Den dritten Teil des Western im Weltall: Book of Boba Fett.
Die ganze Art und die Umgebung ist wie eine Reise in meine "Kindheit"; der 3.Film war mein erster StarWars (Irgendwo liegt noch die tolle Hörspielschallplatte.)
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountDen dritten Teil des Western im Weltall: Book of Boba Fett.
Die ganze Art und die Umgebung ist wie eine Reise in meine "Kindheit"; der 3.Film war mein erster StarWars (Irgendwo liegt noch die tolle Hörspielschallplatte.)
"Das verflixte 7. Jahr"
Ein Mann, dee über die heißen Monate ohne Frau und Kinder, die er in den Urlaub schickt, alkein in New York bleibt, kommt in nöte, nachdem er seine neue, atraktive Nachbarin kennenlernt.
Herrlich die Scene, in der er sich vorstellt mit ihr Schostakowitsch auf dem Flügel zu spielen, und sie zu verführen, und sie nur den Flohwalzer kann.
Ja, es gibt auch die Scene mit der U-Bahn und dem hochfliegenden Kleid.
The Erternals
'Wind River' auf Netflix, hier können drei Marvel-Schauspieler*innen (zwei MCU, einer Netflix) mal in anderen Rollen glänzen. Ich fand den Film sehr interessant, vor allem im Hinblick auf die Indianer-Problematik in den USA, die hier im Vordergrund steht. Und ja ich weiß, das sind keine Indianer sondern nordamerikanische Ureinwohner.
Ein wirklich toller , nicht schöner aber sehr eindringlicher Film. Fand sowohl den Hintergrund als auch Dramaturgie und Schauspiel großartig - wobei mir die Rückblende fast schon körperlich wehtat.
Als "etwas ähnlichen, etwas anderen" Film in diese Richtung kann ich "Hold the Dark" ("Wolfsnächte") auf Netflix empfehlen.
Und "Hell or High Water" ist ein anderer, aber auch sehr guter moderner Wester von Taylor Sheridan.
Wir haben mit "Mission Impossible" angefangen.
Die komplette Serie, auch heute noch sehenswert, und ja, auch weil wir die als Heranwachsende gesehen haben, schön nostalgisch.
Habe mir jetzt "The return of the first Avenger" angesehen.
Heil Hydra!
"Bus Stop"
Für diesen Film bekam Marylin viel Lob von der Kritik für ihre schauspieleriche Leistung.
Der junge Cowboy Bo fährt zu einem Rodeo und trifft die junge Tänzerin Cherie. Nach einem Kuss von ihr, glaubt er sie seien Verlobt und setzt sich in den Kopf sie zu heiraten. Cherie will eigentlich nach Hollywood und Kariere machen. Bo nimmt sie gegen ihren Willen mit im Bus nach Texas. Durch einen Schneesturm gezwungen in einer Raststätte zu bleiben, raufen sie sich zusammen. Bo lernt wie man mit einer Frau umgeht und Cherie lässt ihre Pläne fallen.
Vor wenigen Minuten Boba Fett gesehen ... also laut Titel, da kein Boba vorkam ...
oder ich war in der falschen Serien gelandet ... ich hasse Crossovers!
Warum haben sie es nicht geschafft Filme von der Qualität von "Buch des Boba Fett" und "The Mandalorian" zu drehen.
Das hätte soviele Fan-Herzen zum jubeln gebracht!
Selbst eine Folge ohne Boba in seiner Serie topt Episode I-III und VII-IX um längen...alleine die Eastereggs, die eingebaut wurden, haben mein Fanboy-Herz 1-2 mal aussetzen lassen 👨🏭🚀
Die Eastereggs muss ich noch heute Abend nachlesen. Ja, ich hätte nicht gedacht das ich noch einmal nach Starwars zurückkehre.
Habe gestern erkältungsbedröppelt etwas Anspruchloses gesucht.
Wurde bei "Copshop" fündig. Ist nicht der große Wurf, aber unterhaltsam.
Habe mir gerade, weil die DVD gestern kam, Digimon Adventure - Last Evolution angeschaut.
Auf deutsch, bisher habe ich sie nur auf japanisch oder auf englisch gesehen.
War dennoch ein schöner Abschluss für jemanden wie mich, in dessen Kindheit man damit aufgewachsen ist
The Legend of Vox Machina
Twin Peaks.
Heute komme ich zu "Der Prinz und die Tänzerin"
In diesem Film darf Marylin als Tänzerin den Adel bei einer Krönungsfeier aufmischen.
Danach passt wunderbar "My Week with Marylin".
Der Film behandelt die Spannungen zwischen Marylin und Laurence Olivier, und der Freundschaft zwischen dem Regieassistent Colin Clark.
The Green Knight.
Hätte ruhig ne halbe Stunde kürzer sein können, hat mir aber insgesamt dennoch gefallen.
Habe mir auf Netflix den zweiten Teil von Harry Potter angeschaut
Harry Potter und der geheime Keller
Weil es gab da die Szene von den Duell in der Schule wo ich dachte, dass da bei einer Parodie nur der Kameramann ins Bild geschnitten wurde, aber das stimmte nicht.
Da war wirklich ein Kamermann in der Szene der nicht zu sehen sein sollte
"Der Mann der König sein wollte"
Sean Connery und Michael Caine spielen zwei ehemalige Soldaten, die Könige in Kafiristan werden wollen. Zunächst von den Einheimischen für Götter gehalten, stürzen sie tief.
Habe mir gerade die neue Folgen von "The Book of Boba Fett" angeschaut
Eigentlich bin ich nicht der größte Star Wars Fan aber mit der Serie habe ich mich mitlerweile sehr angefreundet.
Ja, es kam sogar Boba Fett diesmal vor ... und es wird langsam ungemütlich.
(Wenn sie weiter zu LS gucken, dann fehlt's noch das er an BFs Seite streiten wird. )