DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20.net

  • Version 20240609: Fast nur Arbeiten unter der Haube

    Im Großen und Ganzen gibt es dieses Mal wenig zu sehen, da der Großteil der Arbeiten unter der Haube stattgefunden hat. 8) Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Änderungen noch nicht live, sollte aber spätestens im Laufe des morgigen Abends so weit sein (11. Juni 2024).

    Pull Request: [Das_Schwarze_Auge_4-1] Miscellaneous Fixes and Enhancements
    Video: keines

    🖌️🎨 Änderungen am Design

    • Info zu "Mod"-Spalte im Tab "Grundwerte": Da diese Spalte eine andere Funktion hat als auf dem offiziellen Papiercharakterbogen, wurde bereits vor langer Zeit ein Fehler bei Roll20 gemeldet. Im Rahmen der Diskussion kam heraus, dass die Benennung der Spalte die Ursache des Problems darstellt. Vorerst wird dem damit abgeholfen, dass die Spalte nun über eine Erklärung verfügt.
    • Würfelvorlage für Betafeature "Bestätigungswürfe im Kampf einzeln/manuell würfeln": Die Würfelvorlage enthält jetzt weniger überflüssige oder nur für interne Zwecke sinnvolle Informationen, sodass der Spielwert deutlich gesteigert sein dürfte.

    🔧⚙️ Arbeiten unter der Haube

    • CSS-Dateigröße durch Entfernung von Redundanzen um über 40% reduziert. Dank an Pascal Stein für die ursprüngliche Version dieses Beitrags.
    • Code für Talentwürfe mit und ohne effektiver Behinderung zusammengefasst. Dank an Pascal Stein für die ursprüngliche Version dieses Beitrags.

    🔭🤩 Vorschau

    Der einzige noch ausstehende Pull Request beschäftigt sich mit myranischer Magie 8| Für eine vernünftige Implementation muss ich mich aber erst noch mit den Regeln befassen ^^ Ob das also als nächstes Feature kommt, bleibt abzuwarten.

    ℹ️📕 Mehr Infos

    Wie immer gibt es die Infos auch in geballter Form im Tab „Infos“ im Charakterbogen selbst.

    Ich hoffe, dass die Änderungen keinerlei Probleme verursachen und ihr alle weiterhin viel Spaß mit dem Charakterbogen haben werdet 😊

  • 🔭🤩 Vorschau

    Der einzige noch ausstehende Pull Request beschäftigt sich mit myranischer Magie 8| Für eine vernünftige Implementation muss ich mich aber erst noch mit den Regeln befassen ^^ Ob das also als nächstes Feature kommt, bleibt abzuwarten.

    Seltsam dabei hätte ich noch mehr Spannende Arbeit für dich:

    Diverse Sprachen einbauen die noch nicht eingebaut sind

    Myranische Sprachen einbauen

    Nen + für freie Felder um mehr Sprachen einzubauen

    (Merkt man das ich gerade nen Sprachgelehrten spiele?)


    Immanspiel als Talent ist auch nicht implimentiert.


    In letzter Zeit verhält sich der Bogen bei dem Zuteilen der Tokens übrigens merkwürdig allein Heute hatte ich einen Bogen wo ich drei mal den punkt "AU" hatte und jede von den hat unterschiedliche Werte ausgespuckt (Wenn ich das Ikon mit den Bogen verknüpfe um dann die Werte Bars für LP/AsP/KP/AU zu befüllen. Bei manchen bögen fehlt der LP Punkt und ich muss lp dort auswählen, das ist alles super verwirrend, uneinheitlich und teilweise im selben Raum anders.

  • Dem Wahnwitz zum Gruße!

    Der einzige noch ausstehende Pull Request beschäftigt sich mit myranischer Magie 8| Für eine vernünftige Implementation muss ich mich aber erst noch mit den Regeln befassen ^^ Ob das also als nächstes Feature kommt, bleibt abzuwarten.

    Beim erklären wie das funktioniert wäre ich gern behilflich. Wäre einer der bestimmt insgesammt 8 myranor Spieler, welche davon profitieren würde falls dieses umgesetzt würde! xD


    Hab übrigens dank an den überarbeitungen des Charbogens in den letzten jahren. Deine Arbeit daran wird sehr wertgeschätzt.


    So long and thanks for all the Fish.


    Stefan Fritsch

    alias:

    LordShadowGizar

    Diese Welt mit ihren Regeln ist wie Wachs in meinen Händen! Und mein Wahnwitz wird sie formen...

  • Zu allen diesen Punkten bis auf freie Felder gibt es bereits entsprechende Issues. :whistling:


    In letzter Zeit verhält sich der Bogen bei dem Zuteilen der Tokens übrigens merkwürdig allein Heute hatte ich einen Bogen wo ich drei mal den punkt "AU" hatte und jede von den hat unterschiedliche Werte ausgespuckt (Wenn ich das Ikon mit den Bogen verknüpfe um dann die Werte Bars für LP/AsP/KP/AU zu befüllen. Bei manchen bögen fehlt der LP Punkt und ich muss lp dort auswählen, das ist alles super verwirrend, uneinheitlich und teilweise im selben Raum anders.

    Ähnliche Seltsamkeiten sind mir auch hin und wieder untergekommen, obwohl der Code bei allen Charakteren gleich ist. Ich habe keine Ahnung, was Roll20 da manchmal macht, dass sowas dabei herauskommt ... :/

    Beim erklären wie das funktioniert wäre ich gern behilflich. Wäre einer der bestimmt insgesammt 8 myranor Spieler, welche davon profitieren würde falls dieses umgesetzt würde! xD

    Ich werde darauf zurückkommen :)

    Hab übrigens dank an den überarbeitungen des Charbogens in den letzten jahren. Deine Arbeit daran wird sehr wertgeschätzt.

    Das freut mich :blush: Danke :)

  • Version 20240612: Hotfix für kaputte Talentproben 😔

    Im letzten Update hat sich ein sehr dämlicher Bug eingeschlichen, der sich bei meinen Tests mit eBE-Würfelknöpfen bei Talenten nicht gezeigt hat, sondern nur Talentproben ohne eBE betrifft. Sowohl die Ergebnisse des 3W20-Wurfes wie auch die Summe der Eigenschaften, auf die gewürfelt wurde, werden falsch dargestellt und der Wurf vermutlich auch nicht korrekt ausgewertet. Den Fix habe ich gestern Abend bereits, kurz nachdem es in meiner Stammgruppe aufgefallen war, bei Roll20 eingereicht. Bis die Fehlerbehebung für alle live geht, vermutlich heute (13. Juni 2024) Abend, könnt ihr euch wie folgt abhelfen:

    • Spez-Knöpfe: Setzt euren TaW um zwei Punkte herunter und verwendet stattdessen die Spez-Knöpfe. Da diese noch nicht über die automatische Erkennung von Doppel-/Dreifach-1/20 verfügen, müsst ihr das dem Hinweis folgend selbst tun. Notiert euch die Talentwerte, bevor ihr sie verändert, um sie später wieder auf den korrekten Wert zurücksetzen zu können.
    • eBE-Proben mit BE = 0: Bei Körpertalenten, die mit eBE gewürfelt werden, könnt ihr den eBE-Würfel benutzen, wenn ihr vorher die eBE entsprechend auf 0 setzt.

    Pull Request: [Das_Schwarze_Auge_4-1] Hotfix: Talent checks broken
    Video: keines

    Ich hoffe, dass die Fehlerbehebung keine neuen Probleme verursacht und ihr alle wieder viel Spaß mit dem Charakterbogen haben werdet 😊

  • Version 20240625: Schriften, Sprachen und Währung aus Myranor

    Rondragos habt ihr das zu verdanken, dass ich eine sehr brauchbare Ausgangsbasis vorgefunden habe, die ich nutzen kann, um Myranisches in den Charakterbogen einzubauen. ^^ Daneben sind endlich zwei noch fehlende Talente hinzugekommen: Immanspiel und Sprache der Blumen. Wichtig: Myranorinhalte sind standardmäßig versteckt, schaut also unter "Konfiguration" und entfernt dort das Häkchen bei "Verstecke Myranor". Die Würfelknöpfe für Sprachen und Schriften sind jetzt alphabetisch sortiert und nicht ... nach Nennung in Wege des Schwerts oder so ... war quasi unsortiert.

    Pull Request: https://github.com/Roll20/roll20-character-sheets/pull/13048
    Video: keines

    Wie immer wünsche ich viel Spaß mit den Neuerungen und möglichst wenig Bugs ^^

  • Hy Isurandil ,

    In unserer Gruppe ist der Wunsch nach einen weiteren Parameter im Regenerationstab gekommen.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten das eine Regeneration Multipliziert wird, Beispielsweise der Schlaftrank Multipliziert die LeP und AsP Regeneration x3. Es wäre also schön wenn es bei


    Allgemein

    LeP

    AsP

    KeP


    Jeweils noch ein weiteres eintragefeld: Multiplikator gibt, Standartmäßig sollte der auf 1 stehen, sodass man dort dann andere Zahlen eintragen kann und die jeweilige Regneration dann am ende entsprechen Multipliziert wird um den Wert der jeweils darin steht.

  • Version 20240808: Würfe auf Schriften gehen wieder

    Hat vermutlich niemand mitbekommen, aber seit der letzten Version ließen sich keine Proben auf Schriften mehr würfeln. Nunja, in meiner Gruppe ist das dann gestern aufgefallen und heute habe ich bei Roll20 die Behebung eingereicht. Leider etwa eine Stunde zu spät, um noch heute abgearbeitet zu werden, aber so gravierend ist das Problem auch wieder nicht, wenn es sechs Wochen unentdeckt bleiben konnte. ^^

    Pull Request: https://github.com/Roll20/roll20-character-sheets/pull/13194
    Video: keines

    Wie immer wünsche ich viel Spaß mit den Neuerungen und möglichst wenig Bugs ^^

  • Nochwas für Regneration


    Bann des Eisens.

    Ein Knopf wo man die Astraleregneration deaktivieren kann wäre schon (Ja das kann man Theoretisch auch machen indem man die Magie versteckt aber das ist ja nicht sinn des versteckens)

  • Bann des Eisens.

    Ein Knopf wo man die Astraleregneration deaktivieren kann wäre schon (Ja das kann man Theoretisch auch machen indem man die Magie versteckt aber das ist ja nicht sinn des versteckens)

    Das ist ja mehr als nur ein einfacher Ein-Aus-Schalter (s. WdZ, S. 31f). Meine Empfehlung als Workaround ist, den Modifikator für AE-Regeneration auf -20 zu setzen, habe den gültigen Wertebereich nicht grundlos auf -99 bis +99 gesetzt ^^

    Habe mir deinen Wunsch notiert.

  • Das ist ja mehr als nur ein einfacher Ein-Aus-Schalter (s. WdZ, S. 31f). Meine Empfehlung als Workaround ist, den Modifikator für AE-Regeneration auf -20 zu setzen, habe den gültigen Wertebereich nicht grundlos auf -99 bis +99 gesetzt ^^

    Habe mir deinen Wunsch notiert.

    Da hatte ich die befürchtung, dass bei -Asp welche abgezogen wird. Aber nein tut es anscheinend nicht. interessanterweise wird die 1 AsP über die IN Probe dabei auch weg gemacht. Gut.

  • Das ist ja mehr als nur ein einfacher Ein-Aus-Schalter (s. WdZ, S. 31f). Meine Empfehlung als Workaround ist, den Modifikator für AE-Regeneration auf -20 zu setzen, habe den gültigen Wertebereich nicht grundlos auf -99 bis +99 gesetzt ^^

    Habe mir deinen Wunsch notiert.

    Da hatte ich die befürchtung, dass bei -Asp welche abgezogen wird. Aber nein tut es anscheinend nicht. interessanterweise wird die 1 AsP über die IN Probe dabei auch weg gemacht. Gut.

    Ja, Regeneration kann minimal 0 sein. :)

    Quote from Wege des Schwerts, S. 160

    Sowohl bei Lebensenergie als auch bei Astralenergie kann die Regeneration noch durch äußere Umstände modifiziert werden [...]. Die genaueren Umstände [...] liegen im Rahmen von +2 bis –8 Punkten, die mit dem Ergebnis des W6-Wurfes (oder der beiden W6-Würfe) verrechnet werden; negative Ergebnisse gelten als ‘keine Regeneration’.

  • Version 20240901: Myranische Beschwörungszauber

    Es war einige Wochen in der Entwicklung und jetzt ist es endlich so weit: Myranische Beschwörungszauber haben ihren eigenen Platz auf dem Charakterbogen erhalten.

    Pull Request: [Das_Schwarze_Auge_4-1] Myranor Setting: Support for Conjuration Spells #13264
    Video: [DSA4.1/Roll20] Myranor: Sprachen, Schriften, Beschwörungsmagie, Währung

    🪄🔥 Myranische Beschwörungszauber

    Die myranische Magie lässt sich deutlich freier gestalten als die aventurische. Grundlage sind Beschwörungen einer Quelle, die regeltechnisch als Zauberfertigkeiten mit einem entsprechenden Zauberfertigkeitswert abgehandelt werden. Die Eigenschaften hängen von der Sphäre ab, der die Quelle zugeordnet wird. Abgerundet wird dies durch 33 Repräsentationen (aus "Myranische Magie" und "Myranische Meere") und die Möglichkeit aufgrund der schieren Größe des Kontinents nach Belieben eigene zu ergänzen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Der Aufbau des neuen Untertabs "Beschwörung" im Tab "Magie" sieht wie folgt aus:

    Repräsentationen, Leiteigenschaft und Würfelmodus sind wie auf Aventurien. Hier fällt jedoch schon auf, dass ich mehr dieser Infokästchen eingebaut habe. Die Repräsentation lässt sich auf Myranor auch "schöner" angeben und wird dennoch erkannt. Grundsätzlich gilt, was auch für Aventurien gilt: Ist mindestens eine Repräsentation oben angegeben, wird die erste davon als Erstrepräsentation als Standard für alle Zauber verwendet. Allerdings wird bei Myranor der Wert ausdrücklich beim Zauber eingetragen.

    Darunter gibt es dann die repeating section, die aus einzelnen Zeilen besteht, die ausgeklappt werden können, um die Details anzupassen. Myranische Zauber sind Beschwörungszauber, die entweder Essenzen oder Wesen (siehe "Kategorie") aus einer Quelle beschwören. Um das Thema der Wirkung kümmern wir uns hier genau gar nicht 😮

    Zusammengeklappt zeigt jede Zeile den Würfelknopf, der erstmals auch in die Makroleiste gezogen werden kann. Es gibt da zwar den kleinen Haken, dass der einen automatisch generierten Namen trägt, aber der lässt sich via Rechtsklickmenü zum Glück ändern. Die weiteren Bestandteile der Zeile sind die Sphäre, aus der die Quelle stammt (es gibt nur die sieben hier angezeigten Werte), die Eigenschaften der Probe und der ZfW. Die Probeneigenschaften bestimmen sich aus der Sphäre.

    Wie man in den Details sehen kann, lassen sich sämtliche Werte anpassen. Der Name wird grundsätzliche automatisch generiert, lässt sich aber auch händisch anpassen. So sind noch mehr Freiheiten möglich: Eure Gruppe kennt eine neue Quelle oder verwendet andere Eigenschaften für die Sphäre der Stellare? Kein Problem, lässt sich händisch anpassen. Sollten sich keine Fehler eingeschlichen haben, so bleiben händische Anpassungen erhalten; nur Werte, die wie automatische Werte aussehen (also dem Standard entsprechen), werden automatisch verändert. Insgesamt stehen 33 Repräsentationen zur Verfügung ("Myranische Magie" und "Myranische Meere"), aber auch hier gilt wie bei allen Textfeldern: Eigenentwicklungen sind kein Problem.

    Eine der neuen Repräsentationen, die neristische Repräsentation, ersetzt Probeneigenschaften. Der entsprechende Mechanismus wurde für diese Repräsentation erweitert.

    🖌️🎨 Änderungen am Design

    Die Ausblendung der Myranorinhalte wurde verbessert.

    🪲☠️ Fehlerbehebungen

    Der Text zum Anzeigen/Verstecken der Myranorinhalte stimmte bereits mit einer der letzten Versionen nicht mehr und wurde aktualisiert. Ansonsten gab es eine Kleinigkeit, die lediglich Auswirkungen auf meine Entwicklungsarbeiten hatte, aber jetzt auch behoben wurde.

    🔭🤩 Vorschau

    Die Art und Weise, wie ich die Beschwörungszauber eingebaut habe, ebnet auch den Weg für deutlich mehr Freiheiten bei aventurischen Zaubern, Ritualen, Liturgien, Gaben, Metatalenten und letzten Endes auch Talenten. So lassen sich gleiche Zauber in unterschiedlichen Repräsentationen oder gleiche Zauber in verschiedenen Varianten (Adlerschwinge, Arcanovi, Attributo - wieso fangen die alle mit "A" an? 🤔) abbilden.

    ℹ️📕 Mehr Infos

    Wie immer gibt es die Infos auch in geballter Form im Tab „Infos“ im Charakterbogen selbst. Einige Hintergründe, die es bisher nur in der Telegramgruppe gibt, möchte ich euch allerdings nicht vorenthalten:

    • Der bisherige Aventurienansatz für jeden Zauber einen Eintrag im Charakterbogen vorzusehen, wäre zwar auch für Myranor möglich gewesen, doch ich dachte mir: "Wenn ich das jetzt schon von Null an aufbauen kann, kann ich auch versuchen, es direkt besser zu machen."
    • Roll20 bietet sogenannte "repeating sections", die z. B. bei Metatalenten oder Gaben bereits verwendet werden. Prinzipiell sollten sich damit auch Würfelknöpfe und Co. anlegen lassen, aber eben mit allen möglichen Freiheiten.
    • Aventurien ist beispielsweise darin beschränkt, dass jeder Zauber nur exakt einmal angelegt sein kann; wer also "Blitz" in Mag und Elf hat, muss sich entscheiden, wie er das im Bogen umsetzen will. Mehrere Adlerschwingen sind ebenso wie Arcanovi-Varianten ausgeschlossen.
    • Ich habe also Myranor als Testgelände genutzt, um zu schauen, ob/wie sich eine dynamischere Herangehensweise umsetzen lässt. Das Ergebnis ist beeindruckend: Während die rund 300 aventurischen Zauber gut 5500 Zeilen benötigen, kommt die theoretisch unbegrenzte Anzahl myranischer Beschwörungszauber mit nicht einmal 200 Zeilen aus; mit dem Aventurienansatz wären es ca. 1400 Zeilen gewesen.

    Ich hoffe, dass die Änderungen keinerlei Probleme verursachen und ihr alle viel Spaß mit den neuen Features haben werdet 😊

  • Wann ist das ganze den Online? Für mich hat sich das so angehört, als sei es nun schon intigriert aberirgendwie, ist es das nicht. ?

    Roll20 hat aktuell 12 Pull Requests herumliegen. Leider sagen die nicht vorher an, an welchen Tagen, die sich darum kümmern, das abzuarbeiten. Ich hatte vermutet, dass das spätestens gestern Abend mal wieder abgearbeitet wird, lag aber wohl falsch damit ^^

    EDIT 2024-09-03, ~6:05 Uhr: Ob die neue Version aktiv ist, erkennst du an der Versionsnummer in der Fußzeile. Ist die 20240901, ist die neue Version live. :)

    EDIT 2024-09-03, ~21:45 Uhr: Version ist live. :)

  • Dem Wahnwitz zum Gruße!

    Version 20240901: Myranische Beschwörungszauber

    [...]

    🔭🤩 Vorschau

    [...]

    ℹ️📕 Mehr Infos

    [...]


    Vielen dank für das einpflegen dieser Option. Ich habe mir das neue Featur angeschaut und muss sagen das es wirklich klasse ist! Die Möglichkeit Beschwörungszauber auf diese Weise in den Charakterbogen einzufügen ist einfach nur umwerfend wenn man das mit den voherigen statischen System der Aventurischen Zauber/Talente/usw so vergleicht.
    Speziell was Du unter "Vorschau" und "Mehr info" geschrieben hast lässt mich gespannt in die Zukunft für die Möglichkeiten dieses Charakter Bogens blicken.

    Ich hätte zur MyrMagie noch anregungen für ein oder zwei Hilfreiche Sachen die eine nette unterstützung für jemand wären um die Zauber leichter on the fly zu nutzen. Spezifisch über eine Übersichtshilfe zur "Anrufungs Schwierigkeit" und dann noch zur "AsP kosten". (plus noch ein paar weiterer netter aber nicht wirklich wichtiger Details die man einfügen könnte)
    Weil wenn man mal z.b. auf die Modifikationen und Kostenberechnung dieser Beispielformel schaut:

    Display Spoiler

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Dann kann man sicher schon erahnen das, dass "on the Fly" ändern von Randparameter und deren Modifikationen, so wie die Kosten einiges an zeit in der Spielesitzung verschlingen kann.
    Ich wollte darüber hinaus schon immer mal anfragen ob es möglich währe Das Basis RS /Wunden System einzufügen... Ich mag das Zonensystem nicht wirklich bespielen, aber eure Häckchen für wunden sind einfach zu bequem zu nutzen, als das ich meine Spieler dazu geprügelt bekommen könnte darauf zu verzichten und selbst an ihre Modifikationen zu denken! :(
    Ich bin allerdings ein wenig irritiert wegen der Github Seite, weil ich nicht ganz durchblicke wie und wo ich da genau eine Anfrage tätigen sollte. xDDD
    Könnte ich auch hier fragen oder wie mache ich es da richtig?

    Danke im voraus für die Info und noch mal danke für das einarbeiten des neunen Features.

    So long and thanks for all the Fish.

    Stefan Fritsch

    alias:

    LordShadowGizar

    Diese Welt mit ihren Regeln ist wie Wachs in meinen Händen! Und mein Wahnwitz wird sie formen...

    Edited 2 times, last by LordShadowGizar (September 9, 2024 at 11:44 AM).

  • Vielen dank für das einpflegen dieser Option. Ich habe mir das neue Featur angeschaut und muss sagen das es wirklich klasse ist! Die Möglichkeit Beschwörungszauber auf diese Weise in den Charakterbogen einzufügen ist einfach nur umwerfend wenn man das mit den voherigen statischen System der Aventurischen Zauber/Talente/usw so vergleicht.
    Speziell was Du unter "Vorschau" und "Mehr info" geschrieben hast lässt mich gespannt in die Zukunft für die Möglichkeiten dieses Charakter Bogens blicken.

    Das freut mich 😊

    Ich hätte zur MyrMagie noch anregungen für ein oder zwei Hilfreiche Sachen die eine nette unterstützung für jemand wären um die Zauber leichter on the fly zu nutzen. Spezifisch über eine Übersichtshilfe zur "Anrufungs Schwierigkeit" und dann noch zur "AsP kosten". (plus noch ein paar weiterer netter aber nicht wirklich wichtiger Details die man einfügen könnte)
    Weil wenn man mal z.b. auf die Modifikationen und Kostenberechnung dieser Beispielformel schaut:

    Display Spoiler

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Dann kann man sicher schon erahnen das, dass "on the Fly" ändern von Randparameter und deren Modifikationen, so wie die Kosten einiges an zeit in der Spielesitzung verschlingen kann.

    Das wäre tatsächlich der nächste logische Schritt. Ich würde das vermutlich dann getrennt von den Beschwörungszaubern machen, sodass du dir die "Formel" selbst konstruierst inklusive dem Beschreibungstext. Dabei könnte man dann auch direkt Formeln (mit ihrer Formelqualität) und die Spezialwissen-SF einfließen lassen. Mach dir aber bitte keine allzu großen Hoffnungen: Bis das kommt, sind mir andere Dinge wichtiger. Ich würde dann aber sicher jemanden brauchen, mit dem ich offene Regelfragen klären kann 😁

    Ich wollte darüber hinaus schon immer mal anfragen ob es möglich währe Das Basis RS /Wunden System einzufügen... Ich mag das Zonensystem nicht wirklich bespielen, aber eure Häckchen für wunden sind einfach zu bequem zu nutzen, als das ich meine Spieler dazu geprügelt bekommen könnte darauf zu verzichten und selbst an ihre Modifikationen zu denken! :(

    Die Frage gab es schon öfters. Leider ist das gar nicht so einfach, das in den bestehenden Bogen elegant einzufügen (ich rede nur vom Code), auch weil so ziemlich alles, was mit Kampf zu tun hat, eine Generalüberholung nötig hätte. Ich habe von anderen Spielern gehört, die bestimmte Zonenwunden nehmen zur Simulation der Wunden im Gesamt-RS-System (Beinwunden sehen passend aus). Der Fernkampf lässt bereits beides zu, aber eher versteckt: FK-Angriffe mit Ansage sind für das Gesamt-RS-System gedacht, gezielte Schüsse für das Zonenrüstungssystem.

    Ich bin allerdings ein wenig irritiert wegen der Github Seite, weil ich nicht ganz durchblicke wie und wo ich da genau eine Anfrage tätigen sollte. xDDD
    Könnte ich auch hier fragen oder wie mache ich es da richtig?

    Ich will ja niemanden in Microsofts Arme treiben, daher kannst du das auch hier anfragen, ich lege mir das dann selbst auf GitHub an: Myranor: Unterstützung für Formeln, Spezialwissen, "Beschwörungsbaukasten". Wenn du GitHub unbedingt verwenden möchtest, sind "Issues" das, was du suchst. Für dein Myranoranliegen habe ich ja eben selbst eines angelegt.

  • Version 20241002: Automatischer Munitionsverbrauch und Kleinigkeiten

    Es gibt auch echt immer wieder so viele Kleinigkeiten, die sich mit der Zeit anhäufen. Dieses Mal habe ich mich daher entschieden, einen ganzen Rutsch dieser Kleinigkeiten einzubauen.

    Pull Request: [Das_Schwarze_Auge_4-1] Miscellaneous Fixes and Enhancements #13378
    Video: keines

    🏹🎯 Automatischer Munitionsverbrauch

    Im Untertab "Ausrüstung" des Tabs "Kampf" lässt sich zu jeder der vier Fernkampfwaffen die Art und Menge der verwendeten Projektile angeben. Ab jetzt verbrauchen Fernkampfproben bei jeder Probe eines dieser Projektile. Das Ergebnis des Fernkampfangriffs enthält jetzt den noch verbleibenden Munitionsbestand und warnt bei Proben, die ohne Munition ausgeführt wurden.

    🌱🌱 Kleinigkeiten

    • Unterstützung für neue Talente
      • Freies Fliegen (Körper)
      • Fluggerätesteuern (Handwerk)
    • Unterstützung für neue Kampftechniken
      • Bastardstäbe
      • Bela (nur ein myranischer Alias für Armbrüste)
      • Feuerwaffen
    • "Sinnenschärfe" jetzt durchgängig so benannt
    • Untertab "Nahkampf" im Tab "Kampf": AT/PA-Werte, die aufgrund hoher BE gesenkt wurden, werden nun mit einem Fels-Emoji (🪨) markiert. Wenn selbst der Charakterbogenentwickler sich regelmäßig fragt, woher die Abweichung bei den AT/PA-Werten kommt, ist es höchste Zeit, dies dem Nutzer transparent zu machen 😁
    • Untertab "V/N & SF" im Tab "Kampf"
      • Verweis auf den "neuen" Ort der vom Charakterbogen berücksichtigten Vor- und Nachteile entfernt
      • Überschrift entfernt
      • Markierungen an Sonderfertigkeiten für den Grad der Unterstützung seitens des Charakterbogens
    • Videolink für letzte Version eingepflegt

    🪲☠️ Fehlerbehebungen

    Infotexte in den Details myranischer Beschwörungszauber an die Realität angepasst

    🔭🤩 Vorschau

    Ich liebäugele damit, die Ausbaustufe 2 des Regenerationstabs anzugehen: Unterstützung für die Vor- und Nachteile "eisenaffine Aura", "Unverträglichkeit mit verarbeitetem Metall", die Sonderfertigkeit "astrale Meditation" und die Regenerationsarten "Atem holen", "Ausruhen", "Rast", "Astrale Meditation" und "Meditation".

    ℹ️📕 Mehr Infos

    Wie immer gibt es die Infos auch in geballter Form im Tab „Infos“ im Charakterbogen selbst. Wichtig: Roll20 hat gerade ein Problem, das dafür sorgt, dass nur jede zweite Änderung im Charakterbogen erkannt wird und damit auch alle nachgelagerten Berechnungen ausgeführt werden. Die Details sind etwas verworrener, einen Workaround habe ich zumindest auch schon gefunden, aber das ist halt kaum praktikabel. Diesen Fehler im Charakterbogen braucht ihr mir daher nicht zu melden, da ich dagegen ohnehin nichts tun kann.

    Ich hoffe, dass die Änderungen keinerlei Probleme verursachen und ihr alle viel Spaß mit den neuen Features haben werdet 😊

  • Wenn ich das Richtig sehe, hat ein Nivesen-Schamane nicht nur eine Ritualkenntnis sondern direkt 4. Und die Dinger heißen Ritualfähigkeit. Zumindest wenn ich der Heldensoftware vertraue. Ggf braucht man beim Ritualbogen also 4 Felder für Ritualkenntnisse...

  • Aktuell habe ich einen Bug. Wenn ich nen Schild auswählen möchte und dem Schild eine Kampftechnik zuweißen möchte, wird das immer wieder auf Raufen zurück gesetzt. Sobald ich den Schild aktiviere


    Achja und war es schon immer so, dass wenn man einen neuen Charakterbogen erstellt bei diesen automatisch 12 AsP eingetragen sind? 0 wäre mir lieber, dann muss man das nicht immer rauslöschen...

    Edited once, last by Yola (October 21, 2024 at 12:10 AM).