Ich war echt beeindruckt von seinem Batman. Kein Playboy, sondern ein noch junger Mann, besessen von seiner Mission, dem auch anzusehen war, dass es für ihn sonst nichts gibt und wie anstrengend und fordernd das körperlich und auch geistig/seelisch das ist.
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Japp, das war echt sehr düster und deprimierend alles. Und wirklich mit Focus auf den Fall und die Ermittlungen ohne irgendwelche Cocktail-Empfänge, auf denen Bruce Wayne smalltalkt.
Mir hat gut gefallen, dass trotz der Düsternis Gotham-City wie eine echte Stadt gewirkt hat und nicht wie in der (trotz allem okayen bis guten) Nolan-Triologie nur Staffage für krasse Panorama-Aufnahmen blieb.
-
"Die Heulboje"
-
Ich habe jetzt angefangen, Star Trek Discovery zu sehen auf tele5.
Fängt an mit deja vus, dann so krampfige Sachen, dass in einer hoch radioaktiven Umgebung ein Mensch mit Raumanzug und Jetpack durch die Gegend geschickt wird anstelle einer fernsteuerbaren Sonde. Und dann natürlich (Episode 2/3 in Staffel 1) der amerikanische "Gefängnis-Fetisch", dass man Leuten im Gefängnis eine zweite Chance bietet. Gibt's wahrscheinlich nur im Film und nicht im realen Leben. Und die Klingonen sehen wieder ganz anders aus.
-
Da ich ja viel im Moment zeit habe... jetzt noch
"Der Tölpel vom Dienst"
Der gutmütige Jerome Littlefield wäre gerne Arzt. Da er aber die Leiden und Gebrechen der Patienten am eigenen Leib spürt, wenn diese ausgesprochen werden, kann er nicht einmal studieren.
-
Gestern Chinese Ghost Story 3 gesehen, eindeutig der albernste Teil; diesmal ist der Antiheld ein junger Mönch. Trotzdem eine gelungene Fortsetzung der 1. Handlung, teils gibt es schwesterliche Wiederholungen, nur ist der Kerl ein Mönch... Der Endgegener ... nunja.
Was mir noch immer fehlt ist Teil 4 - der Zeichentrickfilm (von dem ich schon lange den Soundtrack besitze).
-
"Das Familienjuwel"
Die zehnjährige Donna Peyton, hat ihre Eltern verloren. Unter den Brüdern ihres Vaters, soll sie sich einen neuen Vater suchen.
Alle 5 Brüder werden von Jerry Lewis gespielt.
-
MOONKNIGHT ... wow.
(Ich hab keine Ahnung wohin Marvel hinsteuert - bei dieser Figur - und kommt ein Gastauftritt von Dr.Strange in Frage?)
-
Habe in den vergangenen Tagen wieder mit "Homeland" angefangen. Staffel eins ist durch, starte nun bald Staffel zwei. Mal gespannt, ob ich diesmal dabei bleibe
Bei Fackeln im Sturm wird es nun eine Premiere geben: Ich habe die später hinzugefügte dritte Staffel (falls man das so nennen kann) nie gesehen, weiß aber, dass sie stark kritisiert wurde. Mal schauen, was ich am Ende davon halte.
-
MOONKNIGHT ... wow.
(Ich hab keine Ahnung wohin Marvel hinsteuert - bei dieser Figur - und kommt ein Gastauftritt von Dr.Strange in Frage?)
Darauf bin ich sehr gespannt. Und ich freue mich, daß wir derzeit mal Disney plus haben...
Fand die kurze Phase, in der Warren Ellis den Comic geschrieben hat sehr, sehr gut... -
Wie ich herausfand gibt/gab esw inzwischen 3 Moonknight - und zwei lernen wir bereits im ersten Teil kennen; wobie ich beim "Schwächling" an einen gewissen Warenhausverkäufer einer Horror-Trilogie denken mußte, schon rein optisch. Soviel darf ich spoilern; diesmal kommt der (Haupt?)Gegner auf sofort vor.
-
"Boeing Boeing"
Toni Curtis spielt ihr einen Auslandskorrespondent und ist mit drei Stewartessen gleichzeitig verlobt und plant sein Liebesleben nach dem Flugplan ihrer Fluggesellschaften.
Da taucht sein Freund Robert auf, der ein Zimmer sucht.
Da die Stewartessen alle versetzt werden, kommt es zu verwicklungen, immer häufiger sind nun mehr Personen im Haushalt anwesend.
-
"Boing Boing"
Wäre wohl ein passender Titel für den Film, aber ich glaub' er heißt Boeing Boeing
-
"Boing Boing"
Wäre wohl ein passender Titel für den Film, aber ich glaub' er heißt Boeing Boeing
Stimmt, danke für den Hinweis.
-
It's a mad, mad, MAD World!" - ich muß´mich für den Tipp bedenken diesen Klassiker heute wieder reinzuwerfen - die gut 152 Minuten-Fassung.
Erstmals als Kind im Elternhaus auf Super-8 (eine somit eine kürzere Fassung) gesehen. Nur die Intermssion hätte man rausnehmen können
-
"Ein Froschmann an der Angel"
Nicht gerade der beste Film von Jerry Lewis, aber er hat unterhaltsame Stellen.
-
Mit "Forever Knight", Staffel 3 begonnen. Mit der dritten Staffel stehe ich auf Kriegsfuß seit jeher, es verbindet mich so eine Art Hass-Liebe damit. Ich liebe die Serie seit jeher und finde auch die in der 3. Staffel neu eingeführten Figuren interessant und sympathisch, aber verzeihe es nicht wirklich, wie die Hälfte des bisherigen Hauptcasts mal eben draus entfernt wurde, weil ich die Figuren auch sehr mochte.
-
"Wo bitte gehts`s zur Front?"
Ein gelangweilter Milliardär der vom Militär nicht angenommmen wurde, bildet mit anderen ausgemusterten eine Privatarmee um gegen die Deutschen zu kämpfen.
Der Film ist nicht besonders komisch, und war ein Desaster für Lewis. Gehört aber in die Sammlung.
In einer kleinen Rolle als japanischer Gärtner und vermeintlicher Militärausbilder ist George Takeizu sehen.
-
Supernatural, Staffel 15, hat begonnen, und ich bin gespannt, wie alles zu Ende gehen wird.
Dass Mr-ich-mag-das-G-Wort-nicht jetzt der Böse/Arsch vom Dienst ist oder zu sein scheint, finde ich persönlich nicht so gut, ich habe den immer gemocht.^^
-
Moonknight 2 ... es wird komplizieter.
Und ich sehe wie wenig ich von früher von diesem Rächermitglied wusste.
-