Ms. Marvel ... ok, es gibt noch einen letzten Teil (vorm Film) ... ich hasse Cliff Hangovers...
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Angeblich war Christopher Lee nicht mit seinem Text einverstanden.
Hab ich aus dem Booklet zur Anolis-BluRay von 2020:
Lee im Gespräch mit Bill Kelley von FANGORIA: "An einer Stelle sollte Dracula erklären: 'Ich bin die Apokalypse!' Da habe ich beschlossen, ihn überhaupt nicht sprechen zu lassen. Das war besser so".
Der Drehbuchautor meint, es häbe keinen Dracula-Dialog im Manuskript gegeben, allerdings in einer älteren Version von 1958, an die sich Lee erinnert hatte. Dazu Sangster: "Chris Lee hat ja behauptet, dass er sich geweigert hätte, die Dialoge zu sprechen. Andererseits gibt es eine Geschichte, dass Chris Peter Cushing angerufen hätte und ihm von diesem Film erzählt hätte, geschrieben von Jimmy Sangster, und er hätte überhaupt keinen Dialog. Peter sagte ihm, er solle dankbar sein für die kleine Gefälligkeit."
Ich glaube, da verwechselt Sangster etwas mit einem anderen seiner Drehbücher, denn so ein Gespräch mit Cushing gab es schon zu "The Curse of Frankenstein". Dort spricht Lee auch nix und in beschwert sich darüber in dessen Garderobe. Cushings Antwort: "You're lucky! I've read the script." Soll der Anfang ihrer Freundschaft gewesen sein.
Ich glaube an die Begründung von Lee
Und damit das nicht zu off-topic wird: Ich schaue gerade die Serie "The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window". Wir können einfach nicht wegschalten und haben die gleich an einem Stück durch. Und das bei dem schönen Wetter draußen ...
Danke, dass war sehr informativ. Ich glaube auch an die Version von Lee.
Ich sehe mir noch "Wie schmeckt das Blut von Dracula" an.
Drei alternde Lüstlinge auf der Suche nach neuen Reizen, erwecken mit hilfe des Verkommenen Lord Courtley Drakula.
-
Ich bin mittlerweile in der 4. Rookie-Staffel (in der er kein Rookie mehr ist). Die Staffel schlägt bislang eine deutlich härtere Gangart ein, was ich schade finde. Ich mochte diese kleinen Geschichten, in der nicht ständig geballert und gemordet wurde.
-
Thor - Love and Thunder
Der Film war eher MEEEEEEEEHHHHHHHHHHHH aber das verstehen nur Jene die ihn sich angeschaut haben.
Display Spoiler
-
Wir haben uns gestern Toy Story 1 mit den Kindern angesehen (damit sie wissen wer Buzz Lightyear ist, bevor wir ins Kino gehen). Damals war der voll krass und jetzt kommt einen fast etwas klobig und unfertig vor.
Aber stolze 27 Jahre, die Productionbabys sind jetzt erwachsen...
-
Minions ... 5? 2? Egal. Meiner
HerrinFreundin hat es gefallen, wir haben viel gelacht. Der Plott ist solala, aber deswegen schaut man sich die Filme ja nicht an. Wird kein Klassiker wie Drachenzähmen oder Monster Inc., aber echt ok, um sich unterhalten zu lassen.
Viel Aktion und schnelles Tempo, aber nicht so ADHS-Mäßig wie der letzte Ice Age Film. -
"Draculas Rückkehr"
Wie zu erwarten war, Dracula kehrt zurück, erweckt dzrch das Blut einen verletzten Priesters. Im letzen Film brach durch das Eis eines zugefrorenen Flusses.
Hier stirbt er auch spektakulär. Es muss nicht immer er Holzpflock sein.
-
Sonnencreme vergessen?
-
Meine bessere Hälfte hat sich gegen Picard 2. Staffel durchgesetzt und so wird jetzt "The Handmaid's Tale" geguckt.
Bisher recht spannend und die Gesellschaftsdystopie zwar mMn teilweise recht unlogisch, aber doch krass eindrücklich und erschreckend aktuell.
Erinnert mich ein wenig an "V wie Vendetta", gepaart mit einer Prise "Equilibrium".
-
Gestern eine Zeitreise gemacht; Zurück aus der Vergangenheit (1985) nach so langer Zeit wieder gesehen.
Was mir sofort auffiel war die VHS-Syncro... wieso klingt die Hauptfigur so ... monoton? Ob das schon so auf der VHS war, und nur nicht so klar zu hören war; jedenfalls mußte ich mcih daran gewöhnen,
da die restlichen Sprecher/innen "realer" klingen.Für sein Alter - und den damaligen Kritiker - find ich den Film nicht schlecht. Ich würde ihn als durchschnittllichen Film der 80er bezeichnen.
Gestern noch Nr. 5 lebt im Originalton; mal ein Lob an die deutsche Synchro.
-
Ägypten - Die Welt der Pharaonen
Eine interessante Doku-Reihe des ZDF. Leider kann man die Sprecherin stellenweise vergessen ...
-
Vorgestern "Der Pate I" geschaut.
Schon wenn die Musik anfängt ist man in Stimmung.
Gestern dann "Ich war noch niemals in New York"
Kann man sich ansehen, und ist unterhaltsam.
Besonders Katharina Talbach ist toll.
-
Gestern dei urigen Interceptor -auf Englisch- geguckt; hm, überrascht das die deutsche Snycro sich fast an den Text hält.
Ein typischer Film der 80er ...
-
Es ist ewig her, dass ich den sah, aber ich fand irgendwie das Auto cool (und mir gefallen sehr wenig Autos, bei Motorrädern werde ich schwach).
-
Der Interceptor kommt ja auch der Zukunft ... wie das Design im Makingof erklärt wird ... über den (un)Sinn sprechen wir aber nicht, doch nachdenken.
Auch das alle Autos explodieren als hätten sie Sprengstoff geladen - wobei die Explosionen cool aussehen, inkl. das rollenden Reifens.
-
"Der Pate II"
Ein Mann vernichtet alle seine Feinde, egal ob ehemalige Weggefährten, Fremde oder Familienmitglieder. m Ende hat er alles was er wollte, bleibt aber einsam zurück.
-
Der Interceptor kommt ja auch der Zukunft
Ich habe es als außerirdisches Auto in Erinnerung, aber es ist ca. 30 Jahre her, dass ich den Film gesehen habe.
Es ist jedenfalls deutlich, dass es kein damals existierendes Auto ist, soweit ich mich erinnere. Das heißt aber nicht, dass ich deshalb sein Design ansprechend finde.^^
Ich habe letzte Tage mit "Black Lightning" angefangen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich die Serie finde. Sie reißt mich bislang jedenfalls nicht vom Hocker. Gerade in den ersten Folgen, wenn ich schon Superhelden-Serie schaue, möchte ich auch Superheld sehen und weniger Familiengeschichte.
Auch hatte ich den Eindruck, ich hätte die Vorgeschichte irgendwie verpasst, oder als würde vorausgesetzt, das Zuschauer sie kennen, was ich nicht tue (ich bin nicht Superhelden-Comic affin).
-
Mal wieder die Critters - wurden leider von Fortsetzung zu Fortsetzung (besonders 3+4) schlechter. Teil 2 mit Ostern war fies.
Und wer den Film nicht kennt hat die zwei abgedrehtesten Kopfjäger verpaßt.
-
Habe mir gerade Folge 6 von Mrs. Marvel angeschaut.
Ich bin eigentlich ein großer Marvel-Fan aber der Serie kann ich noch weniger abgewinnen als Hawkeye
-
Hast du den Abspann auch angesehen?
Ich kannte Ms.Marvel vorher nicht - meine Comic-Marvelzeit liegt ca. 20 Jahre zurück - und seitdem hat sie die Welt ähm reichlich verändert
-