Was schaut ihr gerade?

  • Ich habe mit meiner Sammlung von Filmen mit Jerry Lewis angefangen. In diesen Zeiten brauch t man was zum Lachen.

    Humor gewinnt.

    "Der Agentenschreck"Eugene möchte Schriftsteller werden und träumt Nachts davon ein Superheld zu sein. Eines Nachts träumt er von einer wirklich

    existierenden Geheimformel und wir plötzlich von Geheimagenten gejagt.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • "Das krumme Haus", eine Agatha Christie-Verfilmung von 2017. Ich fragte mich zwischendurch, ob "Knives out" womöglich mit nur viel größerer Freiheit auf dem Roman basiert (tut er nicht, ergab meine Recherche), die Auflösung ist auch eine ganz andere, aber die Thematik mit dem toten Familienoberhaupt und eine untereinander verkrachte Familie auf dem Familienlandsitz ist ein sehr ähnliches Setting.

    Hat mir sehr gut gefallen, die Auflösung fand ich recht hart, gerade für einen Roman aus den 40ern von Christie.

  • Das erscheint mir ein beliebtes Setting - hatten wir mal als Krimi-Dinner :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • "Der Babysitter"

    Jerry Lewis spielt Clayton, den Jugendfreund des Hollywood-Star Carla Naples. Diese bekommt Drillinge, der Vater allerdings versttorben, ein Fressen für die Presse.

    Um dem zu entgehen, werden die Kinder in die Obhut von Clayton. Einer der besten Filme von Jerry Lewis.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Nach langer Zeit, zu einer guten Pizza, -die Dvd lag lang genug herum-, Snipes! in der Langfassung, und leider neusnychro.

    Also guckte ich "Ich glaub mich knutscht ein Elch" auf gut Englisch. Derr Film macht immer noch Spaß - nur in der Langfassung sind Szenen die zum Glück für's Kino rausgenommen wurden.

    Die Ghostbusters vor ihrem ersten Einsatz - diesmal in der Armee. ^^

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • "Geisha Boy"

    Ein Jerry Lewis Film, der nicht nur den üblichen Humor zum inhalt hat. Jerry spielt einen Magier, der einen Jabanischen Waisenjungen wieder zum Lachen bringt.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Star Trek Picard Staffel 2 Episode 1

    Eine wirklich gut gelungene Episode mit einen echt guten Cliffhanger.

    Amazon hat also die Ausstrahlungsrechte der bisher hier veröffentlichten Star Trek-Serien behalten.

  • "Besuch auf einem kleinen Planeten"

    Kreton vom Planet X-$7 möchte den Amerikanischen Bürgerkrig erforschen, landet aber 100 Jahre später auf der Erde.

    Er wird von einer Familie aufegenommen und verliebt sich in die Tochter.

    Ein typischer Jerry Lewis Spaß.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

    Edited once, last by Wolfruf (March 6, 2022 at 9:31 AM).

  • Komme gerade vom "Planet 51"; netter Spaß. :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • "Hallo Page"

    Jerry spielt hier den tolpatschigen Pagen Stanley, (Stanley zu ehren von Stan Laurel.

    In diesem Film zeigt Jerry sein ganzes Können und ist auch sein erster Film den er auf eigene Verantwortung gedreht hat.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Wir sind gerade mit den ersten drei Staffeln von Expanse fertiggeworden. Wir haben sie schon einmal angesehen als sie veröffentlicht wurden, wollten aber vor den drei neuen Staffeln noch einmal die Erinnerungen auffrischen.

    Die Story ist recht gut, die Schauspieler sind hervorragend. Regie und Tricktechnik lassen bei mir ebenfalls keine Wünsche offen. Aber das Setting finde ich einzigartig. Ich habe mir auch das Rollenspiel zugelegt; dort findet man noch mehr Hintergründe und Fluff für dieses Universum. Leider ist die Belter-Sprache nur rudimentär angeführt - dabei trägt das soviel zur Atmosphäre der Serie bei. Aber dann habe ich das hier gefunden: Belter Creole (TV) | The Expanse Wiki | Fandom

    Nächste Woche werden wir dann die drei neuen Staffeln angehen. Bin schon gespannt. :)

  • "Aschenbrödl"

    Jerry Lewis in der Rolle von Cinderella, ein toller Spaß.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Dabei war bereits den Grimm bekannt das es min. einen männl. Aschenputtel schon gab; die Fassung wäre mal lesenswert.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Mal sehen...

    Da war "Euphoria" auf Sky, überraschend gut sogar.

    Ich habe "Gods & Generals" auf Amazon gesehen, ein Film über den amerikanischen Bürgerkrieg, quasi das Prequel für "Gettysburg". War hier und da zu patriotisch und einseitig hinsichtlich der Konföderation und wurde dafür zurecht kritisiert. Ansonsten viel Name-Dropping, wenn man sich in der Epoche nicht so gut auskennt. Aber gut gemacht und immer dann, wenn es nicht zu schmalzig war, gut umgesetzt. Wird mal wieder Zeit für mein Alltime-Fave "Fackeln im Sturm". Oder "Sharpe". Oder "Hornblower".

    Schaue gerade eine BBC-Miniserie "To the Ends of the World" (Amazon), bin aber noch unschlüssig nach 1/3 Filmen.

    Der Tatort an Wochenende war nichts, ziemlicher Blödsinn.

    Die Doku "Trainer" habe ich mal wieder geschaut, für Fußballinteressierte ein Muss, finde ich. "Im Westen geht die Sonne auf" über den Ruhrpott-Fußball war auch toll, nicht nur, weil es die unmittelbare Umgebung betraf, also die Spvgg. Erkenschwick und Westfalia Herne, sondern auch die Pütt- und Menschengeschichten dahinter (beides Amazon).

    War aber bestimmt nicht alles, schaue sehr viel derzeit nebenher.

    "Wenn nicht zusammenstehen all jene, die noch verehren die Zwölf, werden Frevel und Unheiligkeit verhüllen das Licht für die Augen der Sterblichen."
    [Zweite Offenbarung von Balträa, 1019 BF]

    Lust auf ein Forenabenteuer? Dann schau mal rein:
    Namenloses Vergessen

  • Natürlich ie 2. Staffel von "Picard"

    Da ich wegen der Grauer Star OP momentan nicht viel lesen darf, schau ich eben mehr Filme, daher auch

    "Der Bürotrottel"

    Jerry spielt den Plakatkleber Morty, der für ein Filmstidio den Verschwender des Studios ausfindig machen soll. Morty wird am ende der neue Star des Filmstudios.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

    Edited once, last by Wolfruf: Rechtschreibfehler (March 12, 2022 at 9:09 AM).

  • Letzten Samstag kam die 2. Staffel von Beforeigners (in einem Stück ausgestrahlt), die ich vorhin angefangen habe, zu schauen. Jack the Ripper als ein (bisheriger, neben noch einigen aus der ersten Staffel) Metaplot ist in dem Kontext für mich interessant. Ich bin erst in der zweiten Folge, also mal sehen, was kommt.

  • "Der verrückte Proffessor"

    Die Paraderolle für Jerry Lewis in dem einmal der trottelige Proffessor Kelp, der sich durch seine Erfindung in den beliebten Buddy Love verwandeln kann.

    Dr. Jekyll und Mr. Hyde einmal komisch.

    "Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

    Tery Prattchet

  • Je nach Laune durcheinander:

    - Kingdom (Koreanisches Historienzombiepolitdrama)

    - Die zweite Staffel Witcher

    - Suburra (Alte vs. neue Generation im mafiaduchseuchten Rom)

    Schickt Advocaten, Armbrüste und Dukaten!