Everything everywhere all at once
Ein fantastisch chaotisch energiegeladener Film mit einer absolut genialen Michelle Yeoh in der Hauptrolle. Hat mich etwas geplättet und nachdenklich, aber sehr gut unterhalten zurückgelassen.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountEverything everywhere all at once
Ein fantastisch chaotisch energiegeladener Film mit einer absolut genialen Michelle Yeoh in der Hauptrolle. Hat mich etwas geplättet und nachdenklich, aber sehr gut unterhalten zurückgelassen.
Denn will auch ich noch sehen - auch wegen Shorty
Und heute - es ist Mittwoch - Marveltag - She-Hulk ... was heißt hier ab Donnerstag?
Da könne ich ja echt zum Hulk werden.
She-Hulk: Die Anwältin
Genauso schräg, wie die Comic-Vorlage...
Wunerbare erste Folge - hoffentlich hält das auch ohne Smart-Hulk an.
Herr der Ringe - die zwei Türme. Immer wieder, auch nach all den Jahren, grandios.
Heut hab ich ein Neustart mit WandaVision gestartet - vier Folgen am Stück. Erstaunlich was ich bereits vergessen habe.
Das war WandaVision.
Ich las zu Doc. Strange 2 einige überraschende Meinungen zu Wandas "Entwciklung"; hm, haben diejenigen den 2. Abspann übersehen?
Was bleibt? Visions Zukunft? Maria M. go to Marvels. Und dann ist da noch Agartha - die ihre Serie bekommt (mit Wanda?) ...
Egal, als nächstes besuche ich erneut Loki
"Golden Girls" die 4 Frauen sind einfach umwerfend. Oder ich bin schon so alt das ich auf diesen Humor steh.
Goldig und anscheinend zeitlos - sah ich vor über 20 Jahren noch mit meinen Eltern.
SheHulk - §2 - einfach nur frech.
Heute brauchte ich was leichtes - schön öfters gesheen, aber nie vollständig - Der Geheimnis von Green Lake (auf D+); und konnte damit den Click löschen.
Am Film gefällt mir wie drei vergangene Familienhandlungsstränge Stück-für-Stück zusammengeführt werden, wie ein Puzzle.
Aus der Grundhandlung ließe sich bestimmt ein nettes Abenteuer dichten. Und Mrs. S. Alien W. ist als Bösewicht einfach herrlich.
Loki hat's (wie so'n dämlicher aventurischer Halbgott) zerbröselt. Zuvor redet er noch er sei so oft getötet worden ... die Szene bzw. gesamte Folge ist klasse, weil "Was denn?" durch den Kopf fegt.
Und wenn dann noch die kurze Creditszene läuft5 - wünscht man sofort die nächste Folge zu sehen ... doch ich bleibe Standthaft ... genommen ist es nach 23 Uhr, und bereits aus nur eine Folge sehen sind zwei geworden. Dabei hab ich die Serie bereits einmal -wochenweise- gesehen.
Und morgen heute geht's mit She-Hulk weiter (War das die Wrecker-Crew?)
(War das die Wrecker-Crew?)
Hab ich auch überlegt.
Gerade läuft so einiges:
So ... erstmals Bernard & Bianca auf Englisch gesehen; scheußlichen Dialekt den die Sumpfbewohner sprechen. Ich meine den hab ich als Kind im Kinbo gesehen und fand ihn recht gruselig.
Gestern auch die erste Folge von Herr der Ringe begonnen. Bin gespannt - prequels können ja in alle Richtungen besonders sein …
Endlich wieder "Lower Decks"
Die erste Folge von "Die Ringe der Macht" gesehen. Kann man noch nicht beurteilen wie gut das ist.
Auf jeden Fall schön genrierte Bilder, aber schlechte Schauspieler.
Heute morgen Lokis letzte Folge angesehen - bisherige Auswirkungen waren Spiderman & Strange ... ich mache mit What If..? weiter.
Vorhin kam "Der Flug des Phoenix" (das Original) und ich habe ihn mir nach langer Zeit wieder angeschaut. Sehr namhafte Besetzung, quasi ein Kammerspiel in der Wüste, bei dem Differenzen und Konflikte miteinander thematisiert werden, auch wenn es am Ende ein bisschen so wirkt, als würden sie da nur ein kurzes Stückchen fliegen.
Trotz der über 2 Stunden für mich keine Längen und hat mir auch wieder sehr gut gefallen.
Auf Joyn gehen NCIS und NCIS LA weiter...
Mit meiner Frau habe ich die ersten beiden "Herr der Ringe"-Folgen geschaut (mal abwarten, wie es weitergeht) und solo schaue ich gerade neben einer Reihe von Dokumentationen (u.a. "Untold - S2" auf Netflix, aber auch vieles in den ÖR-Mediatheken) die Serie "Thirteen" in der ARD. Die gefällt mir äußerst gut! Eine junge Frau entkommt ihrem Entführer, der sie dreizehn Jahre lang gefangen gehalten hat (quasi von 13 bis 26). Doch es kommt zu immer mehr Widersprüchen und es wird immer unklarer, was Trauma, was Erinnerungen und vor allem, was die Hintergedanken der Protagonistin sind. Gute britische Serie mit Tiefgang
Ich habe mich entschieden die Herr der Ringe Serie nicht weiter zu schauen.
Dafür seh ich mir noch mal "Taras Welten" an.
Eine Frau mit 7 verschiedenen ichs und wie sie und ihre Familie damit umgeht. Anfangs noch sehr witzig, wird die Serie dann ernster als Tara herausfindet warum sie so gespalten ist.
Viel interessanter und nicht darauf aus neue Kunden zu binden, wie amazon das mit der Serie versucht.
Zudem weiter Lower Decks.
"Mein Name ist Nobody"; der Film wäre noch besser hätte man auf die unpassenden BudSpencer-Szenen verzichtet.
Der Film kam als letzter in meiner Westernsammlung; Spiel mir das Lied vom Tod und Die Glorreichern Sieben.
Cobra Kai, 5. Staffel ist jetzt draußen. Bin leider schon wieder fast halb durch.