"The Walk"
Der Film erzählt wie Philippe Petit am 7. August 1974 insgesamt acht Mal in einer Höhe von 417 Metern über dem Boden auf einem 1 Zoll starken Drahtseil von einem Dach des World Trade Centers zum anderen balancierte.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new account"The Walk"
Der Film erzählt wie Philippe Petit am 7. August 1974 insgesamt acht Mal in einer Höhe von 417 Metern über dem Boden auf einem 1 Zoll starken Drahtseil von einem Dach des World Trade Centers zum anderen balancierte.
Wir haben gestern Blacklist fertiggeschaut - Staffel 1 bis 8.
Sehr gute Krimiserie, im Focus James Spader als Raymond Reddington, the Concierge of Crime. Der Schauspieler trägt die Serie; der Mann ist wirklich gut (noch besser als in Boston Legal und schon da war er zusammen mit William Shatner genial!); teilweise sind auch die Nebenrollen hervorragend besetzt (allen voran Dembe, Mr. Kaplan, und Agent Mojtabai).
Die Story beginnt mit kleinen Einzelfällen und kriegt dann im Laufe der Seasons immer mehr folgenübergreifende Handlung dazu, bis diese die Einzelfälle mehr oder weniger ablöst. Season 7 und 8 waren storytechnisch für uns jedoch an der Grenze der Glaubwürdigkeit; Season 9 ist gerade im fertigwerden; ich glaube nicht, dass wir sie uns ansehen werden. 8 hatte durchaus ein sehr gutes Ende.
Alles in Allem: ausgezeichnete Unterhaltung mit einem überragenden James Spader als Gentleman-Gauner.
Wir haben gestern Blacklist fertiggeschaut - Staffel 1 bis 8.
Wikipedia sagt, eine 9. Staffel ist im Oktober in den USA gestartet. Wäre es besser gewesen, es bei der 8. Staffel zu belassen?
Ja, es kam sogar Boba Fett diesmal vor ... und es wird langsam ungemütlich.
"Langsam ungemütlich" ist wahr. Folge 5 und Folge 6 sind ja Charakterbögen für Charaktere aus The Mandalorian. Und aus Clone Wars/Rebels und den Filmen.....
Das sind gute Folgen und gute Unterhaltung (wenn man The Madalorian gesehen hat, wenn nicht, sind sie eher inhaltslos), aber sie tragen halt nicht viel zur Handlung von "The Book of Boba Fett" bei, außer eben zu zeigen, wie sich diese Charaktere seit dem Ende von The Mandalorian Staffel 2 verändert haben.
Da bleibt für das Staffelfinale kaum Zeit den Konflikt und Handlungsbogen sinnvoll zu beenden, fürchte ich. Vielleicht überraschen sie mich ja....
Wäre es besser gewesen, es bei der 8. Staffel zu belassen?
Vermutlich ja. Aber ich lass mich überraschen
"Upside Down"
Zwei Zwillingsplaneten die miteinander verbunden sind.
Die eine Welt ist reich, die andere arm.
Ein Junge und ein Mädchen begegnen sich, indem der Junge auf den höchsten Berg klettert und wo die Welt über ihm die untere fast berührt.
Dieses Paar verändert als erwachsene die beiden Welten.
Eben waren die nächsten drei Folgen von The Legend of Vox Machina an der Reihe. Die sind sogar noch besser als die ersten drei.
Das neue große CK3 add on steht praktisch vor den Toren!
Wer sich auf den "Royal Court" vorbereiten möchte, der kann heute bis 20:30 Uhr auf Twitch.tv eine ganze Reihe Streamer finden die zusammen Hof halten:
Habe heute die erste Folge von "The Legend of Vox Machina" geschaut. Voll super! Hab ich schonmal erwähnt, dass ich mir sowas in dem Stil auch für die G7 wünsche?! Ach, warum nicht die gesamte aventurische Geschichte von 1 Hal ab bis heute, mit wechselnden Leuten? Quasi ne Mischung aus Game of Thrones und Vox Machina. So wie Arcane ... hach ... wär das geil!
"Menschen im Hotel" von 1932 mit Greta Garbo, und Joan Crawfort.
Die Schicksale verschiedener Menschen, die im Grand Berlin Hotel absteigen, vermischen sich .
Der Angestellte Krinkelein, der erfahren hat, dass er bald sterben muss, und die letzten Tage in Luxus leben will, Sein Chef, der im Hotel seiner Schreibkraft nachstellt, eben diese junge Schreibkraft freundet sich mit Kringelein an die sich mit ein eine gealterte Baletttänzerin, und ein Hoteldieb, Dr. Otternschlag, der dauerhaft im Hotel lebt.
„Grand Hotel. Immer dasselbe. Die Menschen kommen und gehen. Nie geschieht etwas.“ so der Komentar von Dr. Otternschlag am ende.
Ich glaube, den würde ich gerne mal sehen, wenn ich mir die Darsteller-Riege anschaue. Ich kann die Romanvorlage von Vicki Baum empfehlen.
Ich glaube, den würde ich gerne mal sehen, wenn ich mir die Darsteller-Riege anschaue. Ich kann die Romanvorlage von Vicki Baum empfehlen.
Ja, kann ich bestätigen, das Buch habe ich mehrmals gelesen.
Es gibt noch eine Verfilmung mit Heinz Rühmann, und Gerd Fröbe. Der mit Greda Garbo gefällt mir aber besser.
Habe mir gerade die neueste Folge von "Snowpiercer" angeschaut.
Bin gespannt ob die Folge ein Staffelfinale war oder einfach "nur" so ein kleiner "Endkampf" wo sich nachher alle auf eine wichtige Reise machen.
Bin noch nicht ganz fertig, aber hab auch ein paar Folgen der neuen Staffel geschaut.
Wir haben uns auf Grund einer Empfehlung auf Netflix die Criminal: Serien angesehen.
Das wären Criminal: France, Criminal: Great Britain, Criminal: Germany und Criminal: Spain, alle mit je drei Episoden (außer GB, das hat eine zweite Staffel mit vier neuen Episoden bekommen). Alle vier spielen ausschließlich in einem Verhörraum (war wohl eine recht billige Produktion - sogar die Location ist bei allen vier Serien exakt gleich; es wurde immer im selben Raum gedreht) und zeigen wie ein Ermittlerteam einen Verdächtigen verhört bis die Wahrheit ans Licht kommt.
Die Fälle sind interessant; die Schauspieler sehr gut gewählt. Was uns am besten gefallen hat, ist der direkte Vergleich von vier Sprachen ... durch das, dass die sich die Episoden in Aufbau und Struktur gleichen, und es keine "interessanten" Schauplätze oder gar Action Szenen gibt, reduziert sich alles auf die Schauspieler und die Sprache. Und das macht die Serie für uns so interessant - der direkte Vergleich.
Kein Serien-Highlight, aber zwei Daumen hoch von mir und meiner Frau.
"Rottet die Bestien aus" eine 4 teilige Reihe auf arte.
Eine Reise durch 600 Jahre GEschicht der Kolonisierung und vernichtung.
Schon die erste Folge lässt ich Sprachlos zurück, auch wenn mir vieles bekannt war. Von Geburt weiß... Ist man dann besser als andere?
Rottet die Bestien aus! (1/4) - Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz - Die ganze Doku | ARTE
Die nächsten drei Episoden von The Legend of Vox Machina habe ich jetzt hinter mir. Einfach grandios!
Nächsten Woche Freitag, um 8:00 Uhr ist die erste Staffel dann abgeschlossen. Ich hoffe der Cliffhanger wird nicht so extrem sein wie es bei Folge 3, 6 und 9 der Fall war. Dann werde ich vor Spannung platzen...
Wenn heute Abend nichts dazwischen spukt: Ghostbusters 3 ...
Nächsten Woche Freitag, um 8:00 Uhr ist die erste Staffel dann abgeschlossen. Ich hoffe der Cliffhanger wird nicht so extrem sein wie es bei Folge 3, 6 und 9 der Fall war. Dann werde ich vor Spannung platzen...
Es wird bestimmt ein ziemlich fiesen Cliffhanger geben.
Denn, wer die Kampagne kennt, weis was nach den Briarwoods kam.
Schau gerade Reacher, die etwas proteinhaltigere TV Version.
Nach der ersten Folge hatte ich da noch recht hohe Hoffnung auf ein bisschen Americana-Land-Drama, also eher die Richtung Justified. Aber die Charakterzeichnung ist einfach sehr zweidimensional, auch abseits des über-kernigen Protagonisten. Liegt wohl auch am Quellenmaterial, wenn ich das richtig verstehe sind die Romane ja noch eklatanter in der Hinsicht.
Aber es ist amüsant genug um das Interesse zu halten. Der Hauptdarsteller macht viel aus, nach dessen Auftritt in "Titans" fast schon überraschend. Ist so ein bisschen Bud Spencer ohne Selbstironie und mehr Krav Maga.