Bei mir läuft gerade Jojo Rabbit vom neuseeländischen Regisseur Taika Waititi.
Waititi hat auch die grandiosen Filme 'Hunt for the Wilderpeople' und '5 Zimmer, Küche, Sarg' gemacht - die ich auch absolut empfehlen kann!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountBei mir läuft gerade Jojo Rabbit vom neuseeländischen Regisseur Taika Waititi.
Waititi hat auch die grandiosen Filme 'Hunt for the Wilderpeople' und '5 Zimmer, Küche, Sarg' gemacht - die ich auch absolut empfehlen kann!
Stand By Me. River Phoenix ist leider viel zu früh gestorben.
Wil Wheaton ist gut in seiner Rolle, wie alle anderen auch.
Ich muss zugeben, ich gehörte zu den Neidern, die in als Wessey Crusher in Star Trek nicht mochten. Spätestens als er sich selbst in The Big Bang Theorie spielte war ich wieder versöhnt.
Nachdem ich vor einigen Wochen Fluch der Karibik sah, schaue ich nun die weiteren Teile.
Teil II mit seinen abstrusen und gewollt witzigen Ideen ist unglaublich komisch und sehr spritzig.
Teil III kommt im Vergleich recht brutal daher, die einzelnen Handlungsstränge wirken gewollt aneinander gereiht, ohne dass sie in meinen Augen immer Sinn ergeben, er ist deutlich weniger witzig und der Großteil der Gags ist dann auch noch recht platt (richtig gut gemacht fand ich nur die Hochzeit im Kampf). Schade, denn da spielt Barbossa mit und den finde ich einfach sympathisch-böse und schätze ich als Figur sehr.
Es ist dennoch gutes Popcorn-Kino und Zeitvertreib (und die Flying Dutchman bekommt mehr Szenen als in Teil II, und die ist richtig gut in Szene gesetzt).
Der beste ist -mal wieder (wie Zurück in die Zukunft, Matrix) - Teil 1:
Wie Sparrow an Land geht, bzw. anlegt, gibt den ganzen Ton des Film vor. Auch der Soundtrack ist klasse.
Ich finde II ebenfalls toll. Der hält sich für mich mit I die Waage und bringt einige neue Gags und Ideen rein.
Die Musik von Hans Zimmer gibt es auch in III und IV.
Es gibt mur wenige Festsetzungen, komisch oft nur bei älteren Filmen, wo es sich lohnt auch die anderen anzusehen; leider wird zu oft versucht den I. zu toppen.
Leg Dich Nicht mit Zohan an. Eigentlich mag ich Adam Sandler nicht so wirklich, aber irgendwie hat der Film es in meine Sammlung geschafft.
Beforeigners - sehr coole Idee, gefällt mir bisher (Folge 4/6) gut!
Klar, es sind freie Mrs. Marble-Filme, aber kindgerecht schrullig und ich bin damit aufgewachsen. Jedesmal wenn ich im Wohnzimmer die lockere Titelmusik hörte, daß ich vorm Fernseher - und ich bin eigentlich kein Krimi-Fan.
Ustinov, ja ...
Heute mittag SOUL angesehen, was völlig anders was ... ich erwartet habe..? Bei einem PIXAR-Film. Ähnelt etwas "AllesstehtKopf" (dessen deutscher Titel schlecht ist). War aber gut, es gab was zum Lachen und zum Nachdenken ...
Das geht/ging mir bei allen 3 genau so.: Marple ist halt nostalgisch mit Kindheitserinnerungen und allem drum und dran, allein diese Titelmusik...
SOUL hat sogar meiner Frau richtig gut gefallen, genauso wie Alles steht Kopf.
Gestern mit "I care a lot" angefangen. Bis jetzt ganz ok, aber auch nur das Intro geschafft (ca. 20 min.) Rosamund Pike ist solide wie immer. Leider sieht sie etwas künstlich bzw. abgemagert aus, was mich etwas stört. Ich kann es auch nicht genau einordnen, aber die Partien um die Augen wirken irgendwie seltsam.
Marple ist halt nostalgisch mit Kindheitserinnerungen und allem drum und dran, allein diese Titelmusik...
Die Musik ist schmissig, aber um mich mal outen: Margaret Rutherford als Miss Marple fand ich nie gut, weil sie so gar nicht der Miss Marple aus den Romanen entspricht.
Wenn es nicht Miss Marple sein sollte, fände ich sie toll in der Rolle, so ist das nicht.
Beforeigners - sehr coole Idee, gefällt mir bisher (Folge 4/6) gut!
Oh ja, absolut, aber da muss unbedingt eine zweite Staffel her.^^
Alles steht Kopf wurde mM falsch geworben, weil der Film ab der Mitte viel tiefe erhält; herrlicher Film, müsste ich noch im 6Originalton sehen. Und gesehen; schön die Bonusszenen zum Abspann mit Hund und Katze. 😃
Super und intelligent ist Zootopia!
Galaxy Quest
Tim Allen habe ich geen in Hör mal wer da hämmert gesehen.
Sigourney Weaver muss sich mal nicht mit sabbernden Aliens rumschlagen.
Allen Rickman einfach genial.
Ein Fortsetzung war geplant, aber nachdem tot von Allen Rickman nicht verwirklicht.
Eine Fortsetzung wäre an die Originalität nicht herangekommen; schon wie das Schiff das Dock verlässt und die Stampfer ... Hm, der nächste Film im Originalton. 😉
Super und intelligent ist Zootopia!
Meinst du Zoomania?! Mit dem Hasen und dem Fuchs? Der steht auf meiner Liste. Die Vorschau fand ich echt interessant.
Ich mochte Rickman in "Snow Cake" von 2006 sehr. Habe den Film zwar erst durch Zufall 2011 gesehn, fand aber die Charaktere super und in seiner Rolle gut.
Zoo-topia heißt er komischerweise nur in einigen Ländern, Originaltitel ist Zoomania (nett, es gab beim Soundtrack beide Titel).
Vorschau ... ähm mit dem Bürokraten? Nein, ein aboslut toller Film, tiefsinnig, optisch einmalig - und kreativ - und tolle Musik!
Fluch der Karibik IV, Fremde Gezeiten: Gefällt mir besser als Teil III, kommt deutlich witziger daher. Nicht ganz so spritzig-leicht wie I und II, aber mit neuen Ideen und Gags, die nicht Aufbereitung von alt bekannten sind.
Marvels F+WS 5 - die letzte Folge müßte nur krachen - und das bei drei (verfeindeten?) Gruppen (ohne Z.).
Nun bin ich mit Fluch der Karibik durch, gerade Teil V, Salazars Rache, beendet. Er hat seine witzigen Momente, aber so insgesamt ist da für mich ziemlich die Luft raus. Die mittlerweile Unmengen an diversen Untoten-Flüchen, die gewirkt und wieder gelöst werden, die zeitlichen Abstände der Filme untereinander passen nicht zueinander, die fluchlösenden Artefakte, die in jedem Film auftauchen und in der Regel danach und auch davor nie auftauchten, obwohl man im nächsten Film erfährt, dass eine viel ältere Geschichte schon lief ...
4 Hochzeiten und ein Todesfall. Gte Schauspieler, Berührende Momente, die Redevom Matthew bei der Beerdigung von Gareth berührt mich immer wieder.