Der zweite ist für mich der beste Terminator-Film.
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Im Kino war der Irre .. was mich aber am Terminor (1) faszinierte ist das am Ende eine Szene rausgeschnitten wurde, nämlich wenn sie aus der Fabrik abgeholt wird, und der Firmenname zu lesen ist ... hätte man gut als Rückblick in Teil 2 einbauen können. Und für II. war weitaus mehr Geld vorhanden, der 1. war einen "Billigproduktion".
(Passend dazu gab es einen coolen Lemmings II-Trailer: Lemmings 2 - Teaser Trailer - Terminator Homage (Amiga, 1992) - YouTube )
-
Ich bin grad mit dem (inzwischen bestimmt 10ten) Komplettdurchlauf von Star Trek: Deep Space 9 bald durch (grad anfang Staffel 6). Danach gehts dann entweder mit TNG/Next Generation oder VOY/Voyager weiter.
-
Der zweite ist für mich der beste Terminator-Film.
Dem stimme ich zu.
-
"Serenity - Flucht in neue Welten", als Abschluss der Serie "Firefly". Mir fehlen der Humor (den gibt es zwar, aber weniger als in der Serie), der Western-Flair und die Musik, und alle Übergänge zwischen Serie und Film waren nicht ganz glatt und übereinstimmend, finde ich. Aber es ist natürlich schön, dass der Film zumindest einige Handlungsstränge zu Ende bringt (und andere ein für alle mal unterbindet - gut, da finde ich die Art und Weise schade *schnief*).
Der Film ignoriert leider einiges an Charakterentwicklung, die man in der Serie hat sehen können. Trotzdem ist es ein guter Film und wohl der einzige Film, den man als Traveller-Film auffassen könnte. Die Serie ist aber trotzdem besser...
-
Lupin, die 2. Staffel geschaut. Konnte mich genauso wie die 1. überzeugen.
-
"Vertigo - Aus dem Reich der Toten." Er mag von der Kritik geschätzt werden, meinen Nerv traf dieser Hitchcock so gar nicht.
-
Ragnarök auf Netflix. Die zweite Staffel hat einige merkwürdige Wendungen, die keine Erklärung haben, und einige Szenen, die sich so anfühlen "das wird in der Edda erwähnt, lass es uns einbauen". Es gab einige Dinge, die waren absehbar, wenn man sich mit den nordischen Mythen etwas auskennt, und einige "ach so haben sie das umgesetzt. coole Idee." Die zweite Staffel eskaliert erheblich zur ersten. Ich würde der Serie noch max. zwei Staffeln geben, sonst wird es irgendwann unsinnig.
-
"Star Treck Beyond" und Star TReck Into Darknes"
An sich hab ich mich nie mit der neuen Timeline angefreundet, aber wirklich schecht sind die Filme nicht. Und he, Leonard Nimoy zum letzten mal als Spock...
-
LOKI 2 gesehen und für gut befunden.
-
"Passengers"
Zwei Passagiere eines Raumschiffs auf dem Weg zu einer neurn Heimat wachen 90 Jahre zu früh in ihrer Kühlkammer auf.
-
Netter - und überraschender Film. Kellner und das Ende.
-
Vorhin habe ich The Munsters, 1. Staffel angefangen (die Original-Serie in s/w noch). Wirklich lange nicht mehr gesehen, hat aber immer noch Charme und seine lustigen Szenen und Dialoge.
-
Vorhin habe ich The Munsters, 1. Staffel angefangen (die Original-Serie in s/w noch). Wirklich lange nicht mehr gesehen, hat aber immer noch Charme und seine lustigen Szenen und Dialoge.
Großartig und irgendwie zeitlos. Ich hab's mir vor ein paar Jahren wieder einmal angeschaut.
-
In schweren Zeiten braucht man etwas zu lachen.
Daher habe ich heute "Guardians of the Galaxy" geschaut.
-
Als die Anfangsszene kam, spannungsgeladene Musik, alles düster und dann tanzte der Kerl da rum - da wußte ich der Film wird funktionieren.
-
Wünderschöne Dokus von Arte auf deren Youtube-Kanal.
-
Die laden gerade aber auch ein Glanzstück nach dem anderen hoch! Wie soll man in seiner Freizeit da noch was anderes schaffen? Da bekommt man was für seine GEZ - und zwar mehr, als man schlucken kann.
-
"A walk among the tombstones".
Erfindet das Rad nicht neu, aber vermittelt angenehmes "Um die Jahrtausendwende-Thrillergefühl".
-
"The Trust"
Hier kann Ellija Wood beweisen das er mehr als Hobbit kann.
Jerry Lewis in seiner letzten Rolle als Vater eines korrupten Polizisten.
Selbst der Zuschauer sollte keinem trauen.
-