "Killers of the Flower Moon" besticht zwar mit satten Farben (ist optisch also selten düster), aber als empathischer Mensch bekommst du permanente Schläge in die Magengrube, die auch nicht dadurch besser werden, dass man sie schon von weitem kommen sieht.
Bin gespannt, wie du ihn finden wirst.
-
Wir haben "Killers of the Flower Moon" vorhin im Kino gesehen. Der Film erfordert mit seiner Laufzeit schon einiges an Sitzfleisch.
Die Beiläufigkeit, mit der im Film Menschen ermordet wurden (und anschließend sich so rein gar nichts bei gedacht wurde), war schon sehr erschreckend. Ich fand ihn zuweilen aber auch etwas episodenhaft mit einigen Handlungssprüngen, und wie viel Zeit verging ging manchmal erst beiläufig angedeutet hinaus.
-
Hatte die letzen Tage Zeit mir "Kikis kleiner Lieferservice" und "LAPUTA" (Das Schloß im Himmel) wieder anzusehen, ach ja, ebenso "Das Königreich der Katzen".
Ich bin ein großer Fan von Laputa - nimmt Nadia einiges vorweg (auch was die Mischung aus Humor & Actiuon angeht).
Während LAPUTA auf Gullivers Reisen basiert, griff man ja bei Nadia auf Jules Verne (u.a. Nautilus) zurück; beide Animes sind daher auch ein schönes Vorbild wie man aus einer Vorlage sind frei inspirieren lassen kann.
-
Schaue gerade "The Morning Show". Finale der dritten Staffel.
-
YouTube - RBTV - Pen & Paper Dungeons & Dragons Geschichten aus Krynn.
Macht einen mega Spaß auch wenn es nicht die Hauptbohnen mit Hauke sind.
-
-
Gestern nach länger Pause: The Rock.
Sean Connery noch in Bestform, Nik Vage noch frisch, und ein Dungeon was auch in Galaxy Quest gepasst hätte
Etwas viel Explosionen zu Beginn, aber gute menschliche Figuren.
Machte wieder Spaß.
-
Habe den "The Boyz"-Ableger "Gen V" durch und fand den ganz okay.
Sechs Folgen mit ca. 50 Minuten Länge.
Die ganzen High-School- bzw. College-Tropes gehen mir zwar grundsätzlich eher auf den Senkel, aber die Verortung im Vaught-Verse (ich nenne das einfach mal so) hat dafür gesorgt, dass man darüber hinwegsehen konnte.
Ansonsten, wie von The Boyz gewohnt, sehr viel Blut, Gewalt und Geschmacklosigkeiten.
-
Sah eben zufällig den Trailer zur Netflix-Serei und Neuauflage von Avatar - the Last Airdingsmbums ... WOW!
(Ich bin ein Fan der Originalserie, und es hat den Anschein es ist ihnen gelungen die Zeichenfiguren glaubhaft in 3d (?) umzuwandeln. )
LOKI (Staffel 2 ist schon zu Ende. Hoffentlich folgt noch eine Dritte!)
Beste Marvel-Serie neben What if...?
PS: Hat schon jemand The Marvels gesehen?
-
Gestern Abend mal zwei Filme geschaut:
Equalizer 3 ... nunja, die ersten beiden Teile waren gut und man hätte dann Schluss machen sollen finde ich. Man merkt Denzel Wachington an, dass er nicht mehr jüngste ist und da hilft auch keine MakeUp oder "Special Effects". Paar Szenen sind ganz gut, aber in Summe hat mich der Film nicht überzeugt.
Expandables 4: kann man sich anschauen, aber die hätten bereits mit Teil 2 aufhören sollen, zu oft wird versucht etwas "komisch" darstellen zu lassen. Die ersten beiden Teile erreicht der Film nicht. Und nein, der Film hat, wie alle anderen Teile auch nicht, eine "Story"
Sind beides Filme, wo man ohne Probleme mal eben wichtige Dinge nebenher machen kann, man verpasst nichts von der "Story"
-
Lower Decks und es war wieder großartig. Schade dass hier im Forum noch kein Thread dazu existiert aber ich bin zu faul einen aufzumachen.
Display Spoiler
Drei Dinge die Spooky sind: Moopsy, Eine gezähmte Mariner, Eine entfesselte Tendi
-