Also wer "Lost Boys" mochte, mit "Goonis" etwas anfangen kann, und natürlcih "Ghostbusters" (evtl. Teil 2) kennt, wird an Ghostbusters Afterlife seine Freude haben ... er läßt sich nur etwas mehr Zeit.
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
"Der Würgeengel"
Auf einer Party stellen die Gäste plötzlich fest, dass sie den Raum, in dem gefeihert wird, nicht mehr verlassen können.
-
Alienwelten auf Netflix. Doku über biophysikalische Hypothesen von Lebensformen auf anderen Exo-Planeten.
-
"Saiten des Lebens"
Es geht um Peter Mitchel, Cellist eines Steichquartetts. Als er erfährt, dass er an Parkinson erkrankt ist, brechen schon lange unterdrückte Spannungen im Quartett auf.
Es wird ein Nachfolger/in für Peter gesucht, gleichzeitig für Peters letztes Konzert geprobt.
Es soll Beethovens Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131 gespielt werden, dass schon allein von seiner Dauer von 40 Minuten und ohne Pause äußerst schwer zu spielen ist.
Peter schafft es nur bis zum 6. Satz, und lässt es, von seiner Nachfolgerin beenden.
Ein Film über zwischenmenschliche Beziehungen und über ein großartiges Stück Musikgeschichte.
-
Ich habe mir gerade die letzten drei Folgen von The Legend of Vox Machina angeschaut. Wow! wirklich großartig! Und was für ein Cliffhanger! (Den ich, erhrlich gesagt, aber erwartet habe. Jeder Critter weiß, dass genau das als nächstes kommen musste.)
-
Vinland Saga wird geguckt aber eher voran gelesen. Kingdom. Dune letztens geguckt scheint vorerst viel versprechend. Arcane by Riot Games.
-
So ... Marvels Eterenals endlich angesehen; aber für das fast 1stündige Making of nicht den richtigen Nerv mehr, auch wenn da viel Hintergrund erklärt wird.
Ist der Film zu lang ... hm ja, aber deswegen nicht langweilig.
Was mich nur wundert - wo blieb Dr. Strange?
-
Ich habe mir gestern "Die Wespe" auf Sky angesehen. Ein ehemaliger Darts-Profi ist in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, hat Ehe- und Jobprobleme. Auf dem Weg zum Comeback passieren dann auch eine Reihe von Unfällen, bis das Ende durchaus überrascht. Schöner, teils etwas vorhersehbarer Humor, aber für Kurzweiligkeit ist gesorgt
Davor habe ich die dritte Staffel von "Undercover" auf Netflix gesehen. Die erste war ein Underground-Geheimtipp und richtig klasse, auch aufgrund des schwarzen Humors. Die zweite ließ dann schon etwas nach, wohingegen die dritte nicht schlecht ist, aber deutlich zu erkennen, dass Netflix da das Ruder übernommen hat. Daher wird es ziemlich dem Mainstream gerecht. Was mir gut gefallen hat: Hinter jedem Bösewicht steckt eine Geschichte und eine ungeheure Ambivalenz, die die dritte Staffel sehr gut rübergebracht hat, während eins eher die Banalität des Bösen in den Vordergrund stellte.
-
So ... Marvels Eterenals endlich angesehen; aber für das fast 1stündige Making of nicht den richtigen Nerv mehr, auch wenn da viel Hintergrund erklärt wird.
Ist der Film zu lang ... hm ja, aber deswegen nicht langweilig.
Was mich nur wundert - wo blieb Dr. Strange?
MCU-Verantworliche haben gesagt das Eternals zu ungefähr dem Zeitpunkt spielt, zu dem auch Far From Home spielt. No Way Home schließt sich direkt an Far From Home an, wobei nicht klar ist, wie viel Zeit während des ersten Drittels von No Way Home verstreicht bevor Doctor Strange in dem Film auftritt.
---- SPOILER ----
In No Way Home wird gesagt, dass Doctor Strange nicht mehr der Sorcerer Supreme des MCU ist. Er wurde von Thanos weg "gesnapt" und Wong erhielt den Titel und die Pflichten des Sorcerer Supreme. Auch nach dem "Blib" ist der Titel nicht an Stephen Strange zurück gefallen.
---- Ende Spoiler -----
Man könnte also annehmen, dass er nicht zu den Eternals Angelegenheiten kommt, weil er bei den Spiderman Dingen eingeplant ist. Es könnte auch sein, das Wong die Enternals aus der Ferne beobachtet aber nicht einschreitet... -
Gestern "Aguirre- der Zorn Gottes" gesehen.
Einfach Irre. Und unglaublich intense.
Definitive Empfehlung. Eigentlich war Horror damals noch kein echtes genre, aber hier hat's den. Massig. Nicht nur wegen Kinski (aber zu einem guten Teil natürlich wegen ihm)
-
Child of Kamiari Month auf Netflix
Bei diesen modernen japanischen Märchen muss ich irgendwie immer Rotz und Wasser heulen... ich find's super 😍
-
So, dieses Wochenende hat mir die erste Staffel von Picard ziemlich gründlich den Schlaf geraubt ... und das ist gut so.
-
Habe gerade „The Sinner“ gesehen, vier Staffeln. Jeweils 8 Folgen pro Staffel und Geschichten voller Ideen. Besonders für Cthulhu läßt sich hier etwas heraus ziehen. Bill Pullman is teilweise brilliant.
-
Also ich bin jetzt keiner, der sich einen Film ansieht oder NICHT ansieht wegen einem Schauspieler.
Habe mir gestern "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" angeschaut.
Nicht wegen Matt Daemon, sondern einfach so.
Keine Ahnung wieso der Film mir gefallen hat
Faszinierend war allerdings die Tatsache, ob es wirklich möglich ist, aus Marserde einen Boden zu machen, der fruchtbar ist.
-
"Das Jahr 2022. Die überleben wollen"
Kein anderer Film könnte jetzt aktueller sein.
Klimaerwärmung, überfischung der Weltmeeere, Überbevölkerung.
Noch ist es nicht so schlimm wie im Film, aber nah dran.
-
Habe mir gerade die neue Folge vom Snowpiercer angeschaut
Irgendwie hats mir der Film angetan. Aber eher als Lückenfüller für die Story selbst
-
The Legend of Vox Machina.
Sehr unterhaltsam, gute Story, tolle Bilder, kurzweilig.
Und erinnert mich ein wenig an unsere Gruppe.
-
"Das Jahr 2022. Die überleben wollen"
Kein anderer Film könnte jetzt aktueller sein.
Klimaerwärmung, überfischung der Weltmeeere, Überbevölkerung.
Noch ist es nicht so schlimm wie im Film, aber nah dran.
Den Film hab ich als Kind in den 80ern gesehen. Hat mich bis heute nicht losgelassen, so geschockt hat der mich.
-
Den Film hab ich als Kind in den 80ern gesehen. Hat mich bis heute nicht losgelassen, so geschockt hat der mich.
So ging es mir auch. Ich habe den Film auch als jugendlicher das erste mal gesehen und die Bilder haben such tief eingeprägt.
-
Sharknado 2+3. Im Supermarkt war mir die Filmbox mit Teilen 1-6 in die Hände gefallen.
-