Was schaut ihr gerade?

  • Derzeit: Robin of Sherwood auf Englisch in der ungekürzten Fassung. Das perfekte Vorbild für eine Fantasy-Kampagne. Und immer noch die beste Robin Hood-Version, die es im Fernsehen jemals gab.

  • Auf jeden Fall eine der besten. :) Und tolle Musik.

    Wäre eher Low Fantasy, aber für z.B. das Albernia-Bürgerkriegs-Szenario-Vorschlag im Robin Hood-Stil aus "Stromschnellen" bietet das in der Tat Vorlagen ohne Ende.

    Steht auch auf meiner Liste der mal wieder zu schauenden Serien, aber halt zusammen mit einigen anderen (auch dem BBC-Robin Hood, der wiederum den meiner Meinung nach besten Guy of Gisbourne hat).

  • Eine vierte Staffel hätte die Serie abschließen solle, aber dazu kam es leider nicht. 2016 wurde die Serie mit einem zweistündigen Hörspiel mit (fast) allen Originalschauspielern dann doch zum Abschluss gebracht.

  • Robin of Sherwood auf Englisch in der ungekürzten Fassung.

    Dazu fiel mir heute morgen mit Verspätung ein: Die deutsche Version (wenigstens meiner DVD-Ausgabe von schon vor einigen Jahren) ist in der deutschen Tonspur auch ungekürzt, da die früher bei der TV-Ausstrahlung weggefallenen Teile (in Englisch, da nie synchronisiert) reingefügt wurden. Man kann also auch die deutsche Synchronisation ungekürzt schauen, hat nur manchmal kurze und manchmal längere Einlagen auf Englisch dazwischen (mit Untertiteln, glaube ich, bin mir aber nicht sicher, weil es schon wieder einige Jahre her ist).

  • Robin of Sherwood auf Englisch in der ungekürzten Fassung.

    Dazu fiel mir heute morgen mit Verspätung ein: Die deutsche Version (wenigstens meiner DVD-Ausgabe von schon vor einigen Jahren) ist in der deutschen Tonspur auch ungekürzt, da die früher bei der TV-Ausstrahlung weggefallenen Teile (in Englisch, da nie synchronisiert) reingefügt wurden. Man kann also auch die deutsche Synchronisation ungekürzt schauen, hat nur manchmal kurze und manchmal längere Einlagen auf Englisch dazwischen (mit Untertiteln, glaube ich, bin mir aber nicht sicher, weil es schon wieder einige Jahre her ist).

    Das ist genau die Version, die ich habe. damit ich die Schnitte nicht mitbekommte, habe ich aber die Originaltonspur eingestellt.

  • Derzeit: Robin of Sherwood auf Englisch in der ungekürzten Fassung. Das perfekte Vorbild für eine Fantasy-Kampagne. Und immer noch die beste Robin Hood-Version, die es im Fernsehen jemals gab.

    Ich kenne die Serie auch und finde sie auch ganz nett, aber die "mythischen" bzw. "fantastischen" Elemente sind ja eher schon wenig. Dafür finde ich die Kulissen, Kostüme und Ausstattung ziemlich gut.

    "Plan? Ich brauche keinen Plan. Ich hab 'ne Axt!"

    Gorns Antwort auf die Frage des namenlosen Helden was denn sein Plan sei

  • Oya Orkies...

    The Mandalorian S2 E3 (10/10)

    Das einzige schlechte an der Serie ist, nach jeder Folge wieder 7 Tage warten zu müssen...

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Bei mir läuft ein erneuter Rewatch der 6. Staffel von Akte X.

    "Plan? Ich brauche keinen Plan. Ich hab 'ne Axt!"

    Gorns Antwort auf die Frage des namenlosen Helden was denn sein Plan sei

  • Nach meinem momentanen Serienfreitag:

    • Star Trek - Discovery
    • The Walking Dead - World Beyond
    • The Mandalorian

    Hab ich heute noch:

    Motherland - Fort Salem auf Prime Video für mich entdeckt.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Mittlerweile bei Staffel 7 von Castle. Der Metaplot von 7 und 8 ist ja für meinen Geschmack nicht so spritzig, der von 1-6 hat mir besser gefallen. Dafür gibt es wundervolle Einzelfolgen (die um den Unsichtbaren gehört mit zu meinen Top-Folgen aus der ganzen Serie, aber ich glaube, keine Folge liebe ich so sehr wie die umwerfend komische Western-Folge).

    The Mandalorian kommt erst nächstes Jahr, wenn alle Folgen da sind. Dann können wir die alle in ein, zwei Anläufen wegschauen. ^^

  • Doctor Who ... und ich sehe langsam das Ende des 10.Doctors näherrücken. Bin schon am 3teiler angekommen ...

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Star Trek Discovery

    Star Wars Mandalotian

    Irgendwie hab ich nicht so richtig Bock auf neue Serien die rauskommen, werde aber Motherland: Fort Salem eine Chance geben.

    Ansonsten gibt es so viele Serien, bei denen ich darauf warte, dass ich sie in dt./OV bei amazon kaufen oder ansehen kann. Aber entweder das gibt es gar nicht (bei den Lizenzen wohl nicht sinnvoll verhandelt) oder es ist so teuer, dass ich doch versucht bin mir die DVD/Blu-Ray zu holen und nur die Hälfte zu zahlen. Aber ich kann meine PS4 nicht immer herumtragen um sie da anschließen, wo ich gerade schauen will...

    Und irgendwie kommen viele Sachen zu HBO Max, das es bei uns nicht gibt, oder zu sonstigen Streaming-Diensten. Ich hoffe Netflix kauft da alle Rechte für Deutschland. Und ich hoffe Disney+ Verabschiedet sich von seiner FSK12 (oder FSK16) Politik. Ich bin fast 40, ich brauch keine neu geschnittene Fassung von Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. wenn's bei ABC in den USA laufen durfte, dann muss es auch für Deutschland reichen...

  • Bin auch gerade bei Star Wars Mandalorian und Star Trek Discovery.

    Nebenher versuche ich gerade bei den Walking Dead Serien auf Stand zu kommen.

    "Schick doch die Maraskaner, die werden wiedergeboren"

    Ausspruch Helme Haffax bei der Eroberung Medenas im Efferd 1029 BF

  • Quandt 'World Beyond' kannst du völlig unabhängig von den anderen beiden Serien schauen.

    Ich hab dank Quarantäne (u. a.) gerade viel zu viel Zeit und schaue neben den oben genannten Freitags Serien z. Z. :

    Ahiru no Sora (Anime)

    Deepspace 9

    Supernatural

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Obwohl das schon ein gewisser Zusammenhang besteht, zumindest zu Fear the Walking Dead.

    "Schick doch die Maraskaner, die werden wiedergeboren"

    Ausspruch Helme Haffax bei der Eroberung Medenas im Efferd 1029 BF

  • Heute "Good Omens" bestellt - schon wegen den beidne Hauptdarstellern - und weil mir der Roman sehr gut gefallen hat.

    (Und hoffentlich klappt es noch mit der 11.Doctor-Komplettbox ... sonst muß ich alle 6 Boxen einzelnd bestellen.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)