Abspann hab ich gesehen ja.
Dennoch war es nicht DIE Mrs. marvel wie ich sie aus den Comics kenne
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountAbspann hab ich gesehen ja.
Dennoch war es nicht DIE Mrs. marvel wie ich sie aus den Comics kenne
Das gilt im MCU praktisch für Alles - stört mich nicht.
Hallo!
Ich hab mir den neuen Batman angeschaut, da ich ihn im Kino leider verpasst hatte.
Der neue, düstere Ansatz hat mir gut gefallen. Auch dass der gute Bruce, das ein oder andere persönliche Problem
hat und das deutlicher als bei anderen Verfilmungen hervorgehoben wurde, fand ich super.
"Herbstmond"
Mit einem hervoragenden Ernest Borgnine in der Hauptrolle, ausserdem Piper Laurie, Anne Meara und Doris Roberts. Den jüngeren sagen die Namen wahrscheinlich nichts.
Es geht ums alt werden, und wie man damit umgeht. >Erwas das uns allen mal passieren wird.
Ich habe mit der 2. Staffel von "The Munsters" angefangen. Immer wieder witzig für mich, auch wenn sich gewisse Plotelemente und Plots wiederholen, aber sie wiederholen sich auf witzige Art und Weise in meinen Augen.
Auf Netflix „King of Stoncks“. Sehr amüsant, manchmal etwas drüber, aber wenn man sich für Wirecard interessiert eine top Sartire. I like it!
"Der Pate III Der tot des Michael Corleone"
Oft als der schlechteste der 3 Filme bezeichnet. Finde ich nicht.
Der Skandal um die Verbindungen des Vatikan mit der Mafia und der wahrscheinliche Mord an dem Papst Johanbes Paul der I werden thematisiert.
Das Attentat in der Oper ist spannend insceniert und erinnert an Hitchcocks Der Man der zu viel wusste.
Ohne eine Grundsatzdiskussion oder einen fehlgeleiteten Faden zu riskieren, aber:
Deutsches TV ist so dermaßen kacke, dass man im Urlaub wirklich 100 Kanäle durchzappen muss, um am Ende wenigstens in einem etwas halbwegs Interessantes zu finden. Entwickle mich, und das macht das Ganze wieder thread-konform, zum Frauenfußballfan.
Wir uns gestern Abend einen Prinzessinnenfilm angesehen....
Entwickle mich, und das macht das Ganze wieder thread-konform, zum Frauenfußballfan.
Prima weiter so.
Aber Deutsches TV hat fünf verdammt tolle Gründe, warum man es unterstützen muss:
Da kommst Du nicht von los. Probiere es aus.
Ich lande beim TV oft bei ienem Sender wo Zeichtrick läuft, Kinderfilmen (ja, auch die Maus) oder eine Folge Terra-X die ich wirklich noch nicht kenne.
Achja, ich hab Disney+ und eine große Filmsammlung.
Terra-X die ich wirklich noch nicht kenne
Ich glaube ich kenne sie mittlerweile schon alle. Ich guck sie mir trotzdem immer wieder an und zwar gerne ... ich geh dann mal zappen. um die Zeit läuft das so gut wie immer ...
Das hat mich inspiriert wieder mal "Fantasia" und Fantasia "2000" anzusehen.
Eine Reihe Zeichtrickfilme von Disney, die verschiedene Musikstücke in Bilder umzusetzten.
Pastorale in Fantasia https://www.youtube.com/watch?v=l_EDBM1tOEo
Karneval der Tiere https://www.youtube.com/watch?v=OvPjtolajZk
... oder eine Folge Terra-X die ich wirklich noch nicht kenne.
Wo man aber ehrlich sagen muss, dass sie früher besser waren ...
Ich schaue mir gerade die letzte Folge der ersten Staffel von "Das Rad der Zeit" an. Also ich fand die Staffel nciht schlecht. Da habe ich schon schlechteres gesehen.
Thor - Love and Thunder
Der Film war eher MEEEEEEEEHHHHHHHHHHHH aber das verstehen nur Jene die ihn sich angeschaut haben.
Ich habe ihn vor einer Woche gesehen, ich fand ihn sehr witzig und hatte meinen Spaß dran.
Schattenkatze Ich auch, unter anderem weil er so MEEHHH war XD
Ah, Du fandest ihn mäh, statt meh.
Der Witz ist mir glatt durchgegangen, das "e" war mir zu ablenkend-dominant.^^
Erst Taran under Zauberkessel. Hätte besser sein können. Man versteht, dass der Autor der Roman-Reihe, auf denen der Film basiert, den Film zwar mochte, aber gleichzeitig sagte, dass da wenig von den zwei verarbeiteten Originalromanen drin ist. (Dann versteht man auch, weshalb Tolkien unbedingt verhindern wollte, dass Disney die rechte an seinen Werken erhielt.)
Danach The Princess. Man könnte ihn fast als Die Hard meets Xena im Mittelalter bezeichnen. Nicht die beste Qualität aber immer noch Popcorn-Kino.
Das gilt für alle (süßen) Disney-Verfilmungen. Trotzdem ist Taran der erwachsenste Film, der wegen BLut und Untotne nie auf VHS erschien, so sah ich ihn erstmald als er auf DVD rauskam.
Ähm, die Romane sind, nachdem man dne Film sah, eher einen (leichte) Enttäuschung; Taran der Möchtegernheld hat nichts mit Taran dem Filmheld zu tun.
(Moralische Kinderbücher?)
"The Cabin in the Woods"
Fünf junge Leute wollen in einer eisamen Hütte ihren Urlaub verbringen und ahnen nicht, dass eine Geheime Organisation ihr kommen geblant hat.